BMW-Chef Reithofer: Keine hohen Rabatte mehr!

BMW 3er

Laut einer aktuellen Meldung der Automobilwoche soll es in 2013 keine hohen Rabatte mehr auf BMW geben.

BMW-Chef Reithofer:

"Zu Premium passen dauerhaft keine hohen Rabatte. Sie sind weder für eine Marke noch für die Geschäftsentwicklung gut. Wir haben uns deshalb entschieden, dass wir in Deutschland in diesem Jahr unsere Marktanteile nicht um jeden Preis verteidigen und Gewinn vor Absatz geht."

Meine Anmerkung dazu:

Ich bin mal gespannt, ob diese Strategie aufgeht, denn der 1er ist ohne hohe Rabatte nahezu unverkäuflich und auch der 3er wird sich dann meines Erachtens schwer tun, zumal auch der Mercedes CLA auf den Markt kommt, der durchaus eine Alternative zum 3er darstellen kann und dessen Preis wohl günstiger sein wird.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von christian80


BMW-Chef Reithofer:

"Zu Premium passen dauerhaft keine hohen Rabatte. Sie sind weder für eine Marke noch für die Geschäftsentwicklung gut. Wir haben uns deshalb entschieden, dass wir in Deutschland in diesem Jahr unsere Marktanteile nicht um jeden Preis verteidigen und Gewinn vor Absatz geht."

Der Mann kifft doch. 🙄

Noch viel weniger als hohe Rabatte passt zu einer (offenbar selbsternannten) Premiummarke, dass die Qualität nicht mit dem Preis konform geht und dass überall, wo es nur möglich ist, eisern an den Produktionskosten gespart wird.

314 weitere Antworten
314 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Beetle007


Ach so - ok danke. Ich denke mal, das gilt dann nur für bestimmte Niederlassungen und bestimmte Modelle. Ist ja auch nicht schlimm - ich mag ja den Heckantrieb - daher krieg ich schon das Dauergrinsen, wenn ich dran denk, dass diese Woche der Vertrag für den 330d mit TOP-Konditionen unterschrieben wurde. Jetzt heißt es nur noch warten bis Ende März. 🙁

Dann lass uns mal an Deine Top-Konditionen teilhaben, ist für jeden hilfreich was der

Markt um diese Zeit ( Jahreswechsel ) hergibt.

Gruß. bubil

Also ich komme bei 60 Monate / 25000 km p.a. auf einen LF von 1,11

Beim Rabatt waren es knapp an die 16 % inkl. Prämien.

Ist im oberen Drittel angesiedelt, habe diese Konditionen bei anderen
über das ganze Jahr verteilt gelesen.Hatte gedacht, wie hier oft beschrieben,
das es zum Jahreswechsel besonders lohnenswert ist ein Auto zu bestellen.

Gruß bubil

Ja ich sag mal so - ich war ja schon länger auf der Suche und die ersten Angebote lagen im einstelligen Prozentbereich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bubil


Ist im oberen Drittel angesiedelt, habe diese Konditionen bei anderen
über das ganze Jahr verteilt gelesen.Hatte gedacht, wie hier oft beschrieben,
das es zum Jahreswechsel besonders lohnenswert ist ein Auto zu bestellen.

Gruß bubil

Du vereinfachst da ein bischen.

1. Es geht um einen 330d (noch bessere Angebote gab es nur fuer Einstiegsmotorisierungen)
2. Es geht um einen F31 - da waren die Konditionen das ganze Jahr deutlich schlechter da er das juengere Modell ist
3. 25 TKM p.a. - da kommt ein "normierter" LF (also fuer 10 TKM) von 0,96 raus
4. Selbst konfigurierter Neuwagen

Beetle, Glueckwunsch. Hammerkonditionen. Wenn es bei mir in genau einem Jahr soweit ist, werde ich hoffentlich genau so unterschreiben.

Aber er schreibt 60 Monate = 5 Jahre. Der Wertverlust in den Jahren 4 und 5 wird eutlich niedriger sein als in den ersten 3 Jahren alleine. Sieht man ja, wenn man die gelegentlichen Angebote für Gebrauchtwagenleasing sieht (also Fzg die 1 oder 2 Jahre alt sind bei Leasingbeginn).

Daher ist ein Vergleich von einem 36 Monats und einem 60-Monatsleasing nicht so einfach möglich, jedenfalls wüsste ich da keine Referenzwerte.

Gut das es hier richtig gestellt wurde, habe von Leasing nicht
die geringste Ahnung, hatte gedacht die 16% Rabatt sind
ungefähr mit dem Leasing Angebot gleichzusetzen, da diese
16% nun nicht der absolute Ausbrecher nach oben hin ist.

Gruß bubil

Ein Händler, der 16% gibt, verdient an dem Auto keinen Pfennig, bzw Cent mehr. Ich glaube, einige haben eine etwas weltfremde Vorstellung, welche Marge ein Händler auf einen 3er hat.

Und wer sich etwas mit BWL beschäftigt weiss, dass 3% Margen auf Dauer unweigerlich in den Konkurs führen.

Und übrigens: 8% Nachlass ist der von BMW kalkulierte "Streetpreis", also der "Quasi" Listenpreis

Dann hat sich mein Händler bewusst in den Ruin getrieben,
hat mir mehr wie 16% angeboten, Sachen gibt es.

Gruß bubil

Das kann man doch gar nciht immer alles so pauschal sagen. Jeder Händler hat eine andere Kostenstruktur (Mietkosten, Personalkosten,...). Und jeder Händler hat einen anderen Anteil Fimrenkunden/Privatkunden mit unterschiedlichen Margen/Umsätzen. Jeder Händler fährt eine Mischkalkulation - da kann man ein paar Autos am Quartalsende mal günstiger rausgeben, wenn man irgendeine Quote noch trifft, aber nicht jedem Kunden zu jedem Zeitpunkt den gleichen Nachlass geben. Von Verkaufsförderungen die zeitlich begrenz sind mal eh ganz abgesehen...

Zitat:

Original geschrieben von bubil


Dann hat sich mein Händler bewusst in den Ruin getrieben,
hat mir mehr wie 16% angeboten, Sachen gibt es.
Gruß bubil

und du hast dein Auto bar bezahlt?

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335



Zitat:

Original geschrieben von bubil


Dann hat sich mein Händler bewusst in den Ruin getrieben,
hat mir mehr wie 16% angeboten, Sachen gibt es.
Gruß bubil
und du hast dein Auto bar bezahlt?

Fast, den Rest gibt es im Januar 2014. Er ist EZ 03.2013, wie ich hier

mitbekommen habe ist es kein Unterschied ob Bar oder Finanzierung,

bei der Finanzierung verdient der Händler noch etwas mit.

Gruß bubil

So ist es. Chancen auf höhere Rabatte gibt es eher bei Finanzierung über den Händler, da dieser dann auch daran mitverdient. Als Barzahler fällt man sowieso schon auf...

Wenn ich ernsthaft 16 % Rabatt bekomme, der Händler davon noch gut lebt und BMW zu jedem Quartal noch immer neue Rekordgewinne verkündet, dann würde ich mich aber ernsthaft fragen, wieso man so billig zusammengeschusterte Autos so hoch anpreist. 🙂

Was nix kost', das ist nix wert - stimmt leider. Von daher zahle ich gerne mehr für Qualität.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


So ist es. Chancen auf höhere Rabatte gibt es eher bei Finanzierung über den Händler, da dieser dann auch daran mitverdient. Als Barzahler fällt man sowieso schon auf...

Wenn ich ernsthaft 16 % Rabatt bekomme, der Händler davon noch gut lebt und BMW zu jedem Quartal noch immer neue Rekordgewinne verkündet, dann würde ich mich aber ernsthaft fragen, wieso man so billig zusammengeschusterte Autos so hoch anpreist. 🙂

Was nix kost', das ist nix wert - stimmt leider. Von daher zahle ich gerne mehr für Qualität.

Habe ich schon gehört, alle die den Listenpreis bezahlen für die hat BMW

ein eigenes Montageband mit einer nur für diesen Kunden exzellenten

Qualität.😉

Gruß bubil

Nein, das natürlich nicht. Meine Grundaussage war/ist auch eine andere.
Wenn nur die Listenpreise hoch angesetzt sind um das Premium-Image nach außen zu vertreten, jedoch die Fahrzeuge im stillen Kämmerlein verschleudert werden, dann stimmt was mit der Marke nicht. Oder anders gesagt: Entweder Premium oder nicht - mit all seinen Vor- und Nachteilen.
Offenbar kann es sich BMW leisten, die Händler so stark zu subventionieren, denn kein vernünftiger Geschäftsmann käme auf die Idee, freiwillig 15 % Rabatt oder mehr zu geben. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen