BMW Digital Key Card

BMW X5 G05

Liebe Gemeinde

Gemäss Betriebsanleitung müsste ja eine Digital Key Card zum Lieferumfang gehören.

Bei mir fehlt die aber leider... Wie ist das bei euch? Und habt ihr Erfahrungen damit gemacht?

Lieber Gruss
Thomas

Beste Antwort im Thema

Salve,

1.) würdet ihr bitte den Zickenkrieg einstellen und in Übereinstimmung mit den Beitragsregeln diskutieren?
2.) Fullquotes direkt nach dem betreffenden Posting sind komplett sinnfrei, blähen den Thread auf und behindern den Lesefluß

Ich habe hier entsprechend aufgeräumt und möchte nicht nochmal einschreiten müssen.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

664 weitere Antworten
664 Antworten

Wer mit seinem Handy Apple über den Wallet das Auto öffnen möchte und Produktionsdatum < Juli 2020 fährt, benötigt einen neuen Türgriff an der Fahrerseite.

Mir reicht meine Karte liegend in der Handyhülle aus. Funktioniert sehr gut.

Zitat:

@Sunny_BC schrieb am 19. September 2020 um 12:27:13 Uhr:



Zitat:

@steffsing schrieb am 19. September 2020 um 10:50:10 Uhr:


Hast du auch einen X5?

Ja

Kannst du mal schauen ob deiner in Spartenburg hergestellt wurde?

Zitat:

@BMW-nbg schrieb am 19. September 2020 um 15:57:24 Uhr:


Wer mit seinem Handy Apple über den Wallet das Auto öffnen möchte und Produktionsdatum < Juli 2020 fährt, benötigt einen neuen Türgriff an der Fahrerseite.

Mir reicht meine Karte liegend in der Handyhülle aus. Funktioniert sehr gut.

Ok, warum braucht der denn einen neuen Türgriff???? Die BMW Digital Karte kann es öffnen, also NFC enabled. Das ist ja genau was das iPhone braucht. So funktionieren alle Karten im iPhone Wallet. Deswegen kann ich mit meinem iPhone/iWatch bei REWE „Geld-los“ bezahlen. NFC - Halleluja.
Hier geht es um den Punkt ...... Warum geht der DigitaleKey über das iPhone nicht.
Software? Produktions Datum? Produktions Örtlichkeit?

Es funktioniert ja. Und meine Mission hier ist rauszufinden, warum es bei meinem Nigelnagelneuen X5 und bei anderen X5 in diesem Forum NOCH NICHT geht.

Nochmals. Es funktioniert mit dem iPhone an X5.

Zitat:

@steffsing schrieb am 19. September 2020 um 16:21:43 Uhr:



Zitat:

@Sunny_BC schrieb am 19. September 2020 um 12:27:13 Uhr:


Ja

Kannst du mal schauen ob deiner in Spartenburg hergestellt wurde?

Soweit ich weiß werden alle X5 (auch alle anderen X) in Spartanburg produziert(?).

Ähnliche Themen

https://www.computerbase.de/2020-08/bmw-digital-key-iphone-test/
und alle x5 für europa werden in spartanburg gebaut, in brasilien nur die 30d für den dortigen markt.

Dann ist es ja noch komischer wenn Sunny_BC, eine Woche später hergestellt in Spartenburg, nach Germany verschickt, mit seinem iPhone DigitalKey sieht und wir nicht. Wo ist da der Casus Knaxus?

NFC ist vorhanden, wo die Digital key cRD eingesetzt werden kann. Es ist dann nur eine Software-Geschichte, ich glaube gehört zu haben, dass hierzu dann im Herbst ein Update für die Fahrzeuge kommen soll.
Aber ich probiere mal Morgen mit unserem, mal sehen, wie weit ich komme.

Es funktioniert ja. Und meine Mission hier ist rauszufinden, warum es bei meinem Nigelnagelneuen X5 und bei anderen X5 in diesem Forum NOCH NICHT geht.

Nochmals. Es funktioniert mit dem iPhone an X5.

Aber ich meine auch irgendwo gelesen zu haben das es erst ab einem iPhone Xs oder r geht.
Ich bin da voll und ganz bei dir aber mein iphone X kann auch per NFC an der Kasse bezahlen. Aber das Auto kann ich trotzdem mit dem Gerät nicht öffnen. Schon irgendwie skurril.

Die produzierten Türgriffe der Fahrerseite aus dem Jahr Sep. 2018 und 2019 (bis Juli) haben eine dafür vorgesehene Sendeeinrichtung nicht. Aussage meiner Niederlassung.

Ich weiß gar nicht, was da so schwer ist. Es ist natürlich abhängig vom Produktionsdatum und wann der "andere"Türgriff verbaut wurde. Wurde ja auch immer geschrieben, sonst könnten sie es ja auch rückwirkend für alle anderen Fahrzeuge bringen. Tun sie aber nicht. Und das liegt nicht daran, dass BMW alle Fahrer ärgern will.

Und ja, zusätzlich braucht es ein gewisse iPhone-Generation auf der die Technik verbaut ist, die entsprechenden Software-Versionen im Auto, der App und auf dem iPhone.

Zitat:

@steffsing schrieb am 19. September 2020 um 16:27:04 Uhr:


Es funktioniert ja. Und meine Mission hier ist rauszufinden, warum es bei meinem Nigelnagelneuen X5 und bei anderen X5 in diesem Forum NOCH NICHT geht.

Kannst deine Mission beenden, das wurde doch von 120d-sonora schon erklärt: https://www.motor-talk.de/.../bmw-digital-key-card-t6544150.html?...

Es ist eben nicht nur Software, sondern es muss auch entsprechende Hardware im Türgriff vorhanden sein, die erst mit MJ2021 verbaut wird, welches in Spartanburg erst zum 01.08. begonnen hat. Produktionsdatum vor 01.08 = kein digital key. So würde ich das zusammenfassen.

Ein kleiner Trost, dass meiner erst im Februar kommt 😁
Und das neue, kleine iPhone 12 steht auch schon auf der Liste - damit sollte es dann insgesamt klappen.
Wenn jetzt noch der zukünftige Upgrade auf Digital Key 3.0 rein SW-basierend wäre...

Zitat:

@e91_alex schrieb am 19. September 2020 um 20:14:25 Uhr:



Zitat:

@steffsing schrieb am 19. September 2020 um 16:27:04 Uhr:


Es funktioniert ja. Und meine Mission hier ist rauszufinden, warum es bei meinem Nigelnagelneuen X5 und bei anderen X5 in diesem Forum NOCH NICHT geht.

Kannst deine Mission beenden, das wurde doch von 120d-sonora schon erklärt: https://www.motor-talk.de/.../bmw-digital-key-card-t6544150.html?...

Es ist eben nicht nur Software, sondern es muss auch entsprechende Hardware im Türgriff vorhanden sein, die erst mit MJ2021 verbaut wird, welches in Spartanburg erst zum 01.08. begonnen hat. Produktionsdatum vor 01.08 = kein digital key. So würde ich das zusammenfassen.

Bei 120d-Sonora hieß es ab 1.7.20. oder?

Lesen muss man schon können...

Zitat:

@mckuebler schrieb am 19. September 2020 um 15:13:13 Uhr:


Nein, der Motor läuft so weiter, wird aber im Laufe des Jahres vom deutschen/europäischen Markt auslaufen wegen der neuen Abgasnorm EU6d ohne temp. Der 50d bekommt die nicht mehr, von daher jetzt 40d als kleiner Ersatz.

Meine Frage war: Wurden die benötigten Teile der Hardware trotzdem auf das neue Modelljahr angepasst??

Deine Antwort drauf war „nein“, aber der Rest deines Post weist auf etwas anderes hin. Was stimmt denn jetzt, was wolltest du sagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen