BMW E36 318i Cabrio - Welches ÖL braucht er ?

BMW 3er E36

Hallo ich habe ein E36 , 318i Cabrio gekauft Bj 1999 und wollte öl wechseln und bis jetzt war 10w40 drin bei allen Inspektionen und jetzt habe ich bei BMW angerufen und die meinten ich soll 5w30 rein tun WARUM ???
Welches ist denn für mein wagen besser ??????

Beste Antwort im Thema

Ich würde dir bei deinem auch zu 10W40 raten, ich fahre das gleiche Auto und habe selber auch das Oel drauf.
Nimm gutes 10W40 für deinen, dann passt das schon.

Gruss Daniel

15 weitere Antworten
15 Antworten

Das meinen Sie, weil 5W30 doppelt so teuer ist.
Tu wieder ein 10W40 rein, und gut ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von zohan22


WARUM ???

Weil BMW meist eh nur zwei Ölsorten da hat, eines für "M" und eines für "Nicht M". Die preisen das an was bei denen im Regal steht, mehr nicht! Bei mir wollen die immer 0W-30 reinkippen... andere 10W-40.

Nimm ein Öl was in Deinen preislichen Rahmen liegt, was verfügbar ist und was ne BMW Freigabe hat. Die Frage nach dem "besten" Öl ist eh ausschliesslich eine "Glaubensfrage".

die aussage verwundert mich, da selbst bmw 10W40 für den E36 vorgibt.

eigentlich kannst du von 10W40 bis zu 0W40 alles reinkippen.

Ich würde dir bei deinem auch zu 10W40 raten, ich fahre das gleiche Auto und habe selber auch das Oel drauf.
Nimm gutes 10W40 für deinen, dann passt das schon.

Gruss Daniel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


die aussage verwundert mich, da selbst bmw 10W40 für den E36 vorgibt.

eigentlich kannst du von 10W40 bis zu 0W40 alles reinkippen.

Für die aktuellen Modelle mit den normalen Triebwerken wird aktuell das 5W30 verwendet.Einzig die M bekommen anderes Öl.

Da der E36 aber damals ab Werk mit 10W40 befüllt und ausgeliefert wurde ist das sicher alles andere als schädlich.Verwende seit Jahren auch nix anderes.

Greetz

Cap

Mein Baby bekommt auch schon seit Geburt das 10W40 rein, also mach das bei dir auch so weiter....Hobbyschrauba hat recht, die wollen das verkaufen, was sie im Regal stehen haben.

Zitat:

Original geschrieben von zohan22


Welches ist denn für mein wagen besser ??????

ein 0w-x öl ist halt auch bei niedrigeren Temperaturen viskoser. Dies ist bei Kurzstrecken bzw. in der Warmlaufphase interessant.

Ein 0W40 Öl ist von daher besser für den Motor - ob's das Wert ist ist natürlich leine ganz andere Frage

habe gerade nen ölwechsel gemacht ... bei mir kam das Castrol Magnatec 10W40 rein ... BMW 320i

Zitat:

Original geschrieben von Jamal_Polo3


habe gerade nen ölwechsel gemacht ... bei mir kam das Castrol Magnatec 10W40 rein ... BMW 320i

Genau das Öl hat mein 328er auch seit jeher bekommen und hat jetzt 211000km gelaufen. Der Motor erfreut sich bester Gesundheit!

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba



Zitat:

Original geschrieben von zohan22


WARUM ???
Weil BMW meist eh nur zwei Ölsorten da hat, eines für "M" und eines für "Nicht M". Die preisen das an was bei denen im Regal steht, mehr nicht! Bei mir wollen die immer 0W-30 reinkippen... andere 10W-40.
Nimm ein Öl was in Deinen preislichen Rahmen liegt, was verfügbar ist und was ne BMW Freigabe hat. Die Frage nach dem "besten" Öl ist eh ausschliesslich eine "Glaubensfrage".

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Mein Baby bekommt auch schon seit Geburt das 10W40 rein, also mach das bei dir auch so weiter....Hobbyschrauba hat recht, die wollen das verkaufen, was sie im Regal stehen haben.

Hallo ,

Ja ich habe heute bei BMW Inspektion II gemacht ( 80.000km ) ,

und ich habe selber dann mein öl 10w40 gebracht weil die da nur 5w30 haben aber das wollte ich nicht !!

Wo kann ich die Stoßdämpfer hinten gunstig besorgen ?

Zitat:

Original geschrieben von ]{laus


ein 0w-x öl ist halt auch bei niedrigeren Temperaturen viskoser. Dies ist bei Kurzstrecken bzw. in der Warmlaufphase interessant.

Ein 0W40 Öl ist von daher besser für den Motor - ob's das Wert ist ist natürlich leine ganz andere Frage

Das ist eher theoretisches Wissen von den selbsternannten Öl-Gurus hier im Forum.

Anbei mal eine andere Ansicht über die teuren 0Wx-Öle... und ob es Sinn macht, diese in die Motoren vom E34/E36 zu kippen.

Wer Lust und Laune hat, bitte lesen.

Quelle: e34.de

Zitat:

Original geschrieben von zohan22


Wo kann ich die Stoßdämpfer hinten gunstig besorgen ?

Ebay.....guck mal nach Bilstein.Fürs Serienfahrwerk kosten die nur 80-100 Euro das Paar....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Homunculus


Wer Lust und Laune hat, bitte lesen.

interessant. aber ich denke, dies trifft wohl eher für die älteren motoren zu (im bericht steht ja u.a. der M20, entwickelt in den 70igern!).

meiner verträgt das 0W40 sehr gut, egal ob kurzstrecke oder volllast auf der AB.

Deine Antwort
Ähnliche Themen