BMW Anschaffung

BMW 3er E36

Guten Tag,

da dies mein erster BMW wird, würd ich gern ein paar meinungen zum thema: Preis, Baujahr und Austattung lesen. Wenn ein paar BMW Veteranen sich einen Moment Zeit nehmen könnten wäre das supi.
Ich habe im moment 2 Favoriten,

Nummer 1
http://www.autoscout24.de/DetailsTat1.aspx?id=217975594

Nummer2
http://www.autoscout24.de/DetailsTat1.aspx?id=219069389

Wobei anzumerken ist das Nummer 1 gleich bei mir um die Ecke wäre. Ich aber auch kein problem damit habe etwas weiter zu fahren, den der in Rot sieht schon schick aus auf den Bildern und es ist ja auch anscheinend ne Menge gemacht worden. Wobei der in Rot keine Klima hat, könnte ich auch daruf verzichten.
Ob 323i oder 328i ist mir egal ich cruise eh mehr und die mehr- oder wenigerleistung ist mir wurst. Klar ab und zu werden sie auch ausgefahren.

Danke schonmal im Vorraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von straightflash


Nummer 1
http://www.autoscout24.de/DetailsTat1.aspx?id=217975594

-Spaltmaße an der Front jenseits von gut und böse

-Frontblinker fast blind

-Scheinwerfer glänzen dagegen brandneu

-die bereits erwähnten Farbunterschiede

-Sport Edition ohne M-Sportlenkrad?

-fahrerseitige äußere Lehnenwange eingerissen/löchrig,die Sitzwange könnte schonmal erneuert worden sein (was nix schlechtes bedeuten soll)

-Stoßfänger hinten hängt fahrerseitig runter

-Eintragung Auspuff checken,ebenso Fahrwerk,Felgen und Spoilerlippe

-im ersten Bild der untersten Reihe in der Detailansicht sieht der Übergang von Haube zu Kotflügel fahrerseitig sehr seltsam aus,als würde der Koti dort im vorderen Bereich über die Haube stehen

-Radläufe vorn sehen mir auch etwas seltsam aus....evtl. gezogen/geweitet

-Bohrlöcher im Einschubdeckel des Luftfilterkastens ( 😕 wtf )

-Schraubstopfen fahrerseitig der Blende unterhalb der Windschutzscheibe fehlt,ebenso die Abdeckung der Mutter des fahrerseitigen Wischerarms....das verliert man nicht "einfach so"....

Und den fahrerseitigen Gurtstraffer sieht man auch ned.....daraus könnte man evtl. auch auf einen möglichen Unfall schließen....evtl. Absicht?

Hab kein gutes Gefühl bei der Kiste....und auch am Kilometerstand mag ich zweifeln.....wenn der eh ums Eck steht,kann man sich den sicher mal anschauen.....aber empfehlen mag ich ihn,wie gesagt,nicht.

Zitat:

Nummer2
http://www.autoscout24.de/DetailsTat1.aspx?id=219069389

-Scheinwerfer H1,bei diesem Baujahr sollten H7 verbaut sein,waren sie zumindest ab Werk

-neu lackiert....

-auch hier wieder Eintragung Fahrwerk,Felgen checken

-Radläufe vorn und hinten wurden wohl wegen der Räder bearbeitet

-Bremsscheibe vorn sieht sehr riefig aus....auch wenn neue Bremsen erwähnt werden....

-Lenkrad paßt nicht zu den Sitzen bzw. umgekehrt,Sitze gab es in dieser Farbe und Stoff-Kombination nur in den Sporteditionsmodellen

-Tachofolie löst sich auf in Drehzahlmesser und Geschwindigkeitsanzeige,direkt oberhalb der inliegenden Zusatzanzeigen (SIA/MVA)

-Heckklappenkabelbaum wurde schonmal gerichtet,die Tülle am Deckel sitzt ned richtig

-die Bummbumms im Kofferraum....

Insgesamt die bessere Alternative,auch wenn mir persönlich die Neulackierung ned schmeckt,da man hier schwer abschätzen kann,wie es mit dem Rost steht.....

Preislich MUß aber bei beiden noch was gehen.

Alle Angaben ohne Gewehr....äääähhhh.....Gewähr! 😁

Greetz

Cap

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von playboypunk



Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Ja und? Es gibt keinerlei Hinweise, dass eine größere Zylinderanzahl mit einer höheren Lebenserwartung des Motors korreliert.

ok, einverstanden. bin halt der meinung, das belastungen auf 6zyl weniger ins gewicht fallen.

Der Sechszylinder hat ja auch mehr Leistung. D. h. die Belastung "je Zylinder" dürfte ähnlich sein.

Endlich jemand der auch wie ich, die kleinen Motoren zu schätzen weiß. Ich danke für dein Einsatz:-)

Zitat:

Original geschrieben von straightflash


Und wie kann die Tachoscheibe Abblättern? das ist mit ein rätsel...

Das passiert leider recht häufig. Die Folie wird alt und spröde und der Kleber gibt auch irgendwann auf. Dann passiert das.

Guten Abend,

da es mit den anderen beiden nix geworden ist habe ich mir mal ein paar neue rausgesucht, und würde eure meinung dazu lesen.

