BMW E36 328i Winterauto für 1.500€
Hallo zusammen!
Ich habe eine Idee - mehr ist es derzeit noch nicht. Aktuell fahre ich einen e92 325i und bin mit dem auch sehr zufrieden. Mich reizt aber schon seit Jahr und Tag der e36. Allerdings erscheint es mir relativ blöd, komplett von einem e92 auf einen 18 Jahre alten e36 umzusteigen. Deshalb der Gedanke: Winterauto! Dann könnte ich beide haben.
Zum Thema:
Meint ihr, ein e36 328i (ob Limo oder Coupé ist mir relativ schnuppe) für ca. 1.500€ ist eine halbwegs ordentliche Anschaffung? Mir ist klar, dass man da nicht allzu viel erwarten kann. Bissl Rost hier, paar Macken da. Hauptsache er fährt gut, mehr will ich eigentlich nicht. Was sind da so eure Gedanken? Schießt los. 🙂
Hier mal ein Beispielfahrzeug.
Grüße
Felix
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Bastuck kaufen und du weißt was Sound heißt, da kannst den M50 vergessen 😁Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Den schönsten Motorenklang hat aber weder der 328, noch der 323. Der preis geht eindeutig an den M50B25😉 Das wird mir am meisten fehlen🙁EDIT: Sag jetzt nicht, 325i+Bastuck ist besser 😁
Motorensound und Auspuffsound sind für mich aber zwei verschiedene Sachen. Die Wildecker Herzbuben werden auch nicht besser, nur weil man das Radio lauter macht 😉
91 Antworten
Den schönsten Motorenklang hat aber weder der 328, noch der 323. Der preis geht eindeutig an den M50B25😉 Das wird mir am meisten fehlen🙁
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Den schönsten Motorenklang hat aber weder der 328, noch der 323. Der preis geht eindeutig an den M50B25😉 Das wird mir am meisten fehlen🙁
Bastuck kaufen und du weißt was Sound heißt, da kannst den M50 vergessen 😁
EDIT: Sag jetzt nicht, 325i+Bastuck ist besser 😁
Doch,das würde unser Cabriofahrer zumindest bestätigen und es klingt schon nochmal ne Ecke besser.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Astra
Du wirst dich wundern wie flott so ein e36 im Verhältnis zum viel schwereren e92 ist. Zumindestens im Antritt.
Mein 325i wiegt 1505 kg. So viel ist das dann auch nicht. Aber hast schon recht, denn zumindest den 328i kenne ich ein Stück weit. Der geht schon wirklich gut.
Aber okay, klingt ganz gut, ab 323 ziehe ich die anderen jetzt auch in Betracht. Hauptsache 2.5L oder mehr, das sollte vernünftig sein.
Also fasse ich mal bisschen zusammen:
- grundsätzlich um 1.500€ - 2.000€ möglich
- M50 oder M52 Motor kaufen (welcher ist im 323, 325 und 328 drin?)
- auf Fahrwerk achten, insbesondere VA.
- bisschen Rost ist normal, stört mich ja auch nicht
- Laufleistungen bis zu 200.000km kein grundsätzliches Ausschlusskriterium
- Motoren eigentlich unproblematisch, aber trotzdem auf Undichtigkeit/Schleim achten?
Was man dann unterm Strich aus dem Auto alles machen kann - grad wenns ein 328 werden sollte - das werden wir dann mal sehen. Ich meine ich kenne mich... Die Option mit leer räumen und Sperrdiff etc. hat bei mir schonwieder unliebsame Gedankengänge in Bewegung gesetzt. 😁
Grüße
Felix
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Bastuck kaufen und du weißt was Sound heißt, da kannst den M50 vergessen 😁Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Den schönsten Motorenklang hat aber weder der 328, noch der 323. Der preis geht eindeutig an den M50B25😉 Das wird mir am meisten fehlen🙁EDIT: Sag jetzt nicht, 325i+Bastuck ist besser 😁
Motorensound und Auspuffsound sind für mich aber zwei verschiedene Sachen. Die Wildecker Herzbuben werden auch nicht besser, nur weil man das Radio lauter macht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Felix525
Was man dann unterm Strich aus dem Auto alles machen kann - grad wenns ein 328 werden sollte - das werden wir dann mal sehen. Ich meine ich kenne mich... Die Option mit leer räumen und Sperrdiff etc. hat bei mir schonwieder unliebsame Gedankengänge in Bewegung gesetzt. 😁
Grüße
Felix
ab 1500 solltest du was akzeptables mit 2,5l finden. achte drauf, dass mitte 92 mal die vorderachse geändert wurde, sprich der stabi. für die früheren baujahre findest du da keine fahrwerke, falls du das in betracht ziehst 😉
nen 325er bekommst du relativ leicht auf unter 1300 kilo, ein leicht gemachter, komplett leerer m50b25 schaffts in unter 7 sek auf 100. gerade zum quer fahren macht der e36 einfach laune 🙂
grade beim m50 drauf achten: ÖL warmfahren! also nicht "ah wassertemperatur auf mitte, gib ihm", sondern noch mindestens 5 min weiter warmfahren. 😉
meiner ohne vanos wurde wohl nie wirklich gepflegt, der verkäufer hat mich beim kauf darauf hingewiesen, dass man "dringendst" nen ölwechsel machen sollte...
vor kurzem die 270t geknackt, auto sieht gerne n begrenzer und läuft mit 15w40... also nicht von den kilometern abschrecken lassen, lieber nen gepflegten mit 250+ als nen vergammelten mit 150+ (auch fahrwerkstechnisch, pflege sieht man oft nicht nur am motor 😁 )
achja HEMAN:
kannst du mir bitte erklären, was du unter motorensound verstehst? ich les das sooo oft " die kinder mit ihren brülltüten, die dann meinen, nen motorensound zu haben!" oder "auspuff macht keinen motorensound"
meint ihr damit wirklich das geklackere etc. ausm motorraum? oder die symphonie aus ansaug- und abgasgeräusch? die soundcharakteristik die der motor hat? aber die wird durch n auspuff doch auch verstärkt und geändert, auf deine wildecker herzbuben zu sprechen: wer zum teufel hört metallica leise? oder mit kack equalizereinstellungen?
dann stimm ich absolut zu, scheißmusik klingt, laut, leise, mit bass, ohne höhen, andersrum immer kacke. aber gute musik laut auf ner top anlage? also doch wieder zur brülltüte? 😁
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Bastuck kaufen und du weißt was Sound heißt, da kannst den M50 vergessen 😁Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Den schönsten Motorenklang hat aber weder der 328, noch der 323. Der preis geht eindeutig an den M50B25😉 Das wird mir am meisten fehlen🙁EDIT: Sag jetzt nicht, 325i+Bastuck ist besser 😁
Wart mal bis zu meinen M50 hörst ohne MDS und mit geändertem Kat, dann weisst du was ein guter Sound ist :-)
Zitat:
Original geschrieben von Felix525
Mein 325i wiegt 1505 kg. So viel ist das dann auch nicht.
Eine E36-Limo mit R6 wiegt laut Fahrzeugschein ca. 1360kg....das macht also "lockere" 145kg Unterschied und DIE merkst du GARANTIERT!
Die merk ich ja schon zwischen meinem Cab und meiner Limo....
@tommy
Lautstärke bedeutet nicht automatisch besseren Klang,den gibts auch mit deutlich weniger Dezibel....
Greetz
Cap
Klang ist Geschmackssache....ohne Kat und MSD stell ich mir das allerdings nicht sonderlich prickelnd vor....
Aber kannst ja vorbeikommen und mich vom Gegenteil überzeugen.
Greetz
Cap
Der kat beim E9x (schon seit dem E46) sitzt im Hosenrohr des Krümmers.....ich bezweifle stark,das sich einer die Mühe macht und die Dinger da rausflext....
100-Zeller ausm Zubehör sind billiger und schneller beschafft....
Greetz
Cap