BMW 5er E60 N53 Facelift Powerflex Umbau.

BMW 5er E60

Hallo,

Ich werde bald ein neues Projekt in Angriff nehmen....

Und zwar habe ich vor mein BMW 5 E60 N53 Facelift

Mit den Powerflex Umbau Stück für Stück zu starten.

Ich werde aber die:
POWERFLEX ROAD SERIES (STRASSE)
Verbauen so wie vorgeschrieben.

Die Erfahrungen und Informationen kommen dann.

Link zur Powerflex Seite :

https://www.powerflex-deutschland.de/.../

Gruß Dirk

Screenshot_20201023-000437_Firefox.jpg
149 Antworten

So die Schwingen mit den Powerflex Buchsen sind verbaut.

Gruß Dirk

20211121_141830.jpg
20211121_160345.jpg

Heute kommen meine neuen Querlenker und Führungslenker für Hinten an.

Dann werden diese billig buchsen ausgepresst und gegen die Powerflex Buchsen getauscht eingeprest.

Bilder folgen...

Gruß Dirk

So die Vorarbeit ist gemacht....

Sobald die getrocknet sind was bis morgen der Fall ist werden die Powerflex Buchsen eingeprest und verbaut.

Gruß Dirk

Screenshot_20211123-171918_Gallery.jpg
20211123_172021.jpg
Screenshot_20211123-171856_Gallery.jpg
+2

Sah den das Ausgangsmaterial so bescheiden aus das du dir soviel Arbeit machst?

Ich hät ja die neuen Buchsen eingesetzt und gut.

Für sowas hab ich keinen Draht und keine Lust.

Und zu viel Goldlack musst du über haben🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 23. November 2021 um 19:29:33 Uhr:


Sah den das Ausgangsmaterial so bescheiden aus das du dir soviel Arbeit machst?

Ich hät ja die neuen Buchsen eingesetzt und gut.

Für sowas hab ich keinen Draht und keine Lust.

Und zu viel Goldlack musst du über haben🙂

Nein die Neuen gekommenen Querlenker und Führungslenker sahen sehr gut aus aber ich habe keine Lust mehr auf Rost bei Eisen und keine Lust auf Oxidation auf Alu.

Und ich will auch nicht die standart scheiß Buchsen haben ich mache alles mit Powerflex Buchsen.

Also mache ich bei den Teilen die ich eh raus machen muss mir die Arbeit und die Farbe Gold sieht einfach Mega aus.

Gruß Dirk

Nur ein kleiner Hinweis, ich habe bei mir deutlich weniger Buchsen verbaut und treten jetzt schon in gewissen Drehzahlen Dröhngeräusche auf.
Grüße Wolfgang

PF geht voll klar.

Aber dieser Mehraufwand? Und dann noch bei Neuteilen. Aua, nö danke.

Aber wenn es dir Spaß bereitet und gefällt dann passt es ja.🙂

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 23. November 2021 um 20:40:23 Uhr:


PF geht voll klar.

Aber dieser Mehraufwand? Und dann noch bei Neuteilen. Aua, nö danke.

Aber wenn es dir Spaß bereitet und gefällt dann passt es ja.🙂

Ja sind halt besser ne.

Ja wenn ich was mache dann so gut es geht und das habe ich halt umgesetzt, spass macht es mir wenn alles auch klappt bis jetzt ja aber hatte auch Situationen wo ich mega geflucht habe..... Ha ha.... Aber geschaft.

Nun habe ich die Komplette Hinterachse Revidiert ( überholt)

Gruß Dirk

Ooh ja
Das mit dem Fluchen kenne ich zu gut.
Aber am Ende ist man froh, wenn alles geklappt hat, was man sich vorgenommen hat.

Zitat:

@userxxxx schrieb am 24. November 2021 um 00:11:30 Uhr:


Ooh ja
Das mit dem Fluchen kenne ich zu gut.
Aber am Ende ist man froh, wenn alles geklappt hat, was man sich vorgenommen hat.

Das stimmt :-)

Gruß Dirk

Welchen Hersteller hast du bei den oberen Lenkern genommen? Lemförder oder Billig? Die Kugelgelenke hast du ja drin gelassen.

Hast du gleich auf M5 umgebaut oder Standard? Du musst ja eh zur Achsvermessung.

Wie ist nun das Fahrverhalten? Wie fährt es sich in Gold ;-)
Gruß Frank

Zitat:

@intershopper schrieb am 24. November 2021 um 08:17:39 Uhr:


Welchen Hersteller hast du bei den oberen Lenkern genommen? Lemförder oder Billig? Die Kugelgelenke hast du ja drin gelassen.

Hast du gleich auf M5 umgebaut oder Standard? Du musst ja eh zur Achsvermessung.

Wie ist nun das Fahrverhalten? Wie fährt es sich in Gold ;-)
Gruß Frank

Alles was ich hier eingestellt habe ist von Powerflex.

Das einzige was geblieben ist, ist das Kugelgelenk und Integrallenker diese sind beide von Lemförder auch neu gemacht.

Gruß Dirk

So jetzt sind auch die Querlenker und Führungslenker fertig mit Powerflex Buchsen.

Gruß Dirk

20211124_085633.jpg
20211124_082816.jpg
20211124_084325.jpg
+1

So...

hier kommt ersteinmal das Endergebnis....

Alles andere an der Hinterachse wie Tonnenlager Buchsen und Getriebe Lager Buchsen kommen viele viele Monate später.

Alles andere ist fertig und Neu.

Mein Dicker BMW 5 E60 / (Black Beast) der E60 mit der Geldenen Hinterachse :-))) steht wieder auf allen 4 Felgen (Reifen)

Fahrbericht und Verhalten wird noch die Tage kommen..

:-)))

Gruß Dirk

20211124_114433.jpg
20211124_114850.jpg
20211124_122908.jpg
+2

bist du es schon gefahren?
wie ist der fahrkomfort?

Deine Antwort
Ähnliche Themen