BMW aus den USA

BMW 3er E36

Hallo Leute

Ich denke mal, das in den USA auch BMW's gebaut werden.
Welche Unterschiede gibt es zwischen deutschen-europäischen? und amerikanischen?

Dank

22 Antworten

Natürlich werden dort BMW verkauft! Und zwar mit großem Erfolg, denn BMW gilt dort mit Mercedes und Lexus als die Crème de la Crème.

Zunächst mal stellt der US-Markt andere Ansprüche. Dort drüben glaubt man immer noch, dass man für die erlaubten 60 Meilen einen großen Motor braucht, demnach werden dort vor allem hubraumstarke Autos verkauft (ich glaube, den 3er gibt's nur als 325 und drüber). Meistens haben die Autos Leder, und ausserdem ist natürlich das Benzin billiger, so dass die großen Autos nicht so schnell an Wert verlieren (740i zum Beispiel) wie hierzulande. Ausserdem wurde drüben der Airbag schon viel länger als bei uns verkauft, da die Amis eine Zeit lang im Airbag das Heil aller Probleme sahen.

Für die technischen Details gebe ich das Wort gerne an jemand anderen ab... :-)

Uli

P.S.: Interessant zum Beispiel ist auch, dass in Irland viel mehr Autos eine Lederausstattung haben als in Deutschland.

Ich weiß zwar nicht viel über die Unterschiede, aber der gavierenste ist glaube ich, dass die amerikanischen Modelle mit unserem Normal-Benzin fahren. Bei denen gilt das dann glaub ich als Super.

plödde Amis...

... die brauchen keinen Tüv!!!

Wäre das nicht geil! No TÜV, no ASU!!!
Die Amis fahren, wenn sie es sich leisten können, viel M3! Aber ich glaube, dass der US-M3 weniger PS hat als unser Euro-M3?!? Will mich da aber nicht festlegen!

US-M3:
http://www.mobile.de/.../search.pl?...
Geben den Amis ja auch nicht unser bestes Stück! *g*

Für die Amis gilt auch: AUTO=V8 oder BMW!!
Die würden nie auf die Idee kommen eine Polo fertig zu machen! Okay, vielleicht mit einem SmallBlock V8?!?!?

Die spinnen die Amis!

Viele Amis kaufen ihre Bimmers (American word for BMW) in Germany und schippern sie dann über HH-Hafen nach USA. Nur mal so eine Darstellung dafür, wie verrückt die Amis sind und wieviel ein Bimmer in USA kostet!

bye, Romeo

Das mit der Lesitung der Us-M3´s iss echt ne Schande.Wieso das so iss weiss ich nicht aber es stimmt das die nur 240PS haben.Der Motor hat die gleiche Ansaugbrücke wie ein 328i oder 320i.Die Übersetzung iss auch viel kurzer,deshalb iss die Beschleunigung auch nitt viel langsamer.Aber die Vmax liegt(wenn ich mich nicht irre)weit weit unter 250kmh.Naja und ne Automatik kriegt er leider auch noch verpasst.
Sollte man eigenlich verbieten.Der alte E34 M5 war auch gedrosselt.
Der E46 M3 ist hingegen wie in Europa glaub ich.Die hatten auch den E36 als 325is(was das iss weiss ich allerdings nitt).
Naja im groben und ganzen haben die es aber besser wie wir:
-billiger Sprit
-kein Tüv
-Tuning was das Zeug hält ohne Einschränkung
-überall illegale Rennen
-1/4mph an jedem WE
-Burnouts und Donuts weit und breit

Das einzige was halt scheisse iss das die nur 60mph fahren dürfen,das würd mich schon stören.

Ähnliche Themen

Nu mosert nicht als über die Amis, wir sind noch viel verrückter wie die. Nur wer schonmal dort war, versteht, warum die nur V8 und Automatik fahren.

Und was für eine Erholung, 2 Wochen keine billiggetunten Polos oder Golfs, dort fahren die Jugendliche aufgemotzte Pickups und nicht so peinliche Kisten wie hier.

Was ist daran gut, dass es keinen Tüv gibt? Okay, manchmal ist es eine ziemlich Schikane beim Tüv, aber in den meisten Fällen ist es doch völlig Begründet. Man kann nunmal nicht einfach z.B. Xenon einbauen und es nicht abnehmen lassen. Dann würde doch jeder machen, was ihm Spass macht. Und Nachts (mal angenommen ohne WIWA und LWR) bei Xenon würde man doch nur noch geblendet werden, oder?? Und in Deutschland z.B. fahren viel zu viele Gurken rum die schon längst aus dem Verkehr gezogen werden müssten. Aber dies geschieht aber halt meistens erst beim Tüv!! Man darf nicht nur das Geld sehen beim Tüv, man muss auch mal nach der Sicherheit gehen.....

mfg

Nicht auszudenken, wie bei uns die Fahrzeuge ohne TÜV aussehen bzw. sich anhören würden....

Fahre in den Osten, dann weisst du es..... Aber nicht mit dem BMW, sonst fährst du mit dem Fahrrad heim 😁

Da habt ihr beide Recht.Ich finds nur ziemlich nervig,alles beim tüv eintragen zu lassen.Ich hab z.B. ein Koni-Gewindefahrwerk,iss für meinen M3 zugealssen hab aber keine ABE weil die beim Kauf nicht vorhanden war.Bin zu faul die anzufordern und dann noch zum tüv zu fahren.Find ich total schwachsinnig bei solchen sachen.Genauso wie mit ESD´s ich hab bis jez noch nie einen ESD eingetragen,die hatten zwar alle ne ABE aber deswegen zum Tüv und noch ma was zahlen damit ich einen Wisch hab wo draufsteht:ja das iss in ordnung.Nee nee nitt mit mir.
Wenn überhaupt dann lass ich das direkt mit der Inspektion machen,d.h.was nach der Inspektion kommt muss halt auf die nächste warten.
Aber in der SIcherheit geb ich euch voll und ganz Recht,es würden viel zu viele Rostlauben unterwegs sein oder Autos mit Mängeln an Bremsen Stossdämpfern etc..,dafür iss der Tüv ja auch gut.
Aber wenn ein Auto einwandfrei in Schuss iss,find ich es s....... jeden Kleinkram einzutragen obwohl der Kleinkram vom jeweiligen Hersteller geprüft und genehmigt iss.Geht mir halt nur um Tuning(normales Tuning wohl gemerkt,so Sachen wie Lachgas etc.gehören weiterhin verboten,da die Explosionsgefahr bei einem Unfall verherende Wirkung hat.Aber alles was keine Gefahren hervorruft sollte erlaubt sein).

Hallo

Solche sachen wie Fahrwerk und sonstiges muss doch genauso abgenommen werden! Wer garantiert denn dafür, dass es vorschriftsmäßig eingebaut wurde (wenn nicht gerade in ner Fachwerkstatt)? Ausserdem ist jedes Auto ein wenig unterschiedlich (der gleichen Baureihe und motorisierung), und deshalb muss alles kurz abgenommen werden. Weisst du was passieren kann, wenn keine Reifenfreigängikeit Sichergestellt ist? Ich möchte es nicht ausprobieren.

mfg

Ich hab doch extra gesagt,dass das Auto top in schuss iss und keinerlei Mängel hat.Natürlich sollte das Fahrwerk nitt vom Penner an der Ecke eingebaut werden sondern von jemandem der Ahnung hat.Alles Fachgerecht,dann gibts da auch keine Probleme.

Ich glaube du verstehst es nicht.

Ich mag ja nicht behaupten dass dein Auto nicht top in Schuß ist, aber was ist, wenn es der Penner an der Ecke einbaut, und das nicht richtig???
Gut Nacht.

mfg

Ist ja alles gut und in Ordnung wenn es für die Sicherheit sein soll wenn sich der Typ vom TÜV das Ganze anschaut aber doch nicht für so viel Geld.

Ich hab meinen Bastuck abnehmen lassen und das ganze hat nicht mal 30 Sekunden gedauert und es hat mich 30 Euro gekostet. Der hat NUR die ABE-Nummer mit der Nummer auf dem ESD verglichen. DAS WARS. Und dafür 30 Euro. Er hat den Motor nicht angemacht sondern nur der Vergleich. Bin kein armes Schwein aber sowas ist schon übertrieben.

MfG

In meinem ersten Beitrag wurde doch erwähnt, dass man oft schikaniert wird. Trotzdem sollten diese dinge abgenommen werden, oder nicht? Tüv ist natürlich nicht gleich Tüv. Ich komme aus der Region München, bei uns ist der Tüv ziemlich hartnäckig, dagegen habe ich gehört dass die Richtung Niederbayern einiges Handsamer ist.
Bleib dabei, alle Änderung sollen abgenommen werden.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen