BMW E36 cabrio wird plötzlich komplett stromlos und geht aus

BMW 3er E36

Hallo bin neu hier

Undzwar habe ich ein großes problem mit meinem Cabrio wenn ich so damit fahre geht der wagen sporadisch einfach mal aus aber dann nicht nur der motor nein alles wird komplett stromlos

Heißt tacho geht aus usw als ob ich diw zündung ausschalte ??

Wenn ich dann warte den Schlüssel rausziehe und wieder reinmache und zünde geht der wagen auch wieder an...

Was kann das sein ??

39 Antworten

Ach da müsste auch ein 12V Dauerplus drauf liegen. Sieht man aber wenn da auf hast

Fang aber mit dem Einfachen an. Nicht das dir umsonst den Kopp machst.

Also lima isses nicht

Denke mal das is das spannungs eingangs relai

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 11. Januar 2019 um 14:53:46 Uhr:


Es gab mal einen Fall das diese angebrochen war und mal Kontakt und mal nicht hatte.

Fang an der Batt und Überbrückung die Befestigung an zu prüfen und zu messen wenn das Problem gerade besteht.
Da kommt man am einfachsten und schnellsten dran.

Dann würde ich die Hauptsicherung prüfen, danach die Hauptmassekabel und die Anschlüsse am Anlasser, dann das Zündschloss.

Darfst aber gerne die Reihenfolge variieren.

Wo ist die hauptsicherung denn und wo das hauptmasse kabel

Heute wiedrr zwei mal passiert manchmal geht auch das KI einfach aus

Ähnliche Themen

Und noch ein neues Symptom radio eben paar mal einfach ausgegangen sowie wagen grade eben aus licht ging (liegt ja auf 30) noch aber das durch zünden also stufe 1 und 2 tod und zünden ging auch nicht... Hab dann paar mal batterie sm minus pol ab und wieder dran siehe da auto springt wieder an... Kann es sein das dort ein relais hängt was dann spannung wegschaltet oder soo...

Bitte um hilfe will das eig. Morgen repairieren
Iwo in der elektrik muss ein fehler sein das DME war auch trocken lag aber nur ohne Befestigung in dem kasten drinne also hab ich den kasten wos drinne lag sauber gemacht den stecker und den stecker am Steuergerät mit kontakt waäsche behandelt und alles wieder zusammen gebaut (so wie es gehört mit allen schrauben und neu abgedichtet)

Was soll ich denn nun als nächstes machen...

Ich denke ich such die hauptsicherung aber wenn die im eimer is dann darf das licht ja nichtmehr gehen... Denkt ihr es is iwo ein masse fehler oder ich weiß nicht was :-( sonst ist das cabrio einfach top aber ich glaube die elektrik is murks da muss ich ran aber erstmal will ich den fehler finden

Hast Du inzwischen die Blattsicherung ueberprueft IM Kabel von der Batterie nach vorne? Wie bereits erwaehnt, kann die Blattsicherung einen Haarriss haben, und dann funkltioniert sie manchmal und manchmal nicht. Und diese Blattsicherung ist dafuer zustaendig dass Saft in den Motorraum geht und an die DME etc.
https://www.motor-talk.de/.../...-ist-die-hauptsicherung-t3728857.html
Du sagst doch selber, dass Du an den Batteriekabeln gewackelt hast und dann ging es wieder.
Das ist die Hauptsicherung, 80 Ampere Schmelzsicherung, die im Pluskabel der Batterie knapp 50 cm nach dem Batteriepol sitzt https://www.motor-talk.de/.../sicherung-i204323770.html

Zitat:

@E32_Highline schrieb am 13. Januar 2019 um 03:55:13 Uhr:


Hast Du inzwischen die Blattsicherung ueberprueft IM Kabel von der Batterie nach vorne? Wie bereits erwaehnt, kann die Blattsicherung einen Haarriss haben, und dann funkltioniert sie manchmal und manchmal nicht. Und diese Blattsicherung ist dafuer zustaendig dass Saft in den Motorraum geht und an die DME etc.
https://www.motor-talk.de/.../...-ist-die-hauptsicherung-t3728857.html
Du sagst doch selber, dass Du an den Batteriekabeln gewackelt hast und dann ging es wieder.
Das ist die Hauptsicherung, 80 Ampere Schmelzsicherung, die im Pluskabel der Batterie knapp 50 cm nach dem Batteriepol sitzt https://www.motor-talk.de/.../sicherung-i204323770.html

Bin extra früh aufgestanden werde mich gleich ana werk machen und diese sicherung überprüfen

Scheint in ordnung zu sein sie hat 0.2 ohm wieder stand

Noch ein problem vllt isses ja keins aber
Ich hab wenn ich von plus pohl im motorraum auf masse messe durchgang obwohl der masse punkt von der batterie ab is

In der anleitung vom verlinkten thread mit der hauptsicherung steht das ich dann nach sem schadhaften punkt im kabelbaum suchen soll also is dann iwo ein masse fehler ?

IMG_2019-01-13_10-31-56.jpeg

Also habe jetzt nh ganze menge durchgemessen... Überall die masse punkte sauber gemacht usw und auf durchgang geprüft... Genauso wienalle sicherungen kontroliert kann mir denn keiner noch was sagen was es sein könnte

Habe ich bereits! Wechsel einmal das von mir beschrieben Relais. Denn ich habe davor auch mehr als ein Jahr den Fehler gesucht (...)

@hjluecke ja aber ich finde dieses relais nirgends... Habe dir nh pn geschrieben

Ja, dass kann ich dir nicht sagen, wo das in deinem e36 sitzt. Bei mir war das in einem e30, der hat allerdings einen Motor z.B. vom e36 (M50bxx). Auch war aus Platzgründen die Batterie im Kofferraum. Aber bei dir? Nach der Batterie, vielleicht im Sicherungskasten?. Frag doch einfach einmal bei BMW.
Bei mir war es so, dass das gesamte Spannungsnetz ausgefallen ist, und dass während der Fahrt. Nach dem Anhalten konnte ich wieder Starten und alles war wieder OK. Vorkommen? Sehr unregelmäßig, mit unter über mehrere Woche nicht, dann wieder 2 Mal am Tag.

Ja genau so isses bei mir fahre morgen mal zu BMW und frage nach

OK! Das Fahrzeug aber nicht da lassen, weil die einmal suchen wollen. (...) so wie bei mir: "wir können ja mal suchen, kostet aber die Stunde 78,-- EUR, und ob wir den Fehler finden können wir nicht sagen. Frag da gezielt nach.
(...) als ich dann ca. 1 Jahr später den Fehler selbst behoben habe, und das dann BMW, dem Meister, erzählt habe, Antwort: JA, das war seinerzeit eine Schwachstelle bei dem Motor.

Nee lasse nicht da frage aber erst auf der arbeit nen alten gesellen der war früher bei bmw

Deine Antwort
Ähnliche Themen