BMW E36 Cabrio in Weiß! Was darf der kosten??

BMW 3er E36

Hallo Jungs,
ich hab ein Cabrio 318i in Weiß mit Hardtop BJ. 12/94 mit 190.000TKM Rotes Leder
angeboten bekommen.
Was darf es Kosten? Möchte Kaufen und einfach in die Garage abstellen 😛 (spaß)
Zustand sehr gepflegt,und sauber.
Ist halt ein stinktnormaler E36 ohne M-paket.

Bilder sind unten!

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von M336


Der orientblaue wurde nur als Beispiel gepostet, wie das Preisniveau guter E36 hier in der CH ist, nicht konkret als Vergleich zum weissen Cabrio... 😉

Zum Schweizer "Preisniveau" muss mann aber auch mal ganz klar sagen, dass ihr halt auch einfach massig Kohle verdient, somit zahlt ihr im Verhältnis wahrscheinlich das gleiche wir armen deutschen Schlucker😉.

Grüße

bw83

Zitat:

Original geschrieben von M336


Der hier hingegen finde ich wieder ziemlich ok, vielleicht ganz wenig zu teuer, wenn man da noch ganz bisschen handeln könnte, wäre das sicher ein prima Fahrzeug zu einem guten Kurs:

318is Coupé

Könnte ich auch noch schwach werden dabei, auch als alter R6- Fetischist... 😁
Das wäre was für MartinSHL gewesen! 😉

wäre mir trotzdem viel zu teuer (in deutschland), da vfl, 4zyl, kein leder und kein cabrio.

klar gibs da draußen noch bessere fahrzeuge als den weißen cabrio aber für den preis den ich dafür zahlen werde,findet ihr bestimmt nicht alle tage.
Coupe hier und da,der weiße ist auch ein coupe wenn das hardtop drauf ist,sieht ein tick noch besser aus😉

Zitat:

Original geschrieben von bmwboxer87


klar gibs da draußen noch bessere fahrzeuge als den weißen cabrio aber für den preis den ich dafür zahlen werde,findet ihr bestimmt nicht alle tage.
Coupe hier und da,der weiße ist auch ein coupe wenn das hardtop drauf ist,sieht ein tick noch besser aus😉

wieso ich hab doch viel lieber ein e36 cabrio! ist doch die schönste karosserieform beim e36 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von elsveno



Zitat:

Original geschrieben von bmwboxer87


klar gibs da draußen noch bessere fahrzeuge als den weißen cabrio aber für den preis den ich dafür zahlen werde,findet ihr bestimmt nicht alle tage.
Coupe hier und da,der weiße ist auch ein coupe wenn das hardtop drauf ist,sieht ein tick noch besser aus😉
wieso ich hab doch viel lieber ein e36 cabrio! ist doch die schönste karosserieform beim e36 😁

ja,ich weiß,dass es die schönte form ist.

war bezogen auf die oben gelinkten coupes.

bin ein großer cabrio fan,und versuche sogut wie es geht in zukunft nur noch cabrios zufahren.

nehme auch alles in kauf wie zu laut auf der AB,diebtstahlunsicher,versicherung zu hoch etc.😎

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von M336


Der orientblaue wurde nur als Beispiel gepostet, wie das Preisniveau guter E36 hier in der CH ist, nicht konkret als Vergleich zum weissen Cabrio... 😉

Zum Schweizer "Preisniveau" muss mann aber auch mal ganz klar sagen, dass ihr halt auch einfach massig Kohle verdient, somit zahlt ihr im Verhältnis wahrscheinlich das gleiche wir armen deutschen Schlucker😉.

Grüße

bw83

ich denke mal eher das das etwas mit Einfuhrsteuern bzw Zollgebuehren zu tun hat.

Hier bei uns kostet ein Neuwagen nicht wie in D z.b 50000€ sondern mal eben 75000-85000€

Obwohl denke ich die Schweiz da eigentlich EU-maessig mitspielen muesste,also irgendwelche Vereinbarungen da schon getroffen sind mit der EU,oder?!

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


genau dieses loch lässt sich leider fast nicht vermeiden.
hat ja fast jeder E36- sportledersitz. 🙁

liegt weniger am falschen einsteigen, sondern an einer falschen federnkonstruktion im sitz.

Naja bei mir ist noch kein Loch drin und bei deinem Coupe ja auch nicht Martin, es kommt auch auf die Pflege an 😁

Zitat:

Original geschrieben von patnic03



Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


genau dieses loch lässt sich leider fast nicht vermeiden.
hat ja fast jeder E36- sportledersitz. 🙁

liegt weniger am falschen einsteigen, sondern an einer falschen federnkonstruktion im sitz.

Naja bei mir ist noch kein Loch drin und bei deinem Coupe ja auch nicht Martin, es kommt auch auf die Pflege an 😁

das problem wie oben erwähnt die federkonstruktion. das gleiche problem hatte ich bei meinen bisher auch.

Zitat:

Original geschrieben von elsveno


das problem wie oben erwähnt die federkonstruktion. das gleiche problem hatte ich bei meinen bisher auch.

Ich weiß, dass es an der schlechten Konstruktion liegt, aber wenn ich als Fahrer weiß, dass bei jedem ein- bzw. aussteigen die Seitenwange oder besser gesagt, das Polster an der Stelle immer weicher und weicher wird und sich die Farbe vom Bezug verbleicht, warum steige ich dann unverändert weiter ins Auto?

Zitat:

Original geschrieben von patnic03



Zitat:

Original geschrieben von elsveno


das problem wie oben erwähnt die federkonstruktion. das gleiche problem hatte ich bei meinen bisher auch.
Ich weiß, dass es an der schlechten Konstruktion liegt, aber wenn ich als Fahrer weiß, dass bei jedem ein- bzw. aussteigen die Seitenwange oder besser gesagt, das Polster an der Stelle immer weicher und weicher wird und sich die Farbe vom Bezug verbleicht, warum steige ich dann unverändert weiter ins Auto?

was meinst du mit unverändert? soll ich ab dem zeitpunkt dann mit dem bus fahrn oder mich übern flaschenzug ganz sanft ins auto setzen lassen? *spaß*

Zitat:

Original geschrieben von elsveno


was meinst du mit unverändert? soll ich ab dem zeitpunkt dann mit dem bus fahrn oder mich übern flaschenzug ganz sanft ins auto setzen lassen? *spaß*

😁

Nein so ein- bzw. aussteigen, dass man die Seitenwange nur noch ganz leicht oder garnicht berührt.

Und ja, sowas geht 😁

Zitat:

Original geschrieben von patnic03



Zitat:

Original geschrieben von elsveno


was meinst du mit unverändert? soll ich ab dem zeitpunkt dann mit dem bus fahrn oder mich übern flaschenzug ganz sanft ins auto setzen lassen? *spaß*
😁

Nein so ein- bzw. aussteigen, dass man die Seitenwange nur noch ganz leicht oder garnicht berührt.

Und ja, sowas geht 😁

ich spring ja auch nicht mit anlauf auf meine sportsitze, aber bei ner tieferlegung von fast 70mm vorne ist es mir eben nicht möglich in den sitz zu schweben, mal davon abgesehn ist es ja nicht im sinne des erfinders. ich glaub man kann beim einsteigen nicht wirklich viel falsch machen, da liegt der fehler einfach an der konstruktion der sitze.

Zitat:

Original geschrieben von elsveno



Zitat:

Original geschrieben von patnic03


😁

Nein so ein- bzw. aussteigen, dass man die Seitenwange nur noch ganz leicht oder garnicht berührt.

Und ja, sowas geht 😁

ich spring ja auch nicht mit anlauf auf meine sportsitze, aber bei ner tieferlegung von fast 70mm vorne ist es mir eben nicht möglich in den sitz zu schweben, mal davon abgesehn ist es ja nicht im sinne des erfinders. ich glaub man kann beim einsteigen nicht wirklich viel falsch machen, da liegt der fehler einfach an der konstruktion der sitze.

Man kann schon vorsichtig ins Fahrzeug einsteigen, meine Limo ist zwar nur 40mm tiefer, aber dafür bin ich 1,95 groß und kann auch reinschweben. Ich muss mich halt immer am Lenkrad festhalten, aber dafür schauen meine Sitzwangen auch nach 200tkm noch gut aus. Klar liegt der Fehler in der Konstruktion, aber man kann vorbeugen.

Martin seine Sitze hatten bisher auch noch keine Löcher, weder im 328i Cab, noch im jetzigen 318is.

Zitat:

Original geschrieben von patnic03



Zitat:

Original geschrieben von elsveno


ich spring ja auch nicht mit anlauf auf meine sportsitze, aber bei ner tieferlegung von fast 70mm vorne ist es mir eben nicht möglich in den sitz zu schweben, mal davon abgesehn ist es ja nicht im sinne des erfinders. ich glaub man kann beim einsteigen nicht wirklich viel falsch machen, da liegt der fehler einfach an der konstruktion der sitze.

Martin seine Sitze hatten bisher auch noch keine Löcher, weder im 328i Cab, noch im jetzigen 318is.

aber er hat die sitzwangen usw. zumindest beim cabrio, wenn nicht auch beim coupe mit ausführlicher beschreibung aufbereitet 😉

ach man kann nicht immer beim sitzen aufpassen,so dass man die stellen nicht trifft,auf dauer nervt das irgendwann mal.
vielleicht könnte man diese stelle von einem sattler reparieren lassen,ist ja eigentlich nur das kleine stück oder man könnte nur diese stelle neu beziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen