BMW E36 Schlüssel transponder
Hallo
Ich habe mal eine frage.Ein Freund von mir hat das problen das er nur einen Schlüssel
sein Wagen bekommen hat .Nun die frage wenn er ein Schlüssel nachmachen lässt
braucht er ein transponder der in der Schlüssel kann er da ein von Vw nehmen oder muß
es von BMW dein
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
Idealerweise werden Schlüssel anhand der Fahrgestellnummer (VIN) nachbestellt. Diese(r) Schlüssel werden dann in das EWS Steuergerät programmiert (nur EWS2).
Nicht richtig. In der EWS2 und EWS3 sind ab Werk 10 Schlüssel fest hinterlegt. Bestellst du einen nach, wird einfach der nächste freie genommen. An das Fahrzeug muss dazu niemand ran.
Problematisch wirds, wenn du die 10 Schlüssel voll hast und die verloren sind. Da jeder Schlüssel ein Wechselcode besitzt wenn er einmal aktiv war, merkt sich die EWS diesen eben auch. Da bringt ein nachmachen der gleichen Schlüsselnummer rein gar nichts.
Die Transponder sind Fahrzeugübergreifend weitgehend Identisch. Sind mehr oder weniger Hitag2 Chips von Philips. Die ursprünglichen PCF7931 sind nicht mehr lieferbar, können aber durch PCF7935AS ersetzt werden.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
Idealerweise werden Schlüssel anhand der Fahrgestellnummer (VIN) nachbestellt. Diese(r) Schlüssel werden dann in das EWS Steuergerät programmiert (nur EWS2).
Nicht richtig. In der EWS2 und EWS3 sind ab Werk 10 Schlüssel fest hinterlegt. Bestellst du einen nach, wird einfach der nächste freie genommen. An das Fahrzeug muss dazu niemand ran.
Problematisch wirds, wenn du die 10 Schlüssel voll hast und die verloren sind. Da jeder Schlüssel ein Wechselcode besitzt wenn er einmal aktiv war, merkt sich die EWS diesen eben auch. Da bringt ein nachmachen der gleichen Schlüsselnummer rein gar nichts.
Die Transponder sind Fahrzeugübergreifend weitgehend Identisch. Sind mehr oder weniger Hitag2 Chips von Philips. Die ursprünglichen PCF7931 sind nicht mehr lieferbar, können aber durch PCF7935AS ersetzt werden.