1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. BMW e 39 was nun V8 oder R8

BMW e 39 was nun V8 oder R8

BMW 5er E39

Hallo grüsse an alle ! 😉
hab eine frage ich fahr ein e 39 535 ia und ich weiss nicht genau was sind das für motoren ??? 😕 V8 oder R8

MFG MC

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


ein V motor läuft ziemlich unruhig ...mercedes udn audi müssen viele zusatzteile verbauen, damit der motor sauber läuft, der einzige vorteil eines v motors ist die platzersparnis...ansonsten hat der reihen motor in jeder hinsicht die nase vorn...auch was die leistungsentfaltung angeht, würde ich ebhaupten dass es dort geringe unetrschiede gibt..worauf ich aber net meine nase verwetten würde, weil ich kein fachmann bin.

So wie Du das schreibst ist falsch....

Ich hatte mal enen Alfa Romeo GTV 6 2,5 .
Dieser Motor hatte einen V-Winkel von 60 Grad .
( Der sogenannte Europamotor den z.B. auch Peugeot und
andere verbaut hatten)

Multipliziere mal 6 * 60 Grad , kommste auf 360 Grad.
Der Motor lief ohne Ausgleichswellen Seitenweich .
Die Leistungsentfaltung fand ich persönlich nicht so gut,
da er über das komplette Drehzahlband homogen bis in den Begrenzer lief...
Bei BMW Reihensechser begeisterte mich schon immer die spontan ensetzende Leistung ab einer drehzahl von ca 4500

Gruß

Pewee

Zitat:

Original geschrieben von pewee66


So wie Du das schreibst ist falsch....

nein, so ist dass falsch!

Ich ahbe nicht geschrieben alfa muss ausgleichswellen verbauen...ich sagte nur dass v motoren nicht so samt laufen wie reihen motor!

ausserdem stimmt das auch dass audi und mercedes viel kruscht dehsalb verbauen müssen...

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


es gibt keine r8 aus deutshcer produktion auf dem PKW markt

möööp!

Na klar. Mercedes hat früher jede Menge R8 gebaut und in der S-Klasse z.B. W126 verbaut!

Zitat:

Original geschrieben von Meta


möööp!

Na klar. Mercedes hat früher jede Menge R8 gebaut und in der S-Klasse z.B. W126 verbaut!

Blödsinn!

den W196 gab es auf jeden Fall mit nem 2,5 Liter Reihen 8zylinder ... gut der wurde mitte der 50er Jahre gebaut... aber das war schon nach dem Krieg 😉

Es gab aber noch später andere Autos von Mercedes mit nem Reihen 8zylinder. Wenn es nicht der W126 war, dann vieleicht im W116?

und im 300slr war auch ein Reihen 8Zylinder verbaut mit 3Litern Hubraum und 300PS

Ich bin ziemlich sicher, dass ich in irgendeinem Mercedes aus den 70ern nen Reihen 8Zylinder gesehen habe...
Vieleicht verwechsle ich auch irgendwas...

Zitat:

Original geschrieben von Meta


den W196 gab es auf jeden Fall mit nem 2,5 Liter Reihen 8zylinder ... gut der wurde mitte der 50er Jahre gebaut... aber das war schon nach dem Krieg 😉

Es gab aber noch später andere Autos von Mercedes mit nem Reihen 8zylinder. Wenn es nicht der W126 war, dann vieleicht im W116?

und im 300slr war auch ein Reihen 8Zylinder verbaut mit 3Litern Hubraum und 300PS

Ich bin ziemlich sicher, dass ich in irgendeinem Mercedes aus den 70ern nen Reihen 8Zylinder gesehen habe...
Vieleicht verwechsle ich auch irgendwas...

Hallo,

da muss ich dir Recht geben. Mercedes hat tatsächlich zu Zeiten der Silberpfeile R8 Motoren gebaut. Durfte bisher selber mal einen warten und ich kann nur sagen - das Ding lief von der Laufruhe her gesehen sehr bescheiden-war allerdings auf Sport getrimmt. Desweiteren stimmt es nicht dass man keinen R8 in einen Wagen bekommt. Wie schafft es dann VW einen W16 zu verbauen? (sind übrigens zwei ineinander verbaute R8 Motoren)

Gruß
baluhbaer

der W16 hat 2 ineinander verbaute V8 Motoren!!

Daher auch das W = VV
V8+V8 = VV16

Deine Antwort
Ähnliche Themen