BMW Coupe 325i oder 330i ?

BMW 3er E46

BMW Coupe 325i oder 330i ?

Hallo,

ich fahre zur Zeit einen 325ti (E46) und plane gegen Mitte/Ende des Jahres einen Neukauf eines E46 Coupes.

Nun stellt sich mir momentan die Frage, soll es ein 325i oder 330i Coupe werden ?

Wer könnte mir da helfen ? Wer kennt beide Autos ? Ist der 330i viel spritziger ? Sollte man die 3.000 Euro Mehrpreis investieren ?

Und noch eine Frage zum Schluss: Wer hat Erfahrung mit dem SMG Getriebe gemacht ? Das ist eine weitere Überlegung, den Wagen mit SMG zu bestellen.

Ich wäre Euch dankbar für ein paar Tipps oder Erfahrungsberichte....

Vielen Dank !!!!

14 Antworten

also ich wuerd sagen kauf dir ein 330 weil dessen 231 ps sind einfach nur derb geil mit normaler schaltung jedenfalls will man ja auto fahren und nich formel 1 ne 🙂

Hi !

Ich kann Dir nichts zum 325ci sagen, aber ich habe einen 330ci und das Auto ist wirklich spitze. Die Fahrleistungen sind toll; sowohl die Beschleunigung las auch die Endgeschwindigkeit. Das Auto läuft laut Tacho so um die 260 km/h ( letzte Tachozahl ist allerdings bei 250... ).
Noch so ein Tip : das Fahrzeug ist ein Dienstwagen von BMW München und hat nach neun Monaten und 25tkm 64.000 DM gekostet und das bei einem Neupreis von 90.000 DM.

Timm

ich fahr ein 325i E36 und vermute das der E46 net so große unterschiede zum E36 hat... ich bin mit der Leistung des 325i net ganz so zufrieden... und wenn ich höre das der 330 so gut geht... und ich eigentlich jedem 325ci hinterherkomme... würde ich dir wohl auch zu nem 330ci raten...

94.000DM ?

hmmm... kauf doch gleich nen M3 100.000DM und da hast du power pur...

Zitat:

Original geschrieben von Meta


ich fahr ein 325i E36 und vermute das der E46 net so große unterschiede zum E36 hat... ich bin mit der Leistung des 325i net ganz so zufrieden... und wenn ich höre das der 330 so gut geht... und ich eigentlich jedem 325ci hinterherkomme... würde ich dir wohl auch zu nem 330ci raten...
94.000DM ?
hmmm... kauf doch gleich nen M3 100.000DM und da hast du power pur...

Hallo, danke für die Tipps soweit, also der E46 325i ist schon ein gutes Stück agiler als der E36 (kenne beide)......

M3 wär schon was, aber der 330i kostet mit meiner Wunschausstattung 85.000,- DM und der M3 mit der gleichen Ausstattung 116.000,- DM :-) Für den Unterschied gibts schon einen Mini als Zweitwagen dazu :-)

Kennt einer das SMG-Getriebe ? Ist das zu empfehlen ?

Gruesse

Ähnliche Themen

Ich kenn das SMG Getriebe vom E46 M3 her ist nich schlecht und mach jede menge Spaß. Aber das ganze wäre mir zu teuer. Kostet ja schon so um die 7000DM aufpreis

also Fakt ist daß beide Motoren wirklich erste Sahne sind. Der 325ci dürfte sich in den Fahrleistungen etwas vom E36 325i abheben, aber nicht viel. Die Beschleunigungswerte der Werksangabe sollte man bei BMW allerdings nicht trauen. Das Thema hatten wir ja schonmal.

Es ist jedoch so daß es mittlerweile ziemlich viele Autos gibt die man mit dem 325ci nciht wirklich abhängen kann (SLK 230k, A4 1.8T 180PS). Und es gibt gennügend Wagen die dem 325ci die Rückleuchten zeigen (Astra Coupé Turbo, C320, A4 3.0).

Gegen diese Gegner hat man nur mit dem 330er eine Chance, wobei es auch da schon ziemlich knapp wird.

Wenn Du ein wirklich sportliches Auto haben willst mit dem Du auch die oben genannte Konkurrenz im Zaum halten kannst dann nimm den 330ci.

Wie groß ist denn der Preisunterschied?

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Wenn Du ein wirklich sportliches Auto haben willst mit dem Du auch die oben genannte Konkurrenz im Zaum halten kannst dann nimm den 330ci.
Wie groß ist denn der Preisunterschied?
ciao

Hallo,

danke für die Tipps, ich glaube ich nehm den 330er. Der Preisunterschied beträgt auch "nur" 3.000 EUR, ich denke das ist es wert....

Nur mit dem SMG bin ich mir nicht so sicher, ich werde mal eine Probefahrt mit SMG beantragen und zwar einen ganzen Tag. Ich denke in 2 Stunden kann man nicht feststellen ob man es mag oder nicht.......

Viele Gruesse

Hallo
Nach langen Telefonate habe ich einen 330ci SMG für 2Tage Probe gefahren .
Es war ein Drama bis ich einen Vorführwagen mit SMG gefunden hatte .Ein Tipp in der Niederlassung in Düsseldorf haben sie einen . So zu 330 oder 325 lieber den 330 hab zur Zeit einen ist schon viel besser als mein letzter 323 E46
der hatte zwar noch 170 PS aber der Unterschied ist gewalltig ,Schub von 1500 bis 6500U/min .Der 323 hatte ab 5000 doch deutlich nachgelassen ,wird bei 325 nich ganz so dolle sein aber der Hubraum machts.
SMG war toll ,verlang aber ein bischen Übung Schaltet in allen Drehzahlbereichen perfekt runter ohne ruck ,raufschalten auch tollaber wenn mann die Gänge nicht voll ausdreht sollte man doch das Gaspedall nich voll stehen lassen ein wenig lupfen und es klappt besser .
Anfahren auch am Berg geht sehr gut .
Startautomatik aller F1 viel zu brutal .
Bei Abgeschalten Fahrhilfen geht die Drehzahl auf 4000 dann wird eingekuppelt ergebniss durchdehende Räder bis ca 5000U/min Qualm aus den Radkästen bei 6500 wird selstständig umgeschaltet die Räder dehen kurz durch und es gibt einen ordentlichen Rumps im Antriebsstrang ab dem 3Gang ist es wieder toll .
Ein Bisschen sampfter währe besser (vielcht ist es besser wenn man da was mit dem Gas spielt hab ich aber leider nicht ausprobiert kommt noch .
Zum Preis da die Extras im 330 etwas billiger sind kommt der 330 gar nicht viel teurer .
Ich hab mir gestern einen 330i SMG bestellt kommt im Juni wenn du noch Fragen hast oder ich dir Ende Juni vom neuen Spielzeug brichten soll ,schreib mir ne Email (rdohr@celanese.de)
BIs dann R.Dohr

Zitat:

Original geschrieben von rdohr


Ich hab mir gestern einen 330i SMG bestellt kommt im Juni wenn du noch Fragen hast oder ich dir Ende Juni vom neuen Spielzeug brichten soll ,schreib mir ne Email (rdohr@celanese.de)
BIs dann R.Dohr

Hallo,

Vielen Dank für die detaillierten Infos, ich werde mir auf jeden Fall den 330er holen. Ich werde nächste Woche mal versuchen eine Probefahrt mit SMG zu bekommen. :-)

Wie ist denn der Automatik-Cruise Mode für die Stadt ? Schaltet der auch ordentlich wie ne richtige Automatik ?

Und die Paddles am Lenkrad ? Sind die oben nur zum drücken oder kann man auch wahlweise hinterm Lenkrad ziehen ?

Viele Gruesse

Hallo
Der Cruse-Modus schaltet auch ganz ordentlich ,nicht ganz so sampft wie mit Drehmomentwandler aber auch dafür nicht wie am Gummiband (beim Automatik geht ja erst die Drehzahl hoch bevor das Ding schneller wird) .
Die Paddles am Lenkrad :rechts wie Links drücken=runterschalten Ziehen =raufschalten ,also nicht wie im M3 .
Übrigens der 330i Smg hat nicht mehr Super-Plus verbraucht wie mein Schalter und hat wirklich kein Leistungsverlust im unterschied zur Automatik.
Wenn du so ein Ding Probe gefahren bist ,melde dich mal und schilder du mir dein Eindruck .
Eine Ungewißheit bleibt aber :Hält die ganze Sache solange wie ein Schaltgetriebe? Wir werden es herausfinden .
Bis dann R. Dohr

Hallo,

nochmals Vielen Dank für die Infos, ich glaube die Schaltart (generell ziehen=hochschalten & drücken=runterschalten) gefällt mir sogar besser als die des M3.

Der Händler kann mir momentan leider keine Probefahrt anbieten, da kein Fahrzeug zur Verfügung steht. :-(
Er will aber versuchen was zu erreichen......danach wird bestellt ;-)

Wegen der Haltbarkeit, nun ja, wir müssen wohl mit der Ungewissheit leben ;-)

Vielen Dank nochmal & Gruesse

fahre auch einen 330ci - bin vor kauf schalter und smg probegefahren. fazit: smg gewöhnungsbedürftig, nimmt viel leistung. kein vergleich zum schalter.

meine wahl: nur schalter.

bin ehemals m3 schalter gefahren - smg oder schalter, die wahl mag da wohl anders sein.

@ e46_330ci:

Der Thread ist VIEREINHALB Jahre alt...

... und scheinbar funktioniert die Suchfunktion doch... 😉😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen