BMW E36 318i Cabrio - Welches ÖL braucht er ?

BMW 3er E36

Hallo ich habe ein E36 , 318i Cabrio gekauft Bj 1999 und wollte öl wechseln und bis jetzt war 10w40 drin bei allen Inspektionen und jetzt habe ich bei BMW angerufen und die meinten ich soll 5w30 rein tun WARUM ???
Welches ist denn für mein wagen besser ??????

Beste Antwort im Thema

Ich würde dir bei deinem auch zu 10W40 raten, ich fahre das gleiche Auto und habe selber auch das Oel drauf.
Nimm gutes 10W40 für deinen, dann passt das schon.

Gruss Daniel

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Homunculus



Zitat:

Original geschrieben von ]{laus


ein 0w-x öl ist halt auch bei niedrigeren Temperaturen viskoser. Dies ist bei Kurzstrecken bzw. in der Warmlaufphase interessant.

Ein 0W40 Öl ist von daher besser für den Motor - ob's das Wert ist ist natürlich leine ganz andere Frage

Das ist eher theoretisches Wissen von den selbsternannten Öl-Gurus hier im Forum.

Anbei mal eine andere Ansicht über die teuren 0Wx-Öle... und ob es Sinn macht, diese in die Motoren vom E34/E36 zu kippen.

Wer Lust und Laune hat, bitte lesen.

Quelle: e34.de

Durchaus interessant, aber es wirkt mir, als ob auch auf e34.de selbsternannte Öl-Gurus aufklären. Ich denke es kann als gesicherte Tatsache gelten, dass beim Kaltstart der Motor am meisten verschleißt und seine Lebenuhr beim Kaltstart am schnellsten abläuft. Dies spricht eindeutig für 0wx öle. Welche Viskosität und Scherstabilität unterschiedliche xw40 Öle haben kann man in den ausführlichen Herstellerangaben oder in unabhängigen Tests nachlesen.

Im angehängten Test kann man zum Bespiel sehen, dass die 0w-40 öle im heißen Zustand nicht den 10w-40 ölen unterlegen sind.

Man kann nicht sagen, dass bestimmte Viskositätsklassen generell gut oder schlecht wären. Leider muss man auch hier genau hinschauen, wenn man was gutes will. Je nach restwert des Autos kann man natürlich auch die billigste Plörre einfüllen

Deine Antwort
Ähnliche Themen