Erster: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Zweiter: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=217141396

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von straightflash


Erster: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Der hat was ganz seltenes montiert.Es gab von BMW mal Verkleidungen für die Serienschürzen,um den Wagen etwas sportlicher wirken zu lassen,die sind hier montiert.

Ansonsten isses möglich,das der deutlich älter als die Erstzulassung ist.Ab 9/94 gab es bereits den M52,der den Öleinfülldeckel mehr Richtung Wasserkühler hatte,außerdem gab es ab dem Zeitpunkt schon serienmäßig Seitenblinker.

Soweit ich sehen konnte,steht das Auto gut da,aber auf Bildern sieht man nicht immer alles.
Mir ist noch das verbeulte Nierenblech,die fehlende Umrahmung des Innentüröffners der Fahrerseite aufgefallen und ums Zündschloß schaut es auch ein bissel merkwürdig aus,die Bilder sind aber zu klein,um da was genaueres zu sagen.

Preislich sollte noch was gehen.

Zitat:

Zweiter: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=217141396

-BMW-Handyantennendummy am Dach angeklebt (denke ich) und wenns kein Dummy ist,kann das ne Roststelle sein,wenn da reingebohrt wurde

-beifahreseitig is ne Delle in der hinteren Tür

-Auspuffblende ausm Zubehör

-Eintragung Felgen/Sportfahrwerk prüfen

-Bremsscheiben vorn sind wohl bald fällig,sollten dann natürlich mitsamt Belägen erneuert werden

-Stoffbezüge in den Türeinsätzen lösen sich

Auch hier sollte man sich den Wagen wohl vor Ort nochmal genauer anschauen,auf den Bildern sieht man nix extrem auffälliges....

Am Preis sollte auch hier noch was gehen,wobei das sicher n Grund hat,warum der deutlich unter dem anderen liegt....

Greetz

Cap

Kurzer Nachtrag, hab hier noch einen gefunden...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=203867807

Vorteil: er wäre bei mir umme Ecke, und könnte/werde ihn mir auch mal anschauen.

Nachteil: der Preis, ist der so ok? wenn alles stimmt was da steht.

Was mir bei dem auffählt ist, das die Frontstoßstange vorne rechts nicht ganz bündig ist, oder nicht richtig sitzt. Kann das sein?

Am Preis geht immer was.....NACH Probefahrt und Gebrauchtwagencheck beim TÜV (KEINE Werkstatt,die wollen dein Geld).

Sieht insgesamt sehr gut aus,auch wenn mir der Motorraum mal wieder etwas zu sauber aussieht (Undichtigkeiten fallen so weniger auf),der Fahrersitz gut versteckt wurde (bei den Sportsitzen reiben sich die haltgebenden Metallbügel unterm Polster gern durch den Bezug,auch beim Leder) und der Stoßfänger vorn über die gesamte Breite den Kopf hängen läßt (evtl. zu richten durch Schrauben lösen und hochdrücken und gleichzeitigem wieder festschrauben,aber keine Garantie darauf).
Oh und die "///M3" Einstiegsleisten sind sicher nicht original ab Werk. 😉

Ansonsten hab ich nix ungewöhnliches feststellen können.Eintragungen aber trotzdem checken und am besten auch fragen,ob es Belege zu den verbauten Teilen gibt,evtl. die Nachfrage nach den verwendeten Teileherstellern.

Denn mit billigem Ramsch kann ich mein Auto fürn Verkauf auch mal gschwind flottmachen.Nur hast du als Käufer dann spätestens in nem halben bis nem Jahr den Ärger,das der Schrott dann kaputtgeht.... 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von straightflash


Kurzer Nachtrag, hab hier noch einen gefunden...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=203867807

Vorteil: er wäre bei mir umme Ecke, und könnte/werde ihn mir auch mal anschauen.

Nachteil: der Preis, ist der so ok? wenn alles stimmt was da steht.

Was mir bei dem auffählt ist, das die Frontstoßstange vorne rechts nicht ganz bündig ist, oder nicht richtig sitzt. Kann das sein?

Die Frontschürze ist etwas abgeknickt aber sonst.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von straightflash


Erster: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Der hat was ganz seltenes montiert.Es gab von BMW mal Verkleidungen für die Serienschürzen,um den Wagen etwas sportlicher wirken zu lassen,die sind hier montiert.

Greetz

Cap

Wow, man sieht wirklich so gut wie nie das Aerodynamikpaket, auch bei neueren Modellen.

Bei den Motoren kann man sich wohl einigen dass mit Ablösen des M40 kein Motor im e36 verbaut wurde, welcher nicht haltbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Bei den Motoren kann man sich wohl einigen dass mit Ablösen des M40 kein Motor im e36 verbaut wurde, welcher nicht haltbar ist.

Wohl aber einen, der den Ruf hat, nicht haltbar zu sein: Der M44. 😉

wusste ich gar nicht

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Bei den Motoren kann man sich wohl einigen dass mit Ablösen des M40 kein Motor im e36 verbaut wurde, welcher nicht haltbar ist.
Wohl aber einen, der den Ruf hat, nicht haltbar zu sein: Der M44. 😉

Dachte der M42

Deine Antwort
Ähnliche Themen