BMW 728i was denkt ihr
Hallo ihr lieben
Die meisten von euch kennen euch mega gut aus und daher bitte ich euch mir von eure Erfahrungen zu schreiben und einfach eure Meinung dazu
Das auto was ich gleich hier rein stellen werde ist für mich echt mega interessant und die kosten persönlich sind mir schon gast egal weil er als drittfahrzeug benutzt wird.
Ich hab echt einiges gelesen aber jetzt seid ihr Experten dran
Ich danke euch allen für eure Antworten und eure Zeit
Beste Antwort im Thema
Moin,
Zitat:
@motorfan85 schrieb am 26. Juni 2019 um 09:24:01 Uhr:
Gibts den niemanden von motor-talk der das hier liest und die scheise endlich beenden kann???
Doch, gibt es. Ich wollte die 5 Seiten jetzt nicht lesen, was tut man aber nicht alles für seine Schäfchen ...
Fassen wir zusammen:
- es geht um den Kauf eines 728i
- mehrheitlich wird abgeraten oder Bedenken geäußert
- der TE neigt trotzdem zum Fahrzeugkauf
- die Diskussion verliert den Bezug zum Topic
- der Ton entgleist
- es gibt Alarme zum Thema
Auftritt Mod, mit den salbungsvollen Worten: schreibet in gedämpften, ehrfurchtsvollen Ton, den Beitragsregln entsprechend, suchet euch schattige Plätze um einem Hitzekollaps vorzubeugen oder verlasset diesen Thread. Gehet hin in Frieden!
135 Antworten
Einige haben einen Fuhrpark.
Andere hätten gerne einen.
Manch einer, wird ihn eines Tages haben.
;-)
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 26. Juni 2019 um 21:44:32 Uhr:
Fuhrpark ist überbewertet.
häufiger von Kompensierenden
seltener vom Finanzamt
🙂
Ich find es sehr schön, dass jemand noch einen alten e38 möchte und auch bereit ist, ihn zu pflegen.
Allerdings würde ich wirklich sehr vom 728i abraten und nach einem 740i suchen. Den gibt es nur als VfL als Schalter, allerdings hat er dann auch noch den sehr soliden m60b40, der nicht die Kettenprobleme des m62b44tu hat. Ein weiterer Vorteil ist der 6. Gang und der Seltenheitsfaktor. Vom Unterhalt her nehmen die sich tatsächlich nicht viel, was bei deinem Einsatzzweck aber wohl eher sekundär wäre.
Du musst allerdings sehr lange nach einem guten Exemplar suchen, der sollte dann aber auch recht wertstabil sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@motorfan85 schrieb am 23. Juni 2019 um 22:43:35 Uhr:
Ja aber ich glaube nicht das bei dem rost ein thema ist und der 728er Motor ist ja wohl eigentlich gut bekannt für seine Robustheit oder?
Um gottes willen bitte versteh mich nicht falsch aber denkst du das der 3 tausend und 10 tausend 7er die gleiche pflege haben ? Was hatte deine für eine laufleistung und durch wie viele hände ging das ?
Mein Wagen war damals aus 2. Hand mit 230.000 km. Er war nur deshalb so gepflegt, weil der 2. Besitzer den Wagen nur ein Jahr hatte und nicht zu viel kaputt machen konnte ( nur fahren, nichts reparieren).
Der E38 hat bekannte Probleme mit Rost. Das hat nicht so viel mit der Pflege zu tun. Zudem gerne Pixelfehler im Tacho.
Schau Dir vor Ort die Heckklappe an, über dem Nummernschild, da rostet er gerne und unten an den Türkanten. Das Lenkrad darf bei der Probefahrt auch nicht flattern. Passiert gerne bei 100-120 kmh.
Ich kaufe lieber ein Auto in Zustand 3 und richte ihn selber auf eine 2, oder lasse richten. So weiß ich ganz genau, was alles neu gemacht wurde und welchen Zustand jedes Bauteil hat. Aber das ist eine spezielle Herangehensweise von mir.
Vor 2 Jahren habe ich das letzte Wertgutachten erstellen lassen. Urteil: sehr gepflegt, Wert: 8.700 Euro.
Das mache ich nur für die Versicherung. Im Falle eines Totalschadens oder Brand, bekommt man sonst nur den Wiederbeschaffungswert (ohne Nachweise) und das sind wenn überhaupt nur 3.000 Euro.
Sag mir mal Bescheid wie der Wagen so war.
Andytotal danke für die info ja mach ich gerne...
Und zum thema länger suchen und 740i als schalter?? Mein lieber der 728i ist ja schon selten geworden als schalter und der 40er bestimmt noch seltener sein bzw kaum vorhanden... die leute die sowas noch besitzen und vorausgesetzt zustand passt usw würden die doch niemals freiwillig verkaufen. Der Transporter hatte den V8 als 735er kann es sein ? 🙂
Das ist meine suche bei mobile
7er alle motoren
Schaltgetriebe
Deutschlandweit
Inserate mit bilder
Und Minimum 3 monate Rest Tüv
Der findet gerade mal 54 stück und es sind ja nicht alle e38 er....
Das wird sau schwierig denke ich
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
BMW 740i Alpina Wertanlage
Erstzulassung: 11/1997
Kilometerstand: 145.550 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 210 kW (286 PS)
Preis: 14.000 €
Das ist der einzige 740i V8 wo ich sagen würde das dee Zustand solala passen sollte aber die farbe ist nicht so toll und den farb Unterschied sieht man direkt
Also türen und der rest usw.... das heisst er hat bestimmt schon ordentlich rost gehabt gehe ich davon aus!!! E32er findet man als V8 noch locker 4 bis 5 stück die nice aussehen und km passt usw aber eben E32er
Zitat:
@motorfan85 schrieb am 26. Juni 2019 um 23:31:26 Uhr:
Das ist meine suche bei mobile
7er alle motoren
Schaltgetriebe
Deutschlandweit
Inserate mit bilder
Und Minimum 3 monate Rest Tüv
Der findet gerade mal 54 stück und es sind ja nicht alle e38 er....
Das wird sau schwierig denke ich
Das Schaltgetriebe schränkt halt die Suche extrem ein. Damals und erstrecht heutzutage wollte einfach niemand einen 7er mit Schaltgetriebe fahren das ist Tatsache. Daher suchen bist du einen findest wenn du unbedingt Schaltgetriebe willst
Ich geb dir Recht, die Suche gleicht der nadel im Heuhaufen. Problem an deinem ist ja sowieso dass er bereits den m62b44 hat und demnach evtl. was mit der Kette sein könnte. Der M60 ist da problemlos, da er eine Duplexkette und Stirnräder hat. An deiner Stelle würde ich mal bei den Liebhabern im 7er Forum eine Annonce schalten und schauen ob da nicht jemand ein schönes Exemplar zu verkaufen hat.
Ich weiss, dass wir die Diskussion schon hatten, aber ich finde immer dass der m52 im 7er etwas deplatziert ist aufgrund des mangelnden Drehmoments und der dementsprechend fehlenden Souveränität.
Hmm da kann ich nicht mithalten bzw mich dazu äußern weil ich so die einzelnen motoren erstens gar nicht kenne und zweitens wie oben schon erwähnt 2 linke hände habe und schrauben ist so nicht unbedingt mein ding....aber gut ich schaue mir das am Freitag an und entscheide dann je nach zustand usw
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 26. Juni 2019 um 23:54:16 Uhr:
Damals und erstrecht heutzutage wollte einfach niemand einen 7er mit Schaltgetriebe fahren das ist Tatsache
Ausser THE TRANSPORTER
HAHAHHAHAHA
Wenn man ein Liebhaberstück sucht, dann ist Geduld das Schlagwort.
Innerhalb von ein paar Wochen oder gar Tagen geht da nichts. Um meinen vor fünf Jahren aufzutreiben, habe ich zuvor insgesamt 1,5 Jahre gesucht und einige sinnlose Besichtigungen durchgeführt.
Vom 630 LCI Cabrio mit Schaltgetriebe wurden allerdings nur 99 Stck. produziert (davon etwa 10 mit CIC und in Deutschlandausführung).
Der E38 sollte auch mit Schaltgetriebe deutlich häufiger gebaut worden sein.
Rennonne :
-------------
Guter joke. Das Finanzamt kann man sich entsprechend "ziehen", dann klappt es auch mit der Überbewertung des Fuhrparks.
Gerne.
Sorry, dass ich nichts zum Thema beitrage. Aber der E38 hat mir nie zugesagt. Der E32 ist es, der mich damals wie heute begeisterte. Dann hat es bis zum F01 gedauert, bevor ich einen 7er wieder attraktiv fand.
Tja. So unterschiedlich sind Geschmäcker. Mit dem E38 war für mich die Zeit der schönen 7er vorbei.
Fand die Nachfolger aufsteigend hässlicher. Und der aktuelle ist nahezu peinlich bis abstoßend.