Bmw E36 coupe
Hallo undzwar habe ich ein problem mit mein bmw e36 coupe bj 92 6zylinder.Also wo es richtig kalt wurde vor 2wochen springte er noch an abends aber nächsten morgen ging nix mehr habe 10liter benzin reingetan starthilfe bringte alles nix könnte mir einer helfen)=das erste mal das der so faxxen macht sons lief der top
32 Antworten
Am Abend zuvor nur kurz umgeparkt? (Das mögen die Motoren gar nicht)
Was passiert beim Startversuch? Dreht der Anlasser normal/ langsamer?
welcher Motor? wieviel KM runter?
was passiert beim Startversuch? gar nix oder leiert der Anlasser?
Geht Licht etc?
also geht der wiull kommen aber kommt nicht licht alles geht das isset ja habe 2mal starthilfe gemacht motor ist 230taus gelaufen ist alles vor 1jahr erneuert wurden bis her keine probleme gehabt nur wo es so kalt wurde abends einmal angemacht zum warm laufen weil ich die anlage testen wollte nun ja nächsten morgen wollte ich einkaufen 6mal versucht zu starten batterie leer überbrückt ging auch nixx
und anlasser dreht schnell und dan imemr langsamer wenn ich zu langte den schlüssel drehen
Ähnliche Themen
Eins noch:
Wieso kippt man 10l Sprit in den Tank, wenn der Motor nicht anspringt? 😕 Wurde der Tank zuvor leer gefahren?
genau war auf reserve dachte es liegt deswegen kolege meinte restbenzin eingefrohren tropfen oder so jaa will kommen kommt abee nicht)=
und danke noch mal das ihr zeit habt für mich habe nich so viel ahnung von autos und ich komme ja hier nich weg alles zugeschneeit
Zitat:
Original geschrieben von PaddysGuterDreier
genau war auf reserve dachte es liegt deswegen kolege meinte restbenzin eingefrohren tropfen oder so jaa will kommen kommt abee nicht)=
Benzin gefriert erst ab ca. Minus 40 Grad Celsius, egal ob Tank voll oder leer😉
Wie lange drehst du denn den schlüssel bis der anlasser langsamer wird?
was spielt das für eine Rolle? mit Überbrücken hats doch auch nicht geklappt. Wenn ichs richtig verstehe, dreht der Anlasser, aber der Motor springt nicht an.
Dann wäre es als erstes mal Wichtig zu wissen, obs an der Spritzufuhr, am Zündfunken selbst oder an anderen Anbauteilen liegt.
Hörst Du denn, wenn Du den Zünschlüssel auf Zündungsstufe 2 drehst, kurzzeitig ein Summen? Mit türen offen solltest Du's deutlicher hören. Falls so ca. 1-2sekunden ein Summen zu hören ist, weißt Du schon mal, dass die Benzinpumpe anspringt.
Dann lass ihn mal orgeln und dreh kurz danach die Zündkerzen raus. Wenn sie nass sind -> bekommt er Sprit (nur noch die Frage, ob die richtige Menge). Sind sie trocken -> Stimmt was mit der Spritzufuhr nicht.
Dann könntest Du noch testen, ob auf allen zylindern Zündfunken kommen. Dazu Kerze raus, in die Zündspule rein halten und mit dem Gewinde von der Kerze gegen Masse halten. Dann muss ein zweiter Mann den Anlasser betätigen.
Vorsichtig! Nix metallisches anfassen dabei sonst gibts bös eine gewischt 😉
So, wenn das alles erledigt ist, kann man weiter sehen.
Anderenfalls hilft in der Werkstatt das Diagnosegerät
okay ich gucke mal muss erst mal auto frei schauffel danke noch mal ich melde mich später danke viel mals also summen muss ich achten