BMW 5er E34 520i Notentriegelung Funktioniert nicht.
Hallo 🙂
Meine Eltern haben da ein Problem mit ihrem BMW 520i und zwar gehen bei diesen die Türen nicht auf, nur der Kofferraum dieser geht ohne Probleme auf.
Wir haben es also dann mit so einen Paketband versucht und da rutschen wir immer am Türknopf ab, besonders weil wir es nicht können. 😁
Dann habe ich mal im Internet geschaut und etwas von einer Notentriegelung gelesen.
Zitat:
1. Türgriff hochziehen und oben halten
2. Dabei den Schlüssel nach rechts bis zum Anschlag drehen und gleich wieder nach links drehen, bis ein Widerstand zu spüren ist
3. Jetzt den Schlüssel über den Widerstand hinwegdrehen dann müsste der Verriegelungsknopf hochkommen.
Ich habe es genau so gemacht, ich habe auch was von einen Widerstand gespürt aber dieser war nicht als so schwer es knackst ein bisschen und dann geht es nicht weiter aber die Tür geht nicht auf.
Halte ich aber den Türgriff an der Beifahrerseite nach oben und drehen den schlüssel nach recht, springt der Türknopf leicht nach oben und nach unten da habe ich dann gedacht jetzt geht es aber leider auch nicht.
Ich hoffe sehr das ihr mir weiter Hilft
MFG
17 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 30. Mai 2016 um 08:46:43 Uhr:
Mal mit Schmackes anfahren. Bisher habe ich Bremsen so immer los bekommen.Ansonsten wie Atze schrieb, mit leichten Hammerschlägen versuchen die Bremse zu lösen, auch mal an den Zügen kräftig ruckeln/ziehen. vielleicht sind die auch festgegammelt, notfalls nah der Trommel abtrennen
Deswegen zieh ich auch nie die Handbremse an. Soll sie festgammeln wenn die Bremse gelöst ist🙂
😁😁😁 Handbremse??? Was is das ??? 😁😁😁
Zitat:
@MisterMiyagi91 schrieb am 30. Mai 2016 um 01:58:35 Uhr:
Hallo Highline, vielen vielen dank für deinen Tip. 🙂Ich habe gestern mal mein Ladegeräte an einer der beiden Kofferraum lichter gehängt 15 Minuten gewartet und schon ging die Fahrer Tür auf aber nur diese die anderen nicht ich habe dann an der Beifahrer Tür die notentriegelung versucht und diese ging dann auch. Das heißt also das die notentriegelung nur dann geht wenn die Batterie nicht ganz leer ist weil wie schon gesagt habe ich alles versucht und dann nach 15 Minuten laden ging die notentriegelung sofort.MFG Manuel
Normalerweise sollte die Notentriegelung immer gehn, ich hab hier ein paar Autos als Schlachtwagen, da ist gar keine Batterie mehr drin und die schliesse ich mit dem Schluessel zu und mit dem Schluessel wieder auf.
In Deinem Fall wird das Problem gewesen sein, dass der Mechanismus im Doppellock "eingefroren" waren = das Schloss ist blockiert durch einen Sicherungskeil.
Es gibt Tueren einfach Schliessen und/oder Verriegeln. Doppelschliessen = Verriegeln geschieht nur beim Absperren. "Für die Funktion Verriegeln (Doppelschließen) wird der Impuls zeitgleich auf den Öffnen- und Schließen-Eingang des Grundmoduls (ZKE) geführt. Öffnen der Doppelverriegelung geschieht einfach über das ÖFFNEN Signal.
Zitat:
@Atzebugatti schrieb am 30. Mai 2016 um 10:29:01 Uhr:
😁😁😁 Handbremse??? Was is das ??? 😁😁😁
Das Ding gebrauchen Fronttriebler zum Querfahren 😉