BMW Bank...
Habe gestern den Leasingvertrag unterschrieben. Jetzt möchte die BMW-Bank möchte tausend Dokumente und Bilanzen...seit zwei Jahren Selbstständig...zahle schon 12k an!!
Ist das normal??
Beste Antwort im Thema
wollte nur wissen ob die bmw bank momentan generell so vorsichtig ist, und "radster", deine arroganten antworten braucht hier keiner...
29 Antworten
Bei meinem ersten 5er habe ich ne BWA abgegeben, den jetzigen X5 bekam ich so. Immer ohne Anzahlung.
Zitat:
Original geschrieben von Dennis f11
...zahle schon 12k an!!
Ist das normal??
Naja, wenn das 25% vom Kaufpreis sind, würde ich mich über die vielen UNterlagen auch wundern - Wenn Du allerdings ein 90k€ Auto gekauft hast, hielte ich es für normal. Die ersten 5 Jahre selbständigkeit sind eher kritisch, so denkt die Bank. Und der Wagen verliert ja überproportional an Wert in den ersten Jahren. Die Unterdeckung möchten die eben mit Eigenkapital vermeiden.
Zitat:
Original geschrieben von Amaryllis21
Naja, wenn das 25% vom Kaufpreis sind, würde ich mich über die vielen UNterlagen auch wundern - Wenn Du allerdings ein 90k€ Auto gekauft hast, hielte ich es für normal. Die ersten 5 Jahre selbständigkeit sind eher kritisch, so denkt die Bank. Und der Wagen verliert ja überproportional an Wert in den ersten Jahren. Die Unterdeckung möchten die eben mit Eigenkapital vermeiden.Zitat:
Original geschrieben von Dennis f11
...zahle schon 12k an!!
Ist das normal??
der wagen kostet 66k und als ich im juni das erste mal bei meinem kollegen war der bei bmw arbeitet war laut bank die aussage das ich entweder ne bürgschaft brauche oder 12k anzahlung. nun die anzahlung können die haben...aber warum die jetzt so viele anderen sachen haben wollen...kein plan...
Zitat:
Original geschrieben von Dennis f11
der wagen kostet 66k und als ich im juni das erste mal bei meinem kollegen war der bei bmw arbeitet war laut bank die aussage das ich entweder ne bürgschaft brauche oder 12k anzahlung. nun die anzahlung können die haben...aber warum die jetzt so viele anderen sachen haben wollen...kein plan...Zitat:
Original geschrieben von Amaryllis21
Naja, wenn das 25% vom Kaufpreis sind, würde ich mich über die vielen UNterlagen auch wundern - Wenn Du allerdings ein 90k€ Auto gekauft hast, hielte ich es für normal. Die ersten 5 Jahre selbständigkeit sind eher kritisch, so denkt die Bank. Und der Wagen verliert ja überproportional an Wert in den ersten Jahren. Die Unterdeckung möchten die eben mit Eigenkapital vermeiden.
Grundsätzlich wird eine Bank erstmal versuchen sich so weit es geht abzusichern, z.T. wirds dabei etwas absurd...
Bei mir haben Sie es bei meinem ersten Leasing auch versucht, aber ein freundliches Gespräch mit dem zuständigen Sachbearbeiter bei BMW-FS hat die Sache unkompliziert verkürzt. Damals wars zum Schluss eine Bankauskunft der ich zugestimmt habe, ne BWA war noch gar nicht möglich weil die Firma noch zu kurz bestand...
Anschlussleasings gehen dann von alleine (vorrausgesetzt Du hast immer brav bezahlt ;-) )
Viel Erfolg!
Ähnliche Themen
Vollkommen normal und auch legitim, die gehen schliesslich eine großes Risiko (insbesondere bei Leasing auf GmbH o.ä) ein. Ich habe jetzt den 3. BMW von BMW FS und musste auch wieder eine testierte GV-Rechnung einreichen. Ist doch kein Thema, macht er StB in 5 Minuten!
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
Vollkommen normal und auch legitim, die gehen schliesslich eine großes Risiko (insbesondere bei Leasing auf GmbH o.ä) ein. Ich habe jetzt den 3. BMW von BMW FS und musste auch wieder eine testierte GV-Rechnung einreichen. Ist doch kein Thema, macht er StB in 5 Minuten!
Wieso ist insbesondere Leasing auf GmbH ein großes Risiko?
Hallo Dennis f11,
habe meinen F11 ohne Anzahlung geleast.
Nur Angaben vom Jahresumsatz und Schufa - Auskunft.
Gruß mike
Ehrlich gesagt verstehe ich dieses ganze Leasinggehabe nicht. Die pro Kopf Verschuldung in Oberhausen (NRW) liegt bei 7,1T € . Wo soll das noch hinführen? Wahrscheinlich wird man in einigen Jahren auch einen Burger für einen Monat leasen können, obwohl er schon längst verdaut ist.
Man kann das auch "push up pants"😉 nennen.
Zitat:
Original geschrieben von radster
Ehrlich gesagt verstehe ich dieses ganze Leasinggehabe nicht. Die pro Kopf Verschuldung in Oberhausen (NRW) liegt bei 7,1T € . Wo soll das noch hinführen? Wahrscheinlich wird man in einigen Jahren auch einen Burger für einen Monat leasen können, obwohl er schon längst verdaut ist.
Man kann das auch "push up pants"😉 nennen.
😕😕😕😕😕😕
... hat auch keiner erwartet!😉
Gruß mike
Zitat:
Original geschrieben von mike_py
😕😕😕😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von radster
Ehrlich gesagt verstehe ich dieses ganze Leasinggehabe nicht. Die pro Kopf Verschuldung in Oberhausen (NRW) liegt bei 7,1T € . Wo soll das noch hinführen? Wahrscheinlich wird man in einigen Jahren auch einen Burger für einen Monat leasen können, obwohl er schon längst verdaut ist.
Man kann das auch "push up pants"😉 nennen.... hat auch keiner erwartet!😉
Gruß mike
Was erwartet Ihr ? Hilfe? macht Euch keinen Stress, Euch zu verteidigen. Hatte bisher 27 Autos, alle gekauft, keinen geleast. So war ich IMMER freiiiiii...
wenn ihr sie sehen wollt, gern...
Ich habe keine GmbH sondern bin selstständiger Handelsvertreter nach paragraph 84 bei einer Versicherung. Und 18% Prozent Anzahlung ist doch Absicherung genug für so eine bank!!
Zitat:
Original geschrieben von Dennis f11
Ich habe keine GmbH sondern bin selstständiger Handelsvertreter nach paragraph 84 bei einer Versicherung. Und 18% Prozent Anzahlung ist doch Absicherung genug für so eine bank!!
Hi Dennis,
willst Du Dein Leben gestalten, oder nur das Leasingproblem lösen?
Jochen
Zitat:
Original geschrieben von Dennis f11
..... bin selstständiger Handelsvertreter nach paragraph 84 bei einer Versicherung.....
Risiko genug für die Bank *lololololol*
..nur ein Spaß.....nicht ernst nehmen. ;-))
Aber im Ernst, das erste Fahrzeug war auch ein Papierkrieg, aber die folgenden keine Probleme, solange regelmäßig gezahlt wird. Bloß, schon eine einzige Verzögerung kann beim nächsten mal Probleme geben.
Zitat:
Original geschrieben von Dennis f11
Ich habe keine GmbH sondern bin selstständiger Handelsvertreter nach paragraph 84 bei einer Versicherung. Und 18% Prozent Anzahlung ist doch Absicherung genug für so eine bank!!
Sehe ich genauso. Außerdem bist du vermutlich aufgrund der Geschäftsform eh zu 100% privat haftbar.
Vielleicht hat dein 🙂 einfach " keine Eier in der Hose "😉
Vielleicht möchten er sich gerne mehr als 100% absichern.
Gruß mike