bmw automatikgetriebe!!
hi!
ich habe gelesen man sollte bei einem automatikgetriebe von zeit zu zeit mal das öl und den filter wechseln und nun war ich beim freundlichen und der sagte mir das dieses langlauföl ist und nie gewechselt werdel soll!!!! als ich daruf bestanf sagte er mir das dieses öl extrem teuer ist und so um die 500 euro inkl filter und und lohn kostet ich habe hier im forom gelesen manche zwischen 150 und 200 euro bezahlt haben!!!
wie kann sowas sein???
was haltet ihr davon???
freue mich über antworten!!
micha
ach ja habe einen 525tds bj 97
42 Antworten
Getriebeölwechsel
Hi BMW-Fans,
ich habe schon öfters gehört, dass der Getriebeölwechsel doch ratsam ist. Schaden kann es garantiert nicht (außer der Geldbörse). Mein Wagen wird um die 120.000 auch mal neues Hinterachsöl bekommen. Warum soll nur das Motoröl im Betrieb leiden und nach einigen tausend Kilometern schön schwarz aussehen (wegen der vielen Fremdstoffe) und nicht mehr so geschmeidig sein, wie im Neuzustand?
Ein Kumpel fährt einen 7er und hat sich diesbezüglich auch schon erkundigt. Bei ZF soll das günstig und unproblematisch sein. Warum soll der Getriebehersteller das Öl wechseln, wenn es doch ein Longlifeöl ist?
Ich denke mal bei 100.000 bis 150.000 KM kann das bestimmt nicht schaden. 150,- soll der normale Kurs sein. Ich denke mal ein neues Getriebe dürfte etwas teurer sein (siehe weiter oben, 5500,- Euro), BMW aber wohl mehr Geld in die Kasse bringen.
Mein letzter 5er (E34) hatte Probleme mit Fehlermeldungen in der Niveausoftware. Das hatte laut BMW mit dem Getriebeöl zu tun, weil dadurch die Hitzeentwicklung des Getriebegehäuses höher oder niedriger wird. Dies soll wieder Einfluss auf den dort verlaufenden Kabelstrang haben.
Muss eben jeder für sich entscheiden.
Auf die Empfehlungen einer "Werkstatt" verlasse ich mich schon lange nicht mehr. Man muss ja nur mal mit ein und dem selben Problem zu andern Händlern fahren, da gibt mindestens 5 Meinungen. Aber Hauptsache der Kunde zahlt. Besser ist ein Kumpel vom Fach, der sich nicht an dir bereichern will.
So ist doch ziemlich lang geworden.
Gruß
Pepone
Lanzelott, meinst du, was das Update kostet?
Ich war mal mit dem E34 540i meines Bruders hier in Bremerhaven bei BMW Bobrink weil die Getriebelampe ab und zu anging, was sich aber sonst nicht bemerkbar machte und die haben gleich ein Update gemacht. Das half aber nicht (nur nebenbei). Bezahlt habe ich auch nichts, die meinten sowas macht jede BMW-Werkstatt umsonst. Das ist halt guter Service. Gedauert hat der ganze Spaß keine 5 Minuten.
jeder erzählt hier was von einem autoleben???
wie lange geht ein autoleben 100000 km 200000km
300000km????????
die frage habe ich dem meister beim freundlichen gestellt und der guckte nur verdutzt und konnte keine antwort geben.......
ein bekannter sagte mir das er gehört hätte das bmw so 150000 berechnet...keine ahnung ob das stimmt aber wenn ja schade bmw.......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmw micha
ein bekannter sagte mir das er gehört hätte das bmw so 150000 berechnet...keine ahnung ob das stimmt aber wenn ja schade bmw.......
Dann wäre mmeiner ja beim kauf schon fast tod gewesen.
Also 150000TKM hält heutzutage doch jede Furzkarre.
Voraussetzung ist natürlich die Richtige Wartung wie Ölwechseln etc.
Zitat:
Original geschrieben von Gonkar
Lanzelott, meinst du, was das Update kostet?
Ich war mal mit dem E34 540i meines Bruders hier in Bremerhaven bei BMW Bobrink weil die Getriebelampe ab und zu anging, was sich aber sonst nicht bemerkbar machte und die haben gleich ein Update gemacht. Das half aber nicht (nur nebenbei). Bezahlt habe ich auch nichts, die meinten sowas macht jede BMW-Werkstatt umsonst. Das ist halt guter Service. Gedauert hat der ganze Spaß keine 5 Minuten.
ja genau sowas in die richtung meinte ich! Also ich habe nach Automatikspeicher löschen und fehlerspeicher auslesen gefragt, da meinten sie des klostet ca. 80 Euro, find ich viel! Ob er wirklich arg ruckelig schaltet kann ich schlecht beurteilen, da ich keinen vergleichs bmw habe! aber im vergleich zuu daddys daimler schon...im weiter würd ichs gut finden wenn er bei der beschl. schon bei 2000 touren hochschalten würde und net erst bei 2500 !
Was soll ich tun...is jemand von euch aus raum esslingen?
micha 300000 km sollte jeder Motor und jedes Getriebe machen. Danach hängt eigentlich alles vom Umgangs- und Pflegezustand ab (wie vor Erreichen der 300er Marke mit ihm umgegangen und wie er gepflget wurde). Ab 300000 kann man von einem Auto nicht mehr allzuviel erwarten. Was nicht heißen soll, daß sie danach den Löffel abgeben. Einige laufen auch 500000!
das is schon richtig das ein motor und ein getriebe länger halten sollten aber hier im forum liest man immer wieder gegenteiliges......
da gibt mach ein getriebe bei 170000 und auch manchmal früher auf...... gut man weis nie was die in wahrheit runter haben........ auf jeden fall werde ich auf nummer sicher ge´hen wenn ich denn einen freundlichen finde der mir es wechselt und nich wie meiner vor ort der mir sagt:das wird nicht billig....gehen sie mal von so um die 500 euro aus....
das ist ein hafensänger......
Bei so einer Aussage würde ich in Zukunft die Werkstatt meiden. Was soll denn 500 € kosten? Das Öl kostet 15 € pro Liter wenn du Gutes nimmst. Was geht rein? 3 Liter ? Oder 4? Also um die 50 € und 450 € für den Wechsel?
Dauert der Wechsel 8 Stunden? Bestimmt nicht. Der Wechsel dauert etwa 30 Minuten. Und wenn man 60 €/Std einkalkuliert, dann kommt man auf die besagten 80 €. Laß es 100 sein.
Einige sprachen von 150. Das klingt schon sehr hoch.
Beim BMW-Treff ist diese Thema auch gerade aktuell . Da war von 250€ die sprache, allerdings mit irgend einem Filter den man auf jedenfall auch wechseln lassen, wenn man schon mal dabei ist.
Wechselt ja auch keiner das Motoröl ohne Filter.
@Gonkar: Bist du zufrieden bei Bobrink? Überlege im Moment, ob ich zu Seekamp nach Cux oder zu Bobrink nach Brhv gehe? Hab bisher mit beiden keine Erfahrungen...
Hi BeSmart, also bei Bobrink war ich jahrelang und immer sehr zufrieden. Die haben viele Checksachen auch kostenlos gemacht. Und wenn mal was geklappert hat, wußten die das immer auf Anhieb!! Sind echt fähig!! Seekamp in Cuxhaven kenne ich als Werkstatt nicht, halt nur so vom Vorbeifahren und Autos gucken 🙂
Automatik ÖL wechsel
War gestern bei BMW habe mein automatik ÖL, filter, dichtung Ölwanne wechseln lassen170 Euro.Bei einen 525TDSA BJ.97. das alte öl hat ausgesehen wie dunkler honig und das bei 134TKM. Und das leichte ruckeln von 4- ten in 5-ten ist weg.