BMW E36 328i Winterauto für 1.500€

BMW 3er E36

Hallo zusammen!

Ich habe eine Idee - mehr ist es derzeit noch nicht. Aktuell fahre ich einen e92 325i und bin mit dem auch sehr zufrieden. Mich reizt aber schon seit Jahr und Tag der e36. Allerdings erscheint es mir relativ blöd, komplett von einem e92 auf einen 18 Jahre alten e36 umzusteigen. Deshalb der Gedanke: Winterauto! Dann könnte ich beide haben.

Zum Thema:
Meint ihr, ein e36 328i (ob Limo oder Coupé ist mir relativ schnuppe) für ca. 1.500€ ist eine halbwegs ordentliche Anschaffung? Mir ist klar, dass man da nicht allzu viel erwarten kann. Bissl Rost hier, paar Macken da. Hauptsache er fährt gut, mehr will ich eigentlich nicht. Was sind da so eure Gedanken? Schießt los. 🙂

Hier mal ein Beispielfahrzeug.

Grüße
Felix

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von patnic03



Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Den schönsten Motorenklang hat aber weder der 328, noch der 323. Der preis geht eindeutig an den M50B25😉 Das wird mir am meisten fehlen🙁
Bastuck kaufen und du weißt was Sound heißt, da kannst den M50 vergessen 😁

EDIT: Sag jetzt nicht, 325i+Bastuck ist besser 😁

Motorensound und Auspuffsound sind für mich aber zwei verschiedene Sachen. Die Wildecker Herzbuben werden auch nicht besser, nur weil man das Radio lauter macht 😉

91 weitere Antworten
91 Antworten

Mit mein verbauten Bastuck hört man den Motor nicht mehr 😁

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Der kat beim E9x (schon seit dem E46) sitzt im Hosenrohr des Krümmers.....ich bezweifle stark,das sich einer die Mühe macht und die Dinger da rausflext....
100-Zeller ausm Zubehör sind billiger und schneller beschafft....

Greetz

Cap

evtl hatte er ihn grade übrig und brauchte nen neuen, ist wesentlich einfacher, nen kat, wo bmw drauf steht unauffällig zu verbauen (das wird niemandem jemals auffallen, der s nicht absolut drauf anlegt), als nen 100 zeller ohne zulassung eigetragen zu bekommen 😉

was mich stutzig macht: m50 ohne MSD ??

zumindest beim b25 ist der MSD so mickrig dimensioniert, dass es soundmäßig gar nix bringt, den zu killen. zumindest nicht mit sportesd, bringt weder klangtechnisch noch lautstärketechnisch was.

aber muss euch zustimmen, sogar der sound vom nonvanos gefällt mir besser als der vom vanos. klingt doch noch n tick rotziger 😁

habe mei 318i bj 96 für 100 mit 126 km gekauf ein traum einpackhilfe sitzheizung und und und
der bleibt bis zu seinen tot und ich hoffe der ist erst in 30 jahren

2013-05-07-11-18-03

Hundert 100 Euro? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Hundert 100 Euro? 😁

1000 euro sorry

warum wird der e36 als 6ender so teuer gehandelt. Das Fahrgefühl ist wirklich hervorragend, aber für 1500 bekommt man schon einen W124 mit einem 3,0l Benziner, der ist qualitativ hochwertiger, aber nicht so sportlich. Warum muss man dann für einen 323i 2500 hinlegen?

Sportlichkeit und Optik!

Zitat:

Original geschrieben von tdianzug


warum wird der e36 als 6ender so teuer gehandelt. Das Fahrgefühl ist wirklich hervorragend, aber für 1500 bekommt man schon einen W124 mit einem 3,0l Benziner, der ist qualitativ hochwertiger, aber nicht so sportlich. Warum muss man dann für einen 323i 2500 hinlegen?

Ach,was will ich mit ner Eierschaukel von Mercedes......ich kauf mir gleich n V12 von BMW....

Klick

Alternativ gehen auch 360PS von Audi.....

Klick

Und wenn schon Stern,dann nix unter 6 Liter Hubraum....

Klick

Wenn der TE nen Benz mit Opamatik hätte haben wollen,wäre er sicher bei euch im Unterforum aufgeschlagen und hätte nach einem gefragt.

Will er aber ned,da er offensichtlich noch ned im Rentenalter is und noch n bissel automobilen Spaß haben mäöchte und den bekommt man eben nur bei nem E36 in dem Preisbereich,denn die Kiste wiegt keine gefühlte 3 Tonnen....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ach,was will ich mit ner Eierschaukel von Mercedes......ich kauf mir gleich n V12 von BMW....

Klick

Alternativ gehen auch 360PS von Audi.....

Klick

Und wenn schon Stern,dann nix unter 6 Liter Hubraum....

Klick

Ich glaube, die Unterhaltskosten sind bei diesen Wagen etwas zu hoch 😁

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Will er aber ned,da er offensichtlich noch ned im Rentenalter is

Bis dahin sinds noch 44 Jahre. 😉 Wenn es bei 67 bleibt...

€dit:
Ich finde ja den 323i hier ganz nett. Sieht gut aus, viele Neuteile, und ein Sperrdiff. Preislich wäre der auch akzeptabel und wenn was an dem Auto kaputt geht, bin ich auch nicht gleich ruiniert. Oder was meint ihr?

Jetzt haperts nur noch an der Rechtfertigung. Ich ziehe in drei Wochen um, wohne dann 3km von der Arbeit weg in einer Gegend, wo eh kein Winter ist. Aber ich will den als Spaßauto... 🙁

Da gebe ich dir Recht, vom Fahrspaß her ist der E36 und allgemein auch Welten besser, aber die Leute geben ja auch für VW und Audi übermäßig viel aus. Bei einem Audi A3 mit 100 PS TDI geben die Leute nach 10 Jahren auch über 6000 Eurp. Von Sportlichkeit kann da keine Rede sein. Optik ja, Qualität naja. eher Image. Auf jeden Fall sind Sportlichkeit und Optik nicht die einzigen Punkte die den Preis pushen.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von tdianzug


warum wird der e36 als 6ender so teuer gehandelt. Das Fahrgefühl ist wirklich hervorragend, aber für 1500 bekommt man schon einen W124 mit einem 3,0l Benziner, der ist qualitativ hochwertiger, aber nicht so sportlich. Warum muss man dann für einen 323i 2500 hinlegen?
Ach,was will ich mit ner Eierschaukel von Mercedes......ich kauf mir gleich n V12 von BMW....

Klick

Alternativ gehen auch 360PS von Audi.....

Klick

Und wenn schon Stern,dann nix unter 6 Liter Hubraum....

Klick

Wenn der TE nen Benz mit Opamatik hätte haben wollen,wäre er sicher bei euch im Unterforum aufgeschlagen und hätte nach einem gefragt.

Will er aber ned,da er offensichtlich noch ned im Rentenalter is und noch n bissel automobilen Spaß haben mäöchte und den bekommt man eben nur bei nem E36 in dem Preisbereich,denn die Kiste wiegt keine gefühlte 3 Tonnen....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von tdianzug


aber für 1500 bekommt man schon einen W124 mit einem 3,0l Benziner

Zeig mal.

Zitat:

Original geschrieben von Adribau


Ich glaube, die Unterhaltskosten sind bei diesen Wagen etwas zu hoch 😁

Darum gings ned,oder?

Und wie hoch sind die Unterhaltskosten fürm abgerockten W124 mit 3 Liter-Motor für 1500 Euro?

Bei nem E36 kannste direkt nachm Kauf mit nem guten Tausender an Reparaturen im ersten halbe oder Jahr rechnen,je nachdem,was der Vorbesitzer sich schon an Mühe mit der Wartung gegeben hat....
Versicherung und Steuer halten sich in Grenzen und Ersatzteilkosten sind je nach Quelle nicht extrem hoch....

Allein für die Steuer des Benz kann man bei BMW ne Wasserpumpe tauschen lassen....denn der hat sicher keine Euro2.....

@tdianzug
Wie gesagt,der TE hat seinen Thread hier im E36 Unterforum eröffnet.Ob er andere,ähnlich geartete Themen in VW,Audi,Mercedes oder sonstigen Unterforen eröffnet hat,weiß ich ned.

Aber wenn ers nur hier hat und das mit Absicht,dann ist egal,was andere Marken für Käufer haben,denn das spielt keine Rolle,oder? 😉

Und wie gesagt,der W124 für 1500 Euro ist sicher NICHT die bessere oder gar günstigere Lösung.Besonders nicht im Unterhalt.....von der Steuer allein kann der TE einen 328i für zwei Jahre steuerlich bezahlen,dank Euro2.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Adribau



Zitat:

Original geschrieben von Felix525


Hier mal ein Beispielfahrzeug.
Wenn ich schon dieses Auspuffrohr und die Komplett abgenutzten roten Ledersitze sehe, bekomme ich schon das kotzen 😁

Aber mal ehrlich: wenn ich mir als BMW Fahrer ein Winterauto zulegen würde, wäre es bestimmt kein Hecktriebler, sondern ein Fornt- oder Allradler. Vor Allem beim E36 der kein ESP hat.

also ich ich fahr seit april 2013( vorher nen e36 318 i m43 limo ) nen118d fl 2009 , der hat mit der ganzen elektronic diesen winter bewehrung hab zur arbeit a paar kritische steigungen drin wenn der mir probleme macht wegen elektronik oder dem drehmoment , wirds ein sommerauto , und der e36 kommt wieder raus , 4zylinder , überhang an der hinterachse dezent untermotorisiert ( im winter optmal ) hat mir nie probleme gemacht , und hat gaspedallenkung .

der W124 Benziner hat Euro 2, wenn die Euro 1 haben kann man den für 150 Euro auf Euro 2 umrüsten (Kaltlaufregler)
Der 328 ist demnach ca 15 Euro billiger im Jahr, dafür ist der in der Versicherung deutlich billiger (Da BMW nur Typklassen ab 20 hat) Mercedes in der Regel max. 18. Ersatzteile sind sowieso billiger als bei BMW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen