BMW E36 welcher?

BMW 3er E36

hallo e36
ich kenne das ( ausm e60 forum), das sich jetzt sicher viele an den kopf fassen werden und sagen nutze die sufu.
aber ich habe geschaut ich finde nicht wirklich etwas auf meine frage.

mein sohn wird bald 18 jahre alt und fährt seit dem er 17 ist auto in begleitung
nun will ich ihm zum 18. ein e36 schenken (braucht er auch dringend für die ausbildung)
was für ihn 100% nicht in frage kommt ist der compact und die limo!

nun habe ich ein bisschen das netz durchsucht und habe hier und da ein paar schöne Coupe´s und touring´s gefunden
bis mir plötzlich ein schöner 325 tds in auge fiel welcher meinem sohn auch recht gut gefiel 😉

da ich aber nicht viel über die schwachstellen der baureihe weiß und erst recht nicht die des motor´s bin jetzt auf eure hilfe angewiesen!

http://suchen.mobile.de/.../180678754.html?...

was haltet ihr von ihm?
ist die ausstattung gut?
wie sieht es mit der automatik und motor aus sind sie zuverlässig?

oder sollte ich lieber nach benziner ausschau halten?

hoffe ihr könnt mir weiter helfen!

LG Max

Beste Antwort im Thema

Also der wechsel von Automatik auf Schalter ist eine reine gewohnheits kiste, so wie vieles im Leben...
Ich fahre die ganze Woche Automatik LKW und am Wochenende Schalter... Das einzigste Problem was ich habe ist, das ich berg runter den Redarder ziehen will und dann der Scheibenwischer angeht 🙄

Also alles in allem ein gewöhnungs dingen.
Habe aber mal gehört, wenn man auf einem Automatik Fahrzeug die Fahrprüfung macht, das man dann KEINEN Schalter fahren darf, laut meines damaligen Fahrschullehrers... Obs jetzt noch so ist weis ich nicht. Das muss ja auch einen Hintergrund haben.

Was ich vlt empfehlen würde, wäre ein Fahrsicherheits Training, grade wenns bald wieder zum Winter hin geht, ist das echt nur zu empfehlen, grade beim Hecktriebler brauch man im Winter gefühl im bein und das wird da gefördert!!

Egal was es wird, ich wünsche eine gute Fahrt!!

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hinten rechts siehts auch für.mich nach was aus... abstand zwichen seitenwand und deckel und von innen die abdeckung mit kleber zusammen geklebt und etwas kömische lichtreflektion der stange...

Hallo,

Meiner steht zum Verkauf.
320 Coupé
2 Hand
96.000km
Bj 1993
Technisch Top
Optisch kleine mängel

Wie kommt ihr denn auf 80€ Bußgeld?

Kostet 40€ + 1 Punkt + 23,50 Bearbeitungsgebühr.

Klick

Zweiter Absatz:

Zitat:

"Die Strafe für das Befahren einer Umweltzone ohne Plakette wird von 40 auf 80 Euro verdoppelt."

Und ich dachte,ich krieg schon nix mit ohne Fernsehanschluß und eher seltenem Radio hören....

Achja....das gilt übrigens schon ein halbes Jahr,seit dem 19.1.13.

Greetz

Cap 😛

Ähnliche Themen

Ich würde einem fahranfänger definitiv keinen automatik-wagen vor die Tür stellen.

Ne, Cap, da liegst Du nicht richtig. Es war so angedacht, ja. Dein link ist aus 2012 und nicht aktuell.

http://www.KBA.de/.../bkat_owi_01042013_pdf.pdf

Hier der aktuell gültige Bußgeld Katalog.

Ist nie geändert worden. Der Bußgeld Katalog wurde zudem erst zum 1.4.13 geändert. Das am 19.1. Bezieht sich auf die neuen Führerscheine.

*klugscheißmodus aus* ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


Ich würde einem fahranfänger definitiv keinen automatik-wagen vor die Tür stellen.

Öhm....warum nicht? 😕

@RubberBone
Danke!

Greetz

Cap

Es wäre eigentlich sinnvoller, nach einem Benziner Ausschau zu halten, vor allem dann, wenn erstens keine besonders hohen Laufleistungen pro Jahr anstehen und zweitens das Umweltplaketten-Debakel im Raum steht: Der 325tds hat die rote Plakette, mehr kriegt er nicht, denn das ist ein alter Diesel, der 1991 auf den Markt kam, und 2.5 Liter Hubraum kosten eine ganze Stange Geld, geht man von Steuern aus. Besonders sparsam ist der 325tds mit 143 PS auch nicht, vor allem, wenn die Automatik dranhängt, und außerdem neigt er zu Zylinderkopfschäden.

Ein Benziner ist unterm Strich problemloser und auch einfacher aufzutreiben. Idealerweise wird ein 318i oder 320i sein. Die Automatikgetriebe im E36 stammen von ZF und sind durchaus haltbar.

Der gezeigte 325tdsA touring von 1998 sieht - neutral und für alle betrachtet - gemessen am Preis, an der Laufleistung und am Baujahr nicht schlecht aus. Unschön ist die Dalle in der Heckklappe, dafür wirkt der Rest des BMW durchaus gepflegt; der Innenraum besonders. Zu den Vorbesitzern steht nichts dabei, ich halte aber die Wahrscheinlichkeit für gegeben, dass das Auto höchstens zwei Besitzer hatte und längere Zeit bei einem Halter verbracht hat, der auch Geld hatte und in Wartung und Pflege immer gut investierte. So sieht der BMW nicht schlecht aus - als Preis wären mit Verweis auf fälligen TÜV 1.500 Euro fair, mit neuem TÜV wären angesichts dessen, dass der 325tds schwer verkäuflich ist, 1.600-1.700 Euro drin. Wäre er ein Benziner, er wäre den im Inserat stehenden Preis wert.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von Edition82


Ich würde einem fahranfänger definitiv keinen automatik-wagen vor die Tür stellen.
Öhm....warum nicht? 😕

@RubberBone
Danke!

Greetz

Cap

Weil viele fahranfänger dann dazu neigen, das schalten zu verlernen. Das kann einen dann quasi ein leben lang einschränken.

@Edition82
Also das wg. Schalter oder Automat sehe ich ganz entspannt, denn wenn ein junger Mensch nach einem Jahr begleitetem Fahren das mit dem Schaltgetriebe noch nicht verinnerlicht hat, dann lernt er es so oder so nie richtig! - Was m.M.n. aber eher die absolute Ausnahme sein duerfte 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


@Edition82
Also das wg. Schalter oder Automat sehe ich ganz entspannt, denn wenn ein junger Mensch nach einem Jahr begleitetem Fahren das mit dem Schaltgetriebe noch nicht verinnerlicht hat, dann lernt er es so oder so nie richtig! - Was m.M.n. aber eher die absolute Ausnahme sein duerfte 🙂

Moin,

ich "befürchte" allerdings, dass nur mit dem 530dA des TE gefahren wurde und die Gewöhnung an Autos mit Opamatik schon eingetreten ist ...

Viele Grüße

Micha

Wenn man natürlich seine ersten Erfahrungen auf einem 3.0 Diesel macht wird es sehr schwer werden etwas gleichwertiges zu finden und auch mit einer Steigerung wird es verdammt mau oder extrem teuer werden.

Wenn dieser Wagen der bereits gute 210 Tausend gelaufen ist für 25 tausend weitere pro Jahr herhalten muss kann es recht eng werden.

Wenn es nun ein BMW werden soll mal über einen e46 320d nachdenken der wird mit der Zeit sicher günstiger sein.

lg
sk

ob die sportautomatik nun opa mäßig ist da muss sich jeder selbst ein bild drüber machen aber ok😉

ein e46 passt weder in mein budget von 3.000 euro noch gefällt dem herrn die baureihe besonders gut... 😉

habe noch mal mit ihm gesprochen er hat mit seinem arbeitgeber gesprochen er bekommt net jahrekarte und fährt somit nur noch 5-10 im jahr da lohnt sich doch nur noch ein benziner oder?

LG

Ich würde dann zum Benziner greifen und zwar einem R6.

Je nachdem könnte man ja auch die 3.000€ von dir + selbiges von deinem Sohnemann nehmen und sich etwas Neueres/Anderes kaufen. Wäre in meinen Augen auf jedenfall eine Überlegung wert, da der E36 halt mittlerweile doch schon recht alt ist und dementsprechend auch nicht so sicher. Außerdem bspw. kein ESP, aber je nach Fahrer ist das kein Problem.

Nur mal so als Denkanstoß.

Also zu meinem :-)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen