BMW Drive Recorder

BMW X5 G05

Weiss jemand ob man das nachrüsten kann ?
https://youtu.be/6frQNzwRLNY

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@badix89 schrieb am 19. August 2019 um 13:51:24 Uhr:


Also im 3er kann man es bestellen für 200€, im X5 nicht. Sehr seltsam.

Doch kann man

[DE Preisliste] -> Sonderausstattungen -> Sicherheit -> BMW Drive Recorder 200,00€ im X5

Der BMW Drive Recorder ermöglicht die Aufnahme eines Videos von der Fahrzeugumgebung und das Abspielen dieses Videos auf dem zentralen Control Display oder über USB-Export auch auf Ihrem CE-Gerät. Wichtige Fahrzeuginformationen wie z. B. Geschwindigkeit und GPS-Position werden synchron mit dem Video gespeichert. Der BMW Drive Recorder besteht aus dem Event- und dem Crashrecorder. Der Eventrecorder ermöglicht z. B. die Aufnahme von speziellen Fahrsituationen oder besonderen Ereignissen. Erkennen die Sensoren im Fahrzeug einen Unfall, löst der Recorder die Aufnahme automatisch aus, um das Unfallgeschehen zu dokumentieren. Daneben können Sie eine Aufzeichnung auch manuell per Tastendruck starten und so eine bestimmte Verkehrssituation im Bild festhalten. Die Bedienung erfolgt bequem über den iDrive Controller und die Panorama-View-Taste. Zur Verwaltung der Clips stehen die Funktionen Wiedergabe, Pause, Exportieren und Löschen zur Verfügung. Für die Aufnahmen nutzt der BMW Drive Recorder die Kameras der an Bord befindlichen Assistenzsysteme. Hierfür können bis zu zehn Videos von 40 s Länge aufgenommen werden (20 s vor und 20 s nach der Auslösung). Quelle:Online-Preisliste

176 weitere Antworten
176 Antworten

Zitat:

@gde2011 schrieb am 15. November 2019 um 11:02:27 Uhr:


Das wäre ja mal super und die erste kundenfreundliche Umsetzung dieser ganzen OTA und CD Technik"lüge" von BMW.

Jetzt kommt dann sicher wieder: ".....aber leider nicht in Österreich verfügbar aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen!" (a la 3D Remote View)
Der EU und nationaler "Sonderidiotie" sei gedankt.

in wirklichkeit konnte bei uns in AT als aller erstes die aufnahmen zur eigenen
verteidigung genutzt werden.
ist für münchen eine reine ausrede in AT nicht zulässig, so wie das rein autonome einparken.....

Weiß jemand ob der recorder auch beim geparkten Auto eingeschaltet bleiben kann? So kann man die "hit and leave" asozialen erwischen.

Gruß
Georg

Das ist in Deutschland leider noch nicht erlaubt. Die Funktion gibt es z.b. Beim Tesla in Amerika. In Deutschland schaut man aus Datenschutzgründen noch in die Röhre.
Beim Tesla hat diese Funktion schon viele „Hit and Run“ fälle nachträglich lösen können.

Gruß

Das jetzt erste Versicherungen einen Rabatt von bis zu 15% für Dashcam-Besitzer anbieten ist schon ein Fortschritt und wird sicher dazu beitragen, dass hier möglicherweise Lockerungen in der Nutzungen nachgeschoben werden.

Abseits dessen, werden Autofahrer ja auch stetig durch Radfahrer mittels deren Actioncams aka GoPros am Lenkrad gefilmt - Filme, welche You Tube füllen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Midnight-Gamer schrieb am 17. November 2019 um 12:27:20 Uhr:


Abseits dessen, werden Autofahrer ja auch stetig durch Radfahrer mittels deren Actioncams aka GoPros am Lenkrad gefilmt - Filme, welche You Tube füllen.

Das Filmen und hochladen auf YT ist aber nicht erlaubt ohne die Zustimmung des gefilmten. Bei Dashcam gilt das ja nur für die Beweissicherung und dort gibt es ja eine Menge Beschränkungen.

Zitat:

@mckuebler schrieb am 17. November 2019 um 12:30:41 Uhr:



Zitat:

@Midnight-Gamer schrieb am 17. November 2019 um 12:27:20 Uhr:


Abseits dessen, werden Autofahrer ja auch stetig durch Radfahrer mittels deren Actioncams aka GoPros am Lenkrad gefilmt - Filme, welche You Tube füllen.

Das Filmen und hochladen auf YT ist aber nicht erlaubt ohne die Zustimmung des gefilmten. Bei Dashcam gilt das ja nur für die Beweissicherung und dort gibt es ja eine Menge Beschränkungen.

Machen die Fahrradfahrer aber in großem Masse - Handeln tut dort keiner. Auch auf Twitter werden von Zweirädlern in Tweets immer wieder Videos wie 'Mein heutiger Tag mit den Mördern auf 4 Rädern' gepostet. Auch hier reagiert keiner. Außer das der User ordentlich, teilweise sehr grenzwertigen Zuspruch erfährt.
Wir beobachten das schon einige Zeit.

Ich freue mich auf jeden Fall, dass BMW hier so etwas zur Verfügung stellt. Ich wollte wir schon eine Dashcam anschaffen. Jetzt habe ich gleich vier integrierte und die Qualität ist super. Keine Kabel oder Ähnliches im Innenraum.
Ich denke die anderen Hersteller werden da jetzt nachziehen. Es ist kein Aufwand und es lassen sich im Fall von BMW schnell 200€ verdienen, ohne Aufwand. Sobald Ähnliches flächendeckend eingesetzt wird, wird sich auch die Politik hier stärker mit befassen müssen.

Der CD Mitarbeiter hat mir eben gesagt, dass es für die Freigabe vom Drive Recorder in D keine gesetzlichen Barrieren mehr gibt und es jetzt nur noch eine Frage der Zeit ist....

Hab meinen g05 gestern abgeholt mit drive recorder. Funktioniert einwandfrei.

Zitat:

@xashx schrieb am 17. November 2019 um 21:42:53 Uhr:


Hab meinen g05 gestern abgeholt mit drive recorder. Funktioniert einwandfrei.

In Deutschland?

Zitat:

@Midnight-Gamer schrieb am 17. November 2019 um 12:36:50 Uhr:


Machen die Fahrradfahrer aber in großem Masse - Handeln tut dort keiner. Auch auf Twitter werden von Zweirädlern in Tweets immer wieder Videos wie 'Mein heutiger Tag mit den Mördern auf 4 Rädern' gepostet. Auch hier reagiert keiner. Außer das der User ordentlich, teilweise sehr grenzwertigen Zuspruch erfährt.

Seit ca. 2018 keine journalistischen Medien mehr konsumiert? Radfahrer sind doch die Guten!

Zitat:

@Roadrunner1981 schrieb am 17. November 2019 um 22:25:47 Uhr:



Zitat:

@xashx schrieb am 17. November 2019 um 21:42:53 Uhr:


Hab meinen g05 gestern abgeholt mit drive recorder. Funktioniert einwandfrei.

In Deutschland?

Jo in Deutschland... Der Driverecorder wird ja schon ne weile angeboten als zu buchbar bei Bestellung. Hab Ende August bestellt und Gestern beim freundlichen abgeholt.

Im Prinzip ist es ja nur ne app die auf die Kameras zugreift. Das wird halt dann ab Werk Softwareseitig vorinstalliert und fertig.

Zitat:

@xashx schrieb am 17. November 2019 um 22:59:28 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner1981 schrieb am 17. November 2019 um 22:25:47 Uhr:


In Deutschland?

Jo in Deutschland... Der Driverecorder wird ja schon ne weile angeboten als zu buchbar bei Bestellung. Hab Ende August bestellt und Gestern beim freundlichen abgeholt.

Gratulation zum neuen Auto. Da ich aus Wien komme, werde ich wohl das nicht nutzen können 😠

Zitat:

@Ycon1 schrieb am 17. November 2019 um 22:46:02 Uhr:



Zitat:

@Midnight-Gamer schrieb am 17. November 2019 um 12:36:50 Uhr:


Machen die Fahrradfahrer aber in großem Masse - Handeln tut dort keiner. Auch auf Twitter werden von Zweirädlern in Tweets immer wieder Videos wie 'Mein heutiger Tag mit den Mördern auf 4 Rädern' gepostet. Auch hier reagiert keiner. Außer das der User ordentlich, teilweise sehr grenzwertigen Zuspruch erfährt.

Seit ca. 2018 keine journalistischen Medien mehr konsumiert? Radfahrer sind doch die Guten!

Ich tue mehr als das - Ich recherchiere schon einige Zeit mit einigen Anderen in den für viele immer noch 'neuen' Medien über diese Entwicklung und dortige einseitige Beeinflussung. Ist aber ein anderes Thema.

Drive-Recorder hab ich bestellt - Auch einer der Gründe doch den G05 zu wählen und nicht den G01 M40i. Dort wird er laut BMW ja nicht kommen oder nachrüstbar sein.

Zitat:

@Gerayd schrieb am 17. November 2019 um 12:21:57 Uhr:


Das ist in Deutschland leider noch nicht erlaubt. Die Funktion gibt es z.b. Beim Tesla in Amerika. In Deutschland schaut man aus Datenschutzgründen noch in die Röhre.
Beim Tesla hat diese Funktion schon viele „Hit and Run“ fälle nachträglich lösen können.

Gruß

ABER 3D Remote dürft ihr verwenden. Ganz konsequent ist das auch nicht, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen