ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. bmw automatikgetriebe!!

bmw automatikgetriebe!!

Themenstarteram 17. Februar 2005 um 21:28

hi!

ich habe gelesen man sollte bei einem automatikgetriebe von zeit zu zeit mal das öl und den filter wechseln und nun war ich beim freundlichen und der sagte mir das dieses langlauföl ist und nie gewechselt werdel soll!!!! als ich daruf bestanf sagte er mir das dieses öl extrem teuer ist und so um die 500 euro inkl filter und und lohn kostet ich habe hier im forom gelesen manche zwischen 150 und 200 euro bezahlt haben!!!

wie kann sowas sein???

was haltet ihr davon???

freue mich über antworten!!

micha

ach ja habe einen 525tds bj 97

Ähnliche Themen
42 Antworten

warum willst wechseln?

habe vom RolandHB1 gehört, dass es einen sogenannten adaptionsspeicher gibt, den man löschen kann und dann würde es anders schalten...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott

habe vom RolandHB1 gehört, dass es einen sogenannten adaptionsspeicher gibt, den man löschen kann und dann würde es anders schalten...

Gruss

Kann man das selber machen?

 

 

Sei doch froh wenn man es nicht wechseln braucht.

Habe auch einen Automatik (170TKM) und noch nie was dran gemacht. Wenn die sagen es sei nicht nötig

Themenstarteram 17. Februar 2005 um 23:00

ich möchte wechseln da ich auf nummer sicher gehen möchte und keinen getriebeschaden haben möchte..... ein befreundeter kfz sachverständiger gab mir diesen rat!! er meinte man solle dies alle 60000 km machen da die getriebe sehr anfällig seien!!!!

habt ihr erfahrungen??

Wie gesagt meiner hat 170000TKM runter und er läuft klasse. Ein Freund von mir ist auch KFZ-Mechaniker und er sagte auch ich bräuchtemir keine sorgen machen solange alles trcken ist, da es ein geschlossener Kreislauf ist.

Ist auch schon meine 3. Automatik und bisher teu,teu,teu

500 €? Einige Leute sind einfach nur hohl. Sorry

micha les mal hier den Beitrag vom 02.02. um 9.46 Uhr von Netshark.

Genau auf Datum und Uhrzeit des postings achten!

Der Wechsel kostet 71 € + Mwst. also etwas über 82 €.

am 18. Februar 2005 um 18:10

Quatsch

 

Mein 523i (Automatik) hatte leichte Probs beim schalten (Ruckelte ein wenig) habs das "angeblich" Lebenslange Öl wechseln lassen nebst Filter und Dichtung für 65,- €. Läuft wieder prima, ohne Ruckeln.

kannst du dein ruckeln beim schalten etwas genauer beschreiben?

Thanks

am 18. Februar 2005 um 18:52

mmh beschreiben ?

Es Ruckelte/Hakte ein wenig, er wollte bei niedrigen Touren nich so richtig hochschalten,

wg. deinen Rädern was möchtest du zahlen ?

hmmm...du machst das angebot, ich habe keine ahnung wie die felgen so preislich liegen, du kannst mir aber wenn du lust hast ein bild von denen senden! und ein angebot dazu, am liebste wie bei ebay immer 1 euro :D

 

Würdest du also es weiterempfehlen, das Öl wechseln zu lassen? bei wieviel kilometer hast dus machen lassen? War das bei ner BMW vertragswerkstatt???

lanzelott83@web.de

Re: bmw automatikgetriebe!!

 

Zitat:

Original geschrieben von bmw micha

hi!

ich habe gelesen man sollte bei einem automatikgetriebe von zeit zu zeit mal das öl und den filter wechseln und nun war ich beim freundlichen und der sagte mir das dieses langlauföl ist und nie gewechselt werdel soll!!!! als ich daruf bestanf sagte er mir das dieses öl extrem teuer ist und so um die 500 euro inkl filter und und lohn kostet ich habe hier im forom gelesen manche zwischen 150 und 200 euro bezahlt haben!!!

wie kann sowas sein???

was haltet ihr davon???

freue mich über antworten!!

micha

ach ja habe einen 525tds bj 97

automatik getriebe und differenzial haben langlauföle drin, und deswegen keine wechselintervalle.

mir tut es aber auch gut wenn ich jeweils einen wechsel mache

mfg

erkan

automatik

 

hallo,

also ich hatte bis vor kurzem das selbe problem wie du.

Hab mir beim freundlichen die getriebesoftware zurücksetzen lassen und den Speicher der Automatik haben sie auch gelöscht. Nachdem sich der Wagen dann nach "rebootet"( Genau 20 Minuten verschlossen!! abstellen und nicht öffnen in diesen 20 Minuten)hat, funktionierte mein getriebe wieder einwandfei. kein ruckeln-kein "verschalten"-nix.

Also er hat es mir umsonst beikm service gemacht.

Einfach mal freundlich fragen.

MFG

am 19. Februar 2005 um 9:07

wieso wechseln es gibt immer mind. 2 verschiedene Meinungen ich habe als diese Frage das erste mal hier im Forum auftauchte bei meinem Freundlichen angerufen und der hat ganz klar gesagt das bei einer Lebensfüllung ein Wechsel nicht mehr angedacht ist und wenn man es doch wechseln lassen möchte ist das mit ca. 150 € zu bezahlen, denn der PKW oder viel mehr das Oel muss eine bestimmte Temp haben damit nicht zuviel davon eingefüllt wird . Einfach mal bei mehren Freundlichen nachfragen wenn es denn dann Dein gewissen beruhigt , ich werde es nicht Wechseln lassen habe einen 525 tds mit 160000 km und er macht das was er soll ! Fahren und dafür ist er da, je mehr Ochsen daran rumfummeln desto schlechter wird es ! Wie gesagt mach Dich bei verschiedenen Händlern schlau und Du wirst schon sehen was es auf der Welt alles gibt und wie Unglaublich alles ist .

Lebensfüllung ist halt für ein Autoleben bestimmt .

Und wenn es da große Probs mit geben würde dann würden bestimmt Autobild TÜV Report oder irgendwelche andern super Autozeitungen darüber geschrieben haben .

Ich habe davon noch nichts gelesen

Hallo zusammen , um hier mal Licht ins Dunkel zu bringen , ich hatte letztes Jahr das Prob mit dem Ruckeln und nicht mehr ganz sauberen Schalten ... fahre ich also zu den Freundlichen .. um Rat zu holen ... neues Update und und und ... meine frage ... Oelwechsel und sowas ..... nenennennneee e is doch lifetime Oel drin ...

Ich wieder vom Hof und genau 6Tage später .... Getriebeschaden = 5500€ auer auer ... und die freundlichen ... da muß schon was defekt gewesen sein ....

Ich habe es mir aber nicht nehmen lassen beim ausbau dabei zu sein ... und siehe da , das Öl war dicker als Sirup und verschlampt ... Lifetime ... ne Danke ,

Im Getriebe is ein echt hoher schleiß , is ja auch ne Kupplung ... ich werde meins alle 100.000 Wechsel wie auch das Difföl ... meine Erfahrung

LG Axel

am 19. Februar 2005 um 13:26

Wie sich doch die Werkstätten unterscheiden....

Als ich hier wegen dem "Ruckeln" fragte, sagte er mir als erstes mal das Öl wechseln, nebst Filter, würden sie wohl häufiger machen. Naja nach 200.000 Kms, wars wohl nötig und wie gesagt , keine Probs mehr. Von wegen Lebenslang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. bmw automatikgetriebe!!