BMW 535i - Motorproblem - Zündaussetzer - Elektrogeruch - starker Leistungsverlust
Hallo zusammen,
ich habe ein dringendes Problem. Ich habe mir vor 2 Monaten ein neues Auto gegönnte und
leider macht er schon riesen Probleme...
Ich habe vor ein Paar Tagen bemerkt das sich der Sound aus dem Auspuff etwas anders anhört,
nicht mehr so aggressiv wie sonst, mehr bulliger, hatte bis dato aber kein Leistungsverlust oder
ähnliches.
Nun vorgestern war es dann soweit, Auto hat Leistungsverlust, starken Leistungsverlust, ich erreiche die
100km/h gerade mal so, will ihn aber nicht quälen und habe ihn abgestellt.
Nun Auto beim Doc (Bosch Service) auslesen lassen:
- Atmosphären Drucksensor : Signal fehlerhaft
- Luftmassenmesser: Signal zu niedrig
- Verbrennungsaussetzer an mehreren: Zylindern erkannt
- Verbrennungsaussetzer Zylinder 4: erkannt
- Verbrennungsaussetzer Zylinder 2: erkannt
- Verbrennungsaussetzer Zylinder 1: erkannt
Luftmassenmesser deswegen weil ich ihn zuvor ausgesteckt habe, um das Fahrzeug ohne angeschlossenen
LMM zu testen, kein Erfolg.
Motorleuchte ging natürlich an und blinkte sogar ab und zu [🙁]
Jetzt läuft der dicke nur noch auf ca. 5 Zylindern und sehr sehr unruhig.
Nun was ich auf die schnelle machen konnte sind Zündkerzen organisieren, die habe ich komplett
gewechselt. Kein Erfolg, anschließend wieder ausgelesen:
- Verbrennungsaussetzer Zylinder 4: erkannt
Dann kam mir nach der Probefahrt nach dem Zündkerzen-wechsel ein Geruch entgegen der
so gerochen hat wie verbrannte Elektronik.
Hmm Zündspulen vielleicht? Ich habe neue bestellt, niegel nagel neue, sollten heute da
sein.
Ich habe aber so im Gefühl das die es nicht wirklich sind, da wir auch welche durchgewechselt hatten...
Hat noch einer eine Idee was genau das sein könnte?
Zu dem muss ich noch sagen das ich eine Gas anlage von BRC drinn habe, die aber schon länger
nicht benutzt wurde, ich selber auch nicht, bin immer auf Sprit gefahren, daran kanns dann
wohl auch nicht liegen?
Vielen Dank vorab!
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
Auto: E39 525i Automatik Touring 2002/2 mit Zavoli LPG anlage Steuergerät Stag 300-6.
ich habe auch ähnliche problem und zwar nachdem erststart ruckelt das auto beim leerlauf und LPG anlage schaltet ab auf benzin und piept.... eine oder mehrere zylindern schalten sich ab.
bis jetzt hab immer den motor kurz aus und angeschaltet und wars alles gut aber seit heute morgen nervt ohne ende.
bei fehlerspeicher steht verbrennungsaussetzer zylinder 1, 2 ,3
Hat jemand vielleicht nen Idee woran das liegt ?
bis jetzt getauscht;
Drosselklappe
Zündkerzen
Luftmassenmesser.
LPG gas filter.
Tankentlüftungsventil.
Symptome tritt auch bei benzin betrieb...
Ich habe nen video aufgenommen von Inpa leerlaufunruhe und lambdasonden digitalwerte..
https://youtu.be/qLS5ztQuhbU
Kann Vielleicht jemand sagen ob da alles in ordnung aussieht oder nicht ?
20 Antworten
Aber nur die Injektoren vom LPG richtig? Die normalen Einspritzdüsen nicht?
Warum trat dann bei dir das Symptom auch während des Benzin Betriebs auf? Komisch...
Kennt sich einer mit LPG aus? Ich würde gerne die normalen Einspritzdüsen wechseln, dazu muss ich aber
wie es aussieht einiges der LPG Anlage oberhalb des Motors demontieren... Strömt hier Gas aus
sobald ich ein schlauch entferne?
Gibt es einen Hauptgashahn den man zudrehen kann?
Die Einspritzdüsen wären noch Günstig zu wechseln, im Internet für 200€ erhältlich.
Wenn das aber nicht klappt hab ich echt die schautze voll 🙁
überlege einfach ein paar Euro zu investieren und eine Motorüberholung machen zu lassen.
Wie viel würde das bei dem V8 kosten, mehr wie ca. 3500€? Hat jemand Erfahrungen?
Die Kompressionsmessung würde ich nach dem Einspritzdüsen tausch mal vornehmen.
Komisch ist das eine komplette Zylinderreihe davon betroffen ist, könnte daher wirklich an den
Vanos oder sogar an der Nockenwelle liegen?
Vielen Dank vorab!
Zitat:
@hewaslosey schrieb am 29. August 2016 um 19:32:08 Uhr:
Aber nur die Injektoren vom LPG richtig? Die normalen Einspritzdüsen nicht?
Warum trat dann bei dir das Symptom auch während des Benzin Betriebs auf? Komisch...Kennt sich einer mit LPG aus? Ich würde gerne die normalen Einspritzdüsen wechseln, dazu muss ich aber
wie es aussieht einiges der LPG Anlage oberhalb des Motors demontieren... Strömt hier Gas aus
sobald ich ein schlauch entferne?Gibt es einen Hauptgashahn den man zudrehen kann?
Die Einspritzdüsen wären noch Günstig zu wechseln, im Internet für 200€ erhältlich.
Wenn das aber nicht klappt hab ich echt die schautze voll 🙁
überlege einfach ein paar Euro zu investieren und eine Motorüberholung machen zu lassen.
Wie viel würde das bei dem V8 kosten, mehr wie ca. 3500€? Hat jemand Erfahrungen?Die Kompressionsmessung würde ich nach dem