BMW 5er E60 N53 Facelift Powerflex Umbau.

BMW 5er E60

Hallo,

Ich werde bald ein neues Projekt in Angriff nehmen....

Und zwar habe ich vor mein BMW 5 E60 N53 Facelift

Mit den Powerflex Umbau Stück für Stück zu starten.

Ich werde aber die:
POWERFLEX ROAD SERIES (STRASSE)
Verbauen so wie vorgeschrieben.

Die Erfahrungen und Informationen kommen dann.

Link zur Powerflex Seite :

https://www.powerflex-deutschland.de/.../

Gruß Dirk

Screenshot_20201023-000437_Firefox.jpg
149 Antworten

Zitat:

@Tommibus schrieb am 24. November 2021 um 16:06:17 Uhr:


bist du es schon gefahren?
wie ist der fahrkomfort?

Noch nicht werde dann berichten sobald ich gefahren bin..

Gruß Dirk

So...

Ich habe nun meine test Fahrt durchgeführt und was soll ich sagen...

Es ist nicht so wie immer behauptet wird das es mega hart ist, ist es überhaupt nicht es ist einfach nur Mega Geil obwohl ich vorne nichts geändert habe ist die Lenkung will nicht sagen direkter aber anders er bewegt sich als würde ich in kurven wie auf schienen fahren unbeschreiblich gut.

Kann sein das die Leute sagen das es maga hart ist die ein leichtes Auto haben..... Aber nicht ein BMW der hat Gewicht also auch eine ganz andere Belastung...

Bin jetzt aber nur Landstraße gefahren 50 - 70 kmh ich will ersteinmal das sich alles einspielt...

Autobahn fart mache ich ein anderes mal.

Muß aber noch dazu sagen das ich ein Gewindefahrwerk verbaut habe aber schon vor dem Umbau auf Powerflex.

Ich kann es kaum erwarten die Querlenker und Zugstrebe Vorne mit Powerflex um zu bauen, die Bearbeiteten habe ich schon parat liegen :-)) ich habe die vorderen erst vor ca. 1 Jahr neu gemacht gehabt standart eben, also warte ich erst einmal mit dem Umbau auf Powerflex.

Gruß Dirk

Screenshot_20211124-200647_Gallery.jpg
Screenshot_20211124-200555_Gallery.jpg

Es soll ja auch zu stärkeren Geräuschübertragungen und oder Dröhnen kommen.

Berichte auch hierzu mal bitte dann deine Erfahrungswerte.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 25. November 2021 um 13:26:10 Uhr:


Es soll ja auch zu stärkeren Geräuschübertragungen und oder Dröhnen kommen.

Berichte auch hierzu mal bitte dann deine Erfahrungswerte.

Da war nichts mit Vibrationen Geräuschübertragungen oder Dröhnen nicht mehr oder weniger als ja beim N53 so ist der ist ja normal so mit Leichen Vibrationen wegen Schichtladebetrieb...

Aber werde fermehrt darauf achten wenn ich auch die Autobahnfahrt gemacht habe.

Gruß Dirk

Ähnliche Themen

Eine zusatz Info,

Ich bin eine etwas holprige Straße gefahren und ja es ist etwas härter als vorher aber meine Lager waren alle kaputt also kein direkten Vergleich das fernhalten ist einfach Mega Geil und bereue nichts.

Das ist meine Aussage, jeder muss selber wissen ob er umbauen will also nicht beschweren wenn es dem einen oder anderem zu hart ist Ich sehe es nicht so.

Ich wollte mich auch nicht auf Aussagen von anderen verlassen sondern meine eigene Erfahrung machen wie es wirklich nach dem Umbau ist, und ich bin bis jetzt noch immer sehr zufrieden und finde es Mega Geil..... Wie es sich in Tagen Wochen Monate verhält oder ändern wird weiß ich ja jetzt nicht.

Gruß Dirk

Top!
Jetzt sehen Sie, wie der Verschleiß fortschreitet und ob Sie mit der Zeit Geräusche machen.

Zitat:

@Tommibus schrieb am 26. November 2021 um 13:46:09 Uhr:


Top!
Jetzt sehen Sie, wie der Verschleiß fortschreitet und ob Sie mit der Zeit Geräusche machen.

Ja genau, warten wir mal die Zeit ab wie es sich entwickeln wird.

Gruß Dirk

So... Der Umbau der Querlenker und Zugstrebe Vorne auf Powerflex ist nun vorbereitet und wird in den nächsten Tagen verbaut.

Ich habe schön einmal die Querlenker und Zugstrebe neu gemacht gehabt aber als Standard Buchsen, diese habe ich am 03.12.2019 vor knapp 30 tausend Kilometern verbaut, heute ausgebaut und festgestellt sind weich und Schrott.

Ich kann nur sagen wie gut das ich auf Powerflex umbaue.

Wie auf den Bildern zu sehen ist ist die Vorderachse vorbereitet, alles entrostet und Rostschutz Grundierung drauf und Gold ist ja klar, und ich denke das alles bis Freitag den 03.12.2021 verbaut ist.

Gruß Dirk

Screenshot_20211201-161454_Gallery.jpg
Screenshot_20211201-161517_Gallery.jpg
Screenshot_20211201-161731_Gallery.jpg
+2

bei 30T schon ungewöhnlich. Was wurde verbaut und wurde in Normallage angezogen?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 1. Dezember 2021 um 16:56:23 Uhr:


bei 30T schon ungewöhnlich. Was wurde verbaut und wurde in Normallage angezogen?

Ja echt übel nach solch einer kurzen Zeit ne.

Meyle HD

Ja wurden in Normallage angezogen.

Aber jetzt sollte ich mit den Powerflex Ruhe haben.

Gruß Dirk

Ups, bin zwar kein Meyle Freund, absolut nicht, aber bei HD hätte ich mehr erwartet.

Hast du eine Idee warum die schon wieder so platt sind?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 1. Dezember 2021 um 19:09:25 Uhr:


Ups, bin zwar kein Meyle Freund, absolut nicht, aber bei HD hätte ich mehr erwartet.

Hast du eine Idee warum die schon wieder so platt sind?

Ja hatte ja auch mehr erwartet.

Ne du keine Idee warum die so schnell platt sind wurde alles Ordnungsgemäß verbaut auf alles wurde geachtet.

Es gibt ja auch nichts was dafür sorgen könnte das die platt gehen also andere verantwortliche teile nix gibt nichts.

Gruß Dirk

Schlechte Straßen und Wege?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 1. Dezember 2021 um 20:11:25 Uhr:


Schlechte Straßen und Wege?

Nein.

:-)

Gruß Dirk

Vorab mal Bilder....

Die Powerflex Stabilisator wurden am 06.11.2020 verbaut und sind jetzt etwas über 15 tausend Kilometer und nichts drannen immernoch wie neu, nichts ausgeleiert nichts bei den Standart Teilen wären die Löcher schon wieder sehr groß geworden, hatte ich 2 mal gehabt und dann auf Powerflex umgebaut.

Gruß Dirk

20211201_210212.jpg
20211201_210133.jpg
20211201_215118.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen