BMW "Avus-Serie"

BMW 3er E36

Hallo, weiß jemand wie viele Modelle von der Avus-Serie gebaut wurden?
Bestellt werden konnten diese Sondermodelle im Jahre 1994. Als Motorisierung standen das 318is Coupé & das 325i Coupé zur Auswahl. Die meisten Modelle sind Cosmosschwarz- oder Mauritiusblau-met.

Andere E36 Sondermodelle:
318is Class II (STW) - 2500 Stück
M3 GT - 356 Stück
3er Coupé Clubsport - 500 Stück

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dunkelsaphir


Wenn dir diese Maschine Spaß macht freut mich das sehr. 😉 Ich will jedoch nicht wissen was du dann zu einem 325i, 328i oder gar M3 sagst. Ich halte von den 4 Zylinder Motoren überhaupt nichts! Wie kommst du drauf, dass der 318is leichter als andere Modelle ist?

Wenn ich jeden Tag 100km Autobahn fahren würde, wäre ein 328i bestimmt besser. Aber um den ganzen Tag kurvige bergige Straßen zu fahren, ist der 318iS genau richtig.

Kommt immer drauf an was man damit machen will.

Warum hälst du nichts von den 4 Zylindern? Ich persönlich würde immer einen 318iS, einem 320i vorziehen.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ich bin mir sicher, dass die Zahl hinter dem 318iS Class II richtig ist.

Egal, ich finde Avusblau und Daytonaviolett absolut geile Farben 😎

JA die Zahl 2500 Stück stimmt!! Was den Class 2 betrifft ;-) Das weiss ich , weil ich selbst einen fahre 😁

Vom Class II gab es die größte Auflage da er natürlich auch am billigsten war. Die anderen Sonderserien Modelle waren deutlich teurer, was zum einen mit der Motorisierung zusammenhängt (den Class II gab es nur mit mageren 140 PS) und zum anderen mit der höheren Grundausstattung der anderen Modelle.

Wie viele gab es denn von der Avus Serie?

Zitat:

Original geschrieben von dunkelsaphir


Vom Class II gab es die größte Auflage da er natürlich auch am billigsten war.

Der Preis hatte keinen Einfluss auf die Anzahl der gefertigten Modelle.

Der Class II musste nach dem Regelwerk der DTM (???) in einer Mindestauflage von 2.500 Stück zweck Homologation für den normalen Straßenverkehr gebaut werden, damit er auch am Rennen teilnehmen durfte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von dunkelsaphir


Vom Class II gab es die größte Auflage da er natürlich auch am billigsten war.
Der Preis hatte keinen Einfluss auf die Anzahl der gefertigten Modelle.
Der Class II musste nach dem Regelwerk der DTM (???) in einer Mindestauflage von 2.500 Stück zweck Homologation für den normalen Straßenverkehr gebaut werden, damit er auch am Rennen teilnehmen durfte.

STW

Zitat:

Original geschrieben von dunkelsaphir


den Class II gab es nur mit mageren 140 PS

Die mageren 140Ps lassen aber bedingt durch das geringe Gewicht des ganzen Fahrzeugs aber so manch anderen Verkehrsteilnehmer alt aussehen. Eigentlich ist der 318iS Motor eine richtige Spaßmaschine. Das weiß ich weil ich selbst einen habe 😉

Hat eigentlich einer eine Ahnung wie erfolgreich der iS in der STW damals war?

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


STW

Super, danke Dir Dario.

Wusste nur, dass es mit einer Rennserie zusammenhing.

Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac



Die mageren 140Ps lassen aber bedingt durch das geringe Gewicht des ganzen Fahrzeugs aber so manch anderen Verkehrsteilnehmer alt aussehen. Eigentlich ist der 318iS Motor eine richtige Spaßmaschine. Das weiß ich weil ich selbst einen habe 😉

Quatsch. Das ist ein alter, hässlicher und langsamer

4

Zylinder-Motor, den du schnellstens loswerden solltest 😁

Zitat:

Original geschrieben von darioesp



Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac



Die mageren 140Ps lassen aber bedingt durch das geringe Gewicht des ganzen Fahrzeugs aber so manch anderen Verkehrsteilnehmer alt aussehen. Eigentlich ist der 318iS Motor eine richtige Spaßmaschine. Das weiß ich weil ich selbst einen habe 😉
Quatsch. Das ist ein alter, hässlicher und langsamer 4 Zylinder-Motor, den du schnellstens loswerden solltest 😁

Wenn dir diese Maschine Spaß macht freut mich das sehr. 😉 Ich will jedoch nicht wissen was du dann zu einem 325i, 328i oder gar M3 sagst. Ich halte von den 4 Zylinder Motoren überhaupt nichts! Wie kommst du drauf, dass der 318is leichter als andere Modelle ist?

Leichter als die 6 Zylinder wird er auf alle Fälle sein, auch wenn das im Endeffekt wohl nur max. 50 Kilo (wenn überhaupt) ausmachen dürfte, zumindest im Vergleich zum 320i. 😁

Diesen Gewichtsunterschied machen die 6 Zylinder Motoren durch Leistung wett!. Hubraum und Zylinder sind durch nichts zu ersetzen! 😉

Kenne beide Motorisierungen und kann sagen, dass der 320er deutlich besser geht als der 318is. Da gibt es aber auch zahlreiche Tests und Werksangaben die dies belegen. Also bitte keine neue Diskussion!

Zitat:

Original geschrieben von dunkelsaphir


Kenne beide Motorisierungen und kann sagen, dass der 320er deutlich besser geht als der 318is.

*gääääähn*

na gut, können wir uns auf besser einigen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von dunkelsaphir


Wenn dir diese Maschine Spaß macht freut mich das sehr. 😉 Ich will jedoch nicht wissen was du dann zu einem 325i, 328i oder gar M3 sagst. Ich halte von den 4 Zylinder Motoren überhaupt nichts! Wie kommst du drauf, dass der 318is leichter als andere Modelle ist?

Wenn ich jeden Tag 100km Autobahn fahren würde, wäre ein 328i bestimmt besser. Aber um den ganzen Tag kurvige bergige Straßen zu fahren, ist der 318iS genau richtig.

Kommt immer drauf an was man damit machen will.

Warum hälst du nichts von den 4 Zylindern? Ich persönlich würde immer einen 318iS, einem 320i vorziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen