BMW e36 Limo restaurieren
Hallo liebe BMW Gemeinde,
Also ich fahre eine BMW e36 320 Limo BJ 91. Insgesamt steht das Auto gut da, will es demnächst nach und nach fit machen für die H-Kennzeichen 2021. Kilometerstand ist mit 173000 noch überschaubar und rund läuft er auch. Allerdings sind folgende Sachen für die H-Kennzeichen zu machen (und auch natürlich auch damit er wieder komplett schick ist)
- Frontstoßstange hat einen Riss... nicht groß, vllt 5 cm aber möchte es machen
- Tür hinten rechts hat eine Schramme, ca 25 cm lang und leicht eingedrückt... denke brauche ne neue, ist glaub ich am günstigsten, allerdings schwer in Farbe und passender Innenverkleidung zu bekommen...
- Neue Reifen plus Felgen, können aber gern auch gebraucht sein, nur Original und in einem halbwegs gutem Zustand (am liebsten die BMW Felgen von BBS)
- Bremsen vorne und hinten komplett (Scheiben plus Beläge)
-Neuer Endschalldämpfer, jetziger ziemlich rostig
Meine konkrete Frage ist
1. Gibt es iwo eine spezielle Seite/Ort wo dies möglichst alles zu finden ist oder eine Werkstatt die dies im kompletten Umfang anbietet und erledigt?
2. Welche Kosten muss ich an Material und Arbeit insgesamt kalkulieren?
Vielen Dank für eure Beiträge
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Das ist eingedrückt. An der selben Stelle, wie die Türe. ;)
Ähnliche Themen
39 Antworten
Wen du wissen willst wie gut er wirklich ist solltest du mal alle blechteile weg schrauben und vor allen die Kotflügel. Dort gammelt es gerne an den wagenheberaufnahmen. Rost wirst du sicherlich an der ein oder anderen Stelle finden. Meist aber immer unter den blechteilen an der Karosse.
Sind da
Der Schweller unter der Tür sieht auch bearbeitet aus oder übergestrichen
Ja das denk ich auch, müsse man mal schauen ob da was relevantes ist... denke insgesamt ist aber überschaubar
Was meinst zur Tür? Neu oder machen lassen?
Preisfrage,ich würde gute gebrauchte besorgen und Lacken lassen.Solltest aber mal den Schweller
Genauer begutachten
Das sieht komisch aus
Das ist eingedrückt. An der selben Stelle, wie die Türe. ;)
DIESE Tür würde ich reparieren lassen......so ein rostfreies Exemplar und dazu in der passenden Farbe wird man so schnell nicht nochmal finden.....
SO gravierend ist das nicht,ein guter Karosser zieht die Beule raus und dann wird neu lackiert und gut is.Dasselbe am Schweller.
Außerdem paßt die Tür perfekt.....jede andere wird immer ein wenig andere Spaltmaße haben,da die als unlackiertes Rohteil in der Karosseriefertigung immer noch etwas zurechtgekloppt oder gebogen wurden.
Greetz
Cap
@CaptainFuture01
Danke, nützliche Info, hatte ich so nicht bedacht. Dann muss ich mich mal auf die Suche machen nach einer Werkstatt die das gut macht... möchte praktischerweise am liebsten alle Reparaturen auf einmal gemacht haben und nicht zu 5 verschiedenen müssen.
tür würde ich auch ausbeulen und lackieren lassen und zwar nur unten. Denn so wie ich das sehe ist es nur unter der Stoßleiste. Also kein Thema.
Ob der Schweller eingedrückt ist kann ich so nicht erkennen. Aber kann man wenn auch ziehen und weiter bearbeiten.
Die Tür auf jeden Fall reparieren lassen. Die wird von innen nach außen raudgedrückt, ein wenig gespachtelt, geschliffen und lackiert. Ist keine große Sache und dauert nur ein paar Tage (mit Zwischenschliff, Aushärten, usw.ff). Lackiert wird dann auch nur unterhalb der Stoßleiste - Farbunterschiede wirst du bei einem guten Lackierer keine sehen. Meiner hstte bspw. ein Gerät, mit dem er die Farbe genau analysieren und danach anmischen konnte...
Schwellerkante nur abschleifen und spachteln lassen.
Schweller und Türen dann Bitte unbedingt von innen neu konservieren lassen!!! Das machen die Lackierer auch nur auf Anweisung, da extra Posten.
LG - MT
@MT-Nord,
Vielen Dank, sehr gut zu wissen. Bleibt nur die Hoffnung auch einen kompetenten Lackierer zu finden :D
Wenn du auf solche triffst, die dir gleich von Anfang an mit "ohohohohh - das wird aber teuer" kommen - Finger weg, dann wird es auch teuer - und das muss auch nicht in Verbindung mit "wird auch gut" stehen.
Schaue mal in die ländlichen Regionen, Auf zahlreichen Dörfern haben sich gute Lackierer ihr kleines Domizil aufgebaut.
Alternativ - klappere die Autohäuser ab und frage dort nach deren Lackierer. Gerade einmal 5% lackieren ihre Fahrzeuge selbst - der Rest geht an Lackierbetriebe.
LG - MT
Hallo
Nach langem hin und her habe ich mich jetzt erstmal entschieden meine E36 Limousine zu behalten. Ich möchte demnächst den gesamten Wagen neu Lackieren lassen.
Der Klarlack auf dem Dach ist etwas abgeblättert und hinten links über der heckstoßstange ist bisschen Rost. Und vorne an der Stoßstange ist ein Unachtsamkeit von mir ( Siehe Bilder ) Kennt hier jemand ungefähr die Kosten die du mich zu kommen werden ? Oder soll ich es sein lassen weil der Wagen an sich nichts mehr wert ist ?
Danke im Voraus