BMW bringt 123d mit 204PS und Twinturbo - legt Audi nach?
Was meint ihr?
Quelle
Siehe Hier
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von d4n
Alles Quatsch, die sollen den 2,7 und 3,0D für den A3 nachschieben.
Dann würde ich umsteigen.
...und den 4,2 D 😁
Respekt vor BMW so wie der 2.0D jetzt schon geht wird das sicher echt brutal. Die Leistung hatte vor ein paar Jahren ja nicht mal der 3.0D und der hat deutlich mehr verbraucht. Bin mal gespannt was das Teil kostet.
Zitat:
Original geschrieben von DG17
Wie weiter oben schon geschrieben wurde...ist das ein Diesel-Motor welchen BMW nachgeschoben hat...die welche PowerMike aufgeführt hat sind aber Benziner 😉...
Ich weiß, dass der 123d ein Diesel ist. Und? Das ändert nichts an meiner Meinung 😉
Ein Diesel mit >200PS in 'nem Kleinwagen ist so überflüssig wie Hornhaut unter den Füßen 😁
MfG
roughneck
Da bist du wahrscheinlich locker bei 32.000,--€ in der Grundausstattung. Ob 5 Liter Verbrauch hinkommen, ja nach Fahrweise mehr als fraglich...
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Ein Diesel mit >200PS in 'nem Kleinwagen ist so überflüssig wie Hornhaut unter den Füßen 😁
MfG
roughneck
Egal ob Diesel oder Benziner, vom Prinzip ist jedes Auto über 200 PS überflüssig. Gerade darum sind sie ja so begehrt. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Egal ob Diesel oder Benziner, vom Prinzip ist jedes Auto über 200 PS überflüssig. Gerade darum sind sie ja so begehrt. 😁
Stimmt. Aber der 123d isses ganz besonders 😁
Wenn ich einen wirklichen Sahnemotor mit unschlagbarem Spaßfaktor im 1er haben will kauf ich mir den 130i. Wenn ich sparen will nehm ich den 118d. Gegen beide hab ich eigentlich nix.
Mir fällt aber kein Grund ein, warum man sich einen 123d kaufen sollte. Is aber auch nur meine bescheidene Meinung.
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Mir fällt aber kein Grund ein, warum man sich einen 123d kaufen sollte. Is aber auch nur meine bescheidene Meinung.
Ich schätze für so einen Motor werden sich mehr Käufer im A3 finden, als für den 2.0 TFSI. 😉
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Mir fällt aber kein Grund ein, warum man sich einen 123d kaufen sollte.
MfG
roughneck
Wäre auch nicht mein Fall, allein schon wegen dem Hängebauchschwein-Design
Aber wenn der Liter Super Plus irgendwann mal über 2 EUR liegt könnte ich mich vielleicht mit einem über 200 PS Diesel im A3 anfreunden.
1. Ein 2.0 TDI mit 204 PS und Doppelturbo wird kommen. Die Cross Coupe Studie hatte ja diesen Motor mit Allrad und DSG. Diese Kombi wird es spätestens 2010 im neuen A3/Q3 geben.
2. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass dieser Motor auch im A4 kommt. Es gibt einen 190 PS 2.7 TDI 6-Zylinder im neuen A4. Diesen Motor gibts ja auch schon im A5.
Zitat:
Original geschrieben von Joker-11
Genau das ist der Punkt 🙂
also so nen Diesel von Audi würd ich sofort kaufen!
vielleicht bringen sie ja einen mit 220PS hechel hechel
wei die so schoen stoeranfaellig sind ? 😁
gruesse vom doc
Also ich fänd einen A3 2.0 TDI 200 PS, 400 NM, Quattro, DSG auch interessant. Allerdings dürfte der soviel kosten, wie ein 3.2 Quattro DSG.
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Ein Diesel mit >200PS in 'nem Kleinwagen ist so überflüssig wie Hornhaut unter den Füßen 😁
Wieso??? Meistens fahren die Leute doch eh alleine wie ich auch... wenn ich aber mehr Leistung will und Vielfahrer bin, kommt der doch gut 🙂
Was sagste dann erst zum 135i der auch kommt 🙂
Lieber klein und Leitung! Da fällt man nicht so auf! Ausserdem ist der OHHHH Effekt dann grösser wenn man mal nen 5er oder A6 stehen lässt 😉
Zitat:
OHHHH Effekt dann grösser wenn man mal nen 5er oder A6 stehen lässt
Nur schade das es den wo du da stehen lassen willst mal so gar net kratzen wird... 😉