BMW E36 Cabrio in Weiß! Was darf der kosten??
Hallo Jungs,
ich hab ein Cabrio 318i in Weiß mit Hardtop BJ. 12/94 mit 190.000TKM Rotes Leder
angeboten bekommen.
Was darf es Kosten? Möchte Kaufen und einfach in die Garage abstellen 😛 (spaß)
Zustand sehr gepflegt,und sauber.
Ist halt ein stinktnormaler E36 ohne M-paket.
Bilder sind unten!
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Hallo,also 3 T€ find ich ziemlich viel für ein 16-jähriges Minimalcabrio. Auch hier kann ich nur auf unsere neuliche Diskussion des 97er 320i Cabrios verweisen mit 5tkm mehr aufm Buckel. Da waren die 3 T€ noch zu viel.
Weiss ist zwar grundsätzlich ne schöne Farbe. Aber nur bei neuen Fahrzeugen, wie E92/E93. Da passt das aufgrund des "fließenden" Designs und der konvexen und konkaven Flächen einfach super. Beim E36 wikt das Weiss ehrlich gesagt ziemlich altbacken.
Und die Innenfabe? Na ja, meiner Meinung nach eher ein mobiler Puff. Großen Gewinn kann man mit dem eh nimmer machen. Auch nicht nächsten Sommer.
Es gibt so geile E36 Cabrios späten Baujahres mit super Ausstattung und richtigem Motor, warum also sowas nehmen?
Würde die Finger von lassen.
Wenn du es trotzdem net lassen kannst: Mehr wie 1.250 würd ich auf kein Fall zahlen, wenn du nächsten Sommer überhaut Gewinn machen willst.
Grüße
bw83
ich bitte dich, 1250€ da werden 316er limos mit motorschaden verkauft oder irgendwelche bastelkisten.
Denk mal selber nach,was allein das Hardtop kostet?! 500€ Locker,und der wagen dann für 750€???
Ach quatsch,rot ist eine schöne farbe,passt sehr gut. Zum glück sind geschmäcker verschieden.
Es ist alles Original,nichts verbastelt oder sonst was.Für Originalisten bestimmt interessant.
Und nein,die farbe ist super,also nichts verbleicht oder sonst was,alles im grünen bereich.
Müsste Alpin weiß sein.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von bmwboxer87
Müsste Alpin weiß sein.
Ist sogar sicher Alpinweiss II... 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMW_tuner_81
Schönes Cabrio, 3000€ wenn alles passt.Und das alter ist egal, was bringt mir einen der Letzten Baujahre der völlig runtergeritten und abgenutzt ist? kostet min 2000€ mehr, wofür? Nur weil er 10 Jahre alt ist.
Die Zustand ist, das wichtigste, Alter eher zweit oder drittrangig. wichtig ist, nur nicht den Zahnriemen Motor nehmen vor 9/93, wenn 4 Zyl.
Hallo,
erklär mir doch mal bitte wie du auf diesen drei schlechten Bildern erkennst, ob der Wagen gepflegt ist?
Auf den Bildern erkennt man fast nix. Man sieht nur dass es sich hier definitiv nicht um einen Neuwagen handelt und es sind auch etliche Gebrachsspuren vorhanden. Von guter Pflege sehe ich da wirklich herzlich wenig.
Es ist doch wirklich absolut unsinnig hier noch ein VFL zu holen, wenn ich top gepflegte E36 Cabrios mit super Ausstattung und späten Baujahres zum mittlerweile wirklich kleinen Preis bekomme.
Ich muss hier unserem User Powertech schon mal recht geben. Es wird hier zum einen viel zu hoch bewertet, zum anderen auch (teilweise) ohne sachliche Grundlagen. Sprich: Willkür und/oder Symphatie/Antiphatie.
Hier wurden derletzt bewertet:
93er 325i Limo mit 160 tkm für 3.000€ (sei angemessen)
97er 320i Cabrio mit 195 tkm für 3.000€ (sei zu teuer)
94er 318i Cabrio mit 190 tkm für 3.000€ (sei angemessen)
Sorry, aber da lang ich mir irgendwie an Kopf.😕
Ach ja, und wer einen 316er mit Motorschaden für 1.250 € kauft, dem ist wirklich nimmer zu helfen. Sowas kauft man nicht, dass lässt man sich schenken, sonst kann der liebe Verkäufer nämlich die Verschrottungsgebüren zahlen.😉
Grüße
bw83
Zitat:
Original geschrieben von BMW_tuner_81
nur nicht den Zahnriemen Motor nehmen vor 9/93, wenn 4 Zyl.
Den gabs nur in der Limo....
@betriebswirt83
Du würdest nix dafür zahlen,das wissen wir doch bereits.Es gibt da draußen aber evtl. EINEN Autokäufer (und der reicht),der genau SO ein Auto sucht und WILL.Unvorstellbar aber es sind schon ganz andere Autos verkauft wirden....und das zu Preisen,wo du garantiert nur den Kopf schütteln würdest. 😉
Unser Cabriofahrer BMW325iCabrio hat bspw. ein 328i Cabrio des letzten Baujahres erwischt,das es zu diesem Zeitpunkt locker auf 12t Euro gebracht hätte,er hat dafür unter 9t Euro hingelegt.
Und wenn ich hin und wieder mal so ne Ebayauktion mitverfolge kann ich am Ende selbiger auch meist nur den Kopf schütteln,ob des Preises der für offensichtliche Wracks gezahlt wurde.....
Ein total heruntergekommenes 328i Cabrio mit elendsvielen Kilometern hatte es da mal auf fast 4000 Flocken gebracht.....Das Ding war in einem Zustand,da hätte sich jede Schrottpresse gefreut,sonst aber wirklich keiner.
Also,warum den Leuten ihre Schätzungen vorhalten?Wir alle sind keine Experten und quer durch Deutschland schwankt der Marktpreis der E36-Modelle so heftig wie der Spritpreis in einer Woche.
Es wird immer einen geben,wenn ein User einen Thread aufmacht und stolz seinen Neuwerwerb verkündet,der sagt,das er ein ähnliches Fahrzeug vor kurzem um soundsoviel billiger oder sogar teurer bekommen hat.
Schicksal,Pech,Glück,nenn es wie du willst.
Beim E46 ist da eben noch n stabiles und nachvollziehbares Preisgefälle zu erkennen.....beim E36 rutscht das eben Tag für Tag immer mehr in den Liebhaberbereich.....
Aber du darfst mir auch gern Blauäugigkeit vorwerfen,das nehm ich dir ned übel. 😉
@bmwboxer87
Zahl dafür,was DU bereit bist,dafür zu zahlen.Ich persönlich würde vll. nedmal 3000 zahlen,aber unter 2000 würds dann wohl auch wieder ned liegen.Es is immerhin ein Cabrio in weiß. 😎
Ach übrigens gab es beim E36 nur zwei Weißtöne,alpinweiß 2 und 3.Der hier könnte auch schon alpinweiß 3 sein,der von tommy1181 isses jedenfalls und das is eine 97er Limo.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmwboxer87
ich bitte dich, 1250€ da werden 316er limos mit motorschaden verkauft oder irgendwelche bastelkisten.Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Hallo,also 3 T€ find ich ziemlich viel für ein 16-jähriges Minimalcabrio. Auch hier kann ich nur auf unsere neuliche Diskussion des 97er 320i Cabrios verweisen mit 5tkm mehr aufm Buckel. Da waren die 3 T€ noch zu viel.
Weiss ist zwar grundsätzlich ne schöne Farbe. Aber nur bei neuen Fahrzeugen, wie E92/E93. Da passt das aufgrund des "fließenden" Designs und der konvexen und konkaven Flächen einfach super. Beim E36 wikt das Weiss ehrlich gesagt ziemlich altbacken.
Und die Innenfabe? Na ja, meiner Meinung nach eher ein mobiler Puff. Großen Gewinn kann man mit dem eh nimmer machen. Auch nicht nächsten Sommer.
Es gibt so geile E36 Cabrios späten Baujahres mit super Ausstattung und richtigem Motor, warum also sowas nehmen?
Würde die Finger von lassen.
Wenn du es trotzdem net lassen kannst: Mehr wie 1.250 würd ich auf kein Fall zahlen, wenn du nächsten Sommer überhaut Gewinn machen willst.
Grüße
bw83
Denk mal selber nach,was allein das Hardtop kostet?! 500€ Locker,und der wagen dann für 750€???
Ach quatsch,rot ist eine schöne farbe,passt sehr gut. Zum glück sind geschmäcker verschieden.
Es ist alles Original,nichts verbastelt oder sonst was.Für Originalisten bestimmt interessant.
Und nein,die farbe ist super,also nichts verbleicht oder sonst was,alles im grünen bereich.
Müsste Alpin weiß sein.gruss
Einfach nichts drauß machen. Die Ansichten des Herren Betriebswirt halte ich ohnehin für, wohlwollend formuliert, gelegentlich etwas sonderbar.
Mich würde die Minimalmotorisierung wesentlich mehr stören, als der km-Stand.
also weiss ist nun mal ne geschmackssache.
und auch die pflege muss man da schon genauer nehmen...
dafür sieht man aber eventuellen rost besser!!
(was bei bj 94 doch schon mal vorgekommen sein soll.....)😰
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Einfach nichts drauß machen. Die Ansichten des Herren Betriebswirt halte ich ohnehin für, wohlwollend formuliert, gelegentlich etwas sonderbar.Zitat:
Original geschrieben von bmwboxer87
ich bitte dich, 1250€ da werden 316er limos mit motorschaden verkauft oder irgendwelche bastelkisten.
Denk mal selber nach,was allein das Hardtop kostet?! 500€ Locker,und der wagen dann für 750€???
Ach quatsch,rot ist eine schöne farbe,passt sehr gut. Zum glück sind geschmäcker verschieden.
Es ist alles Original,nichts verbastelt oder sonst was.Für Originalisten bestimmt interessant.
Und nein,die farbe ist super,also nichts verbleicht oder sonst was,alles im grünen bereich.
Müsste Alpin weiß sein.gruss
Mich würde die Minimalmotorisierung wesentlich mehr stören, als der km-Stand.
Ich halte seine Ansichten fuer real,denn das ist die einzige formulierbare Aussage dafuer.
Und wer bitteschoen vergleicht den reelen wert eines Autos auf einer Verkaufsplattform die genauso glaubwuerdig ist wie manche Aussagen hier in diesem Forum??!
Sorry,aber ich brauche ca 5 Minuten in denen ich ein 328 Cabrio bei Ebay reinstelle und weitere 2 Minuten um den preis auf 300000€ zu treiben.
Denn so funktioniert das in der Regel dort.Was wiederum dadurch bestaetigt wird,das immer wieder die selben Autos kontinuierlich angeboten werden.
Zudem glaube ich auch kaum das bei Mobile.de und Autoscout.de etc... auch wirklich reale Marktwerte entnommen werden koennen.den dort sind(genau wie hier) lediglich Wunschpreise verzeichnet die fuer aehnliche Autos manchmal von 1000 bis 10000€ Preisspanne betragen.
Zudem glaube ich auch kaum das User die seit 10 Jahren den selben E36 fahren den wirklichen Verlust ihres fahrzeuges einschaetzen koennen.
Ich habe nun auch schon einige dreier kommen und gehen sehen und weiss jedesmal wieviel ich noch dran Verdient oder verloren habe,und wie gross das Intresse beim jeweiligen Verkaufspreis war.Und nur das zaehlt.
@ powertech
Ich will dich ja nicht ärgern, aber meinst du nicht auch das du deinen Porsche in Polen oder Russland mindestens
10000€ günstiger bekommen hättest😁?
Nee Spaß beiseite, ich denke einfach das jeder der einen PKW verkauft irgendeine preisliche Vorstellung hat.
Manche PKW`s sieht man nach einem halben Jahr immer nocht bei Autoscout bzw. mobile.de mit dem selben
Preis, warum wohl? Ich persönlich, würde mir nur ein Fahrzeug ohne Tuningmaßnahmen kaufen, selbst dabei ist
nicht gesagt das dieser PKW in Ordnung ist. Manche Preise sind einfach liebhaberpreise, da hilft kein quengeln,
entweder man zahlt den Preis oder lässt es eben.
Zu verschenken hat keiner was und es ist wirklich schlimm was es bei der Abwrackprämie für verrückte Leute gab
die ihren PKW für 2000,- bzw. 2500,-€ abgewrackt haben, obwohl dieser noch einen Wert von 6000,-€ hatte.
Aber sollte man deswegen sagen das die E36 jetzt weniger Wert sind? Wert ist relativ, ich denke der Wert bestimmt
sich dadurch, wieviel der Käufer bereit ist für einen PKW zu zahlen....
Zitat:
Original geschrieben von powertech
Ich halte seine Ansichten fuer real,denn das ist die einzige formulierbare Aussage dafuer.Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Einfach nichts drauß machen. Die Ansichten des Herren Betriebswirt halte ich ohnehin für, wohlwollend formuliert, gelegentlich etwas sonderbar.
Mich würde die Minimalmotorisierung wesentlich mehr stören, als der km-Stand.
Und wer bitteschoen vergleicht den reelen wert eines Autos auf einer Verkaufsplattform die genauso glaubwuerdig ist wie manche Aussagen hier in diesem Forum??!
Sorry,aber ich brauche ca 5 Minuten in denen ich ein 328 Cabrio bei Ebay reinstelle und weitere 2 Minuten um den preis auf 300000€ zu treiben.
Denn so funktioniert das in der Regel dort.Was wiederum dadurch bestaetigt wird,das immer wieder die selben Autos kontinuierlich angeboten werden.
Zudem glaube ich auch kaum das bei Mobile.de und Autoscout.de etc... auch wirklich reale Marktwerte entnommen werden koennen.den dort sind(genau wie hier) lediglich Wunschpreise verzeichnet die fuer aehnliche Autos manchmal von 1000 bis 10000€ Preisspanne betragen.
Zudem glaube ich auch kaum das User die seit 10 Jahren den selben E36 fahren den wirklichen Verlust ihres fahrzeuges einschaetzen koennen.
Ich habe nun auch schon einige dreier kommen und gehen sehen und weiss jedesmal wieviel ich noch dran Verdient oder verloren habe,und wie gross das Intresse beim jeweiligen Verkaufspreis war.Und nur das zaehlt.
Ich muß nur 1 und 1 zusammenzählen, da weiß ich, daß ein augenscheinlich funktionsfähiges E36 Cab, auch mit kleinem Motor und kleiner Ausstattung mehr als 1.250€ wert ist.
Ich kann es nicht leiden, wenn jemand mit max. Halbwissen hier einfach immer nur rumstänkert und schlechtredet. Dann sollte derjenige mal sein Verhalten überdenken oder sich fragen, weshalb er hier überhaupt postet.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ich muß nur 1 und 1 zusammenzählen, da weiß ich, daß ein augenscheinlich funktionsfähiges E36 Cab, auch mit kleinem Motor und kleiner Ausstattung mehr als 1.250€ wert ist.Ich kann es nicht leiden, wenn jemand mit max. Halbwissen hier einfach immer nur rumstänkert und schlechtredet. Dann sollte derjenige mal sein Verhalten überdenken oder sich fragen, weshalb er hier überhaupt postet.
Hallo,
also um das nochmal klarzustellen: Ich hab nicht gesagt, dass das Cabrio nur noch 1.250 € Wert ist. Ich habe lediglich gesagt, wenn er es wieder mit Gewinn (und damit meine ich mehr als 5 €) verkaufen will, sollte er nicht mehr dafür bezahlen. Wenn dieses Fahrzeug einem Händler angeboten würde, dann würde der das genau so machen.
Wenn jetzt hingegen jemand sagt, dieses weisse Cabrio mit rotem Leder war das auf was er sein ganzes Leben gewartet hat, wäre ein Liebhaberpreis von 2.500 € akzeptabel. Es kommt also immer auf die Sicht der Dinge an😉
Und Rumstänkern liegt mir ebenso fern. Ich bin nur daran interessiert objektive Diskussionen zu führen. Und davor konnte hier bei den letzten drei Bewertungen einfach keine Rede sein. Natürlich sind wir keine Vollprofis (ich zumindest nicht), aber bei den Preisvorstellungen mancher User, sträuben sich einfach meine Nackenhaare. Da erlaube ich mir dann -so wie jeder andere auch- meine Meinung zu sagen.
Unser Ziel sollte doch zumindest sein, dass der TE das Auto nächsten Sommer mit Gewinn verkauft. Wenn hier nun Preise von 2,500 bis 3.000 geboten werden, wird das aber ein Verlustgeschäft von minimum 500€
Also, nix für Ungut, meine das ja nicht böse.
Grüße
bw83
Ich muß nur 1 und 1 zusammenzählen, da weiß ich, daß ein augenscheinlich funktionsfähiges E36 Cab, auch mit kleinem Motor und kleiner Ausstattung mehr als 1.250€ wert ist.ich hab vor nem jahr mein alten 320 cabrio (bj 96, 145tkm, außer leder keine nennenswerte ausstattung sogar nur manuelles verdeck!) als wirtschaftlicher totalschaden für 1.300€ privat verkauft. das komplette heck inkl. seitenwand und verdeckdeckel warn hinüber. laut gutachten der versicherung lag der wiederbeschaffungswert bei ziemlich genau 6000€.
jedoch weiß doch glaub ich jeder, dass ein preis immer durch angebot und nachfrage entsteht oder??
und dabei kann die nachfrage durch bestimmte faktoren wie zeitliche, räumliche und hier vor allem sachliche und persönliche präferenzen beeinflusst werden.
Hallo,
Ich weiss, es hat mit diesem Thread nichts zu tun, ich möchte jedoch nur ein Beispiel zeigen, was bei uns in der Schweiz für ausserordentliche e36 Exemplare noch verlangt wird, auch wenn dies die Ausnahme ist, genauso wie ein einwandfreier e36 😉
http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...
Gruss
PS Meistens haben die Fahrzeuge ohne M-Paket noch am meisten Substanz
@elsveno:
was deine Kommentare wieder mit dem rest zu tun haben verstehe ich auch nicht?
Wo behaupte ich denn bitteschoen das das genannte fahrzeug gerade mal die 1000€ uebersteigt?!
Selbst in teilen ist der ueber 2500€ Wert.
Alleine das Verdeck und alle Steuergeraete+Verdeck,Dichtungen+Hardtop sollten schon ueber 1000€ bringen bei Ebay.
Der bringt locker seine 3000€ Verkaufspreis.
Aber ich rede hier von einigen anderen Fahrzeugen die hier ueberbewertet werden.
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Ich weiss, es hat mit diesem Thread nichts zu tun, ich möchte jedoch nur ein Beispiel zeigen, was bei uns in der Schweiz für ausserordentliche e36 Exemplare noch verlangt wird, auch wenn dies die Ausnahme ist, genauso wie ein einwandfreier e36 😉http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...
Hallo ALPINA B3 3.2,
der von Dir verlinkte 323er ist ein besonders schönes Exemplar, den bin ich vor einigen Wochen sogar schon mal angucken gefahren. Er steht wirklich tip top da, als das was ich gesehen habe... Hatte ihn natürlich nicht auf dem Lift oder so. 😉
Schöne Kombination aus einer am E36 eher seltenen Aussenfarbe (orientblau) und Innenausstattung (cremefarbenes Leder), ausserdem gut ausgestattet (exkl. M-Aerodynamik), spätes BJ und relativ wenige KM...
Würde ich kaufen so, habe den auch schon mehreren Kollegen empfohlen, die sich u.U. einen E36 ziehen möchten... 😉
Und preislich ist der , wie Du schon sagst, für schweizer Verhältnisse total ok. Auch wenn er schon eine weile online ist, wird sich bestimmt ein Liebhaber finden, da bin ich überzeugt. Im schlimmsten Fall muss der VK mit dem VP noch einen tausender runter, ich habe das Inserat auf alle Fälle mal in meinem Beobachter auf Autoscout... Solche Autos verkaufen sich auch in der CH nicht von heute auf morgen! 🙂
Will jetzt hier nicht mitreden da ich echt nicht weiss wie solche Fahrzeuge in der Schweiz gehandelt werden.
Aber wie gesagt ist Mobile,Autoscout...etc einfach nicht immer aussagekraeftig,siehe hier:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
auch ein 323i und sogar noch mehr wird verlangt,und dazu noch in D...