Bmw E36 323i, 318i, 316i / Versicherungskosten?
Moin Leute,
da ich bald 18 werde, möchte/muss ich mir ein Auto zulegen. Am liebsten den E36 323i 😁
Ich wüsste gerne mal, mit wie viel Ocken ich ungefähr rechnen muss. Nur so ungefähr....
Und vorallem den 316i, 318i und 323i im Vergleich bei selben Konditionen.
Was evtl. hilft, ich würde den Wagen als "Zweitwagen" auf meinen Vater anmelden. Somit läuft er soweit ich das weiß auf 125%. Falls das nicht so ist, verbessert mich bitte.
Und natürlich nur Teilkasko mit einer recht hohen Selbstbeteiligung. Falls das geht, andernfalls werde ich ja wahrscheinlich von den Kosten aufgefressen... 😉
Danke schonmal im Voraus!
Lg
31 Antworten
ich bin auch von polo auf bmw umgestiegen mit 19. von 45 ps auf 102, reicht vollkommen aus.
versicherung läuft über meine mutter und ich steh als fahrer auch drin, kostet 440 im JAHR als nichmal 40 im monat, dafür aber auch nur haftpflicht, was willste auch nen 13 jahre altes auto noch kaskoversichern...
achso, muddern fährt auf 55%, is aber ihr "einziges" fahrzeug, denn ihr polo is auf meinen vater versichert...
Soweit mir noch bekannt ist kostet die 318i limo als Zweitwagen mit Teilkasko (ohne SB) beim ADAC rund 260€ im Monat🙁
Was ist teuer? Je nach Verdienst. Also ich zahl für meinen 325i Cabrio bei der Allianz-Versicherung 1200 Euro im Jahr und das bei 100%. Teilkasko mit 150 SB. Finde das ist nicht teuer für so ein Auto.
Ähnliche Themen
Ich hatte eh nicht vor, den Wagen Teilkasko zu versichern. Ich wollte eine stinknormale Haftpflicht Versicherung abschließen und den über meinen Vater laufen lassen.
Hier hat einer geschrieben, dass man bei Gothar zwischen 140€ und 190€ für jeden E36 zahlen muss?
Öhm,... das ist doch mal sehr günstig... oder etwa nicht?! 😁
Zumindest für einen 18-jährigen der sich gleich in ein 170 Ps Auto setzen möchte.
Lg
@ibanez:
1. nur Haftpflicht und keine TK ist das dümmste, was du nur machen kannst!
TK kostet dich im monat minimal mehr...wenn du auch nur ein einziges mal einen glasschaden haben wirst, haste das geld bereits für jahre wieder rausgeholt!
2. die aussage von irgendwem "jeder E36 kostet max 140-190€" ist absoluter käse....die versicherung ist immer abhängig davon wie alt du bist, wieviel KM du im jahr fährst, ob es weitere versicherungen bereits gibt, ob garagen- oder straßenstellplatz, usw. usw.
daher ist so eine aussage aboluter quatsch!
Dat stimmt ma. Es gibt so viele Faktoren die berücksichtigt werden da kann man nu wirklich nicht einfach so sagen kosten alle zwischen dem und dem. Habe viele Versicherungen verglichen und siehe da die Allianz war in meinem Fall die günstigste.
Mann muss also vergleichen, denn unter den versicherern gibt es himmelweite unterschiede was die Beiträge angeht!
318i Limo Bj 92 bei 55% knapp 700 euro im jahr mit teilkasko (150 SB)
das mit der teilkasko ist ne gute frage... habe mal ein paar rehe mitgenommen und ne neue lenkung gebraucht. hat knapp 900 euro gekostet, da war ich froh über die teilkasko.
einmal hats mit auch ne scheibe rausgenommen, das war nicht ganz so teuer, aber auch dafür hat sich die teilkasko schon für über 2 jahre gerechnet.
Mein 323i Coupe kostet bei der HUK24 mit TK (150€SB) ca. 500€/Jahr bei 45%. Steuer ist ca.180€.
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Mein 323i Coupe kostet bei der HUK24 mit TK (150€SB) ca. 500€/Jahr bei 45%. Steuer ist ca.180€.
Das wär ja mal schön... 😁
Was meint ihr, wie das dann bei 125% (Zweitwagen) aussieht?
so ich habe mit 18 einen omega b 2,0 16v gehabt! frisst übelst viel sprit!
auf meinen vater hab ich den versichert hat mich monatlich 42 euro gekostet!
danach hatte ich wieder omega b! da hab ich auf mein bruda versichern lassen monatlich 92 euro weil er noch keine 23 war!
jetzt fahre ich bmw 316 comact und zahle monatlich 57 euro!
nur haftpflicht! TK hab ich noch nie benötigt. wann passiert das einem mal dass zb. ein riss in der scheibe ist? ich würd nie für solch alte autos TK machen!
wenn dann müsste es ein 2000 modell 5er sein!
aber nich für e36!
Zitat:
Original geschrieben von Fifo187
so ich habe mit 18 einen omega b 2,0 16v gehabt! frisst übelst viel sprit!
auf meinen vater hab ich den versichert hat mich monatlich 42 euro gekostet!
danach hatte ich wieder omega b! da hab ich auf mein bruda versichern lassen monatlich 92 euro weil er noch keine 23 war!
hammer mein erstes Auto war auch ein Omega 2.0 16v mit 18
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
@ibanez:
1. nur Haftpflicht und keine TK ist das dümmste, was du nur machen kannst!
TK kostet dich im monat minimal mehr...wenn du auch nur ein einziges mal einen glasschaden haben wirst, haste das geld bereits für jahre wieder rausgeholt!2. die aussage von irgendwem "jeder E36 kostet max 140-190€" ist absoluter käse....die versicherung ist immer abhängig davon wie alt du bist, wieviel KM du im jahr fährst, ob es weitere versicherungen bereits gibt, ob garagen- oder straßenstellplatz, usw. usw.
daher ist so eine aussage aboluter quatsch!
was kostet die denn beim cabrio? Ich kann mich nur an einen Horrorpreis erinnern.
hammer mein erstes Auto war auch ein Omega 2.0 16v mit 18ist ja auch ein schönes auto! und richtig gemütlich!
auch wenn jetzt die bmw fahrer hier iii opel sagen!
1 hatte der überhaupt kein rost! das war mal bei opel!
und 2 war es gemütlicher als alles andere was ich gefahren bin. auch gemütlicher als bmw! nur halten diese scheiss ecotec motoren nichts aus! nach dem zweiten omega und dem selben fehler hatte ich kein bock mehr auf opel! bis sie die ecotec motoren weg schaffen!
Zitat:
Original geschrieben von devrim
was kostet die denn beim cabrio? Ich kann mich nur an einen Horrorpreis erinnern.
das Cab kostet mich bei der AXA mit 55% und TK (150SB) 250€ im quartal. (pannenservice inklusive!). Der E46 compact den ich noch habe hingegen ist da ein echtes schnäppchen. der kostet trotz 70% das gleiche im halben jahr.
Zitat:
Original geschrieben von Ibanez-glg
Was meint ihr, wie das dann bei 125% (Zweitwagen) aussieht?
Nochmal: das kann dir keiner sagen!!!
geh zu dem versicherungsmensch von deinem vater, der soll dir das durchrechnen. Danach nimmste das angebot und vergleichst es mit einigen Online-Versicherungen (z.B. HUK24, ComDirekt, ...) denn die können manchmal trotzdem billiger sein mit versicherung direkt auf dich, als wenn du es als zweitwagen auf deinen Vater anmelden würdest.
Aber es kann dir hier keiner sagen, was die Versicherung für dich genau kosten wird, da sowas immer eine Einzelfallbetrachtung ist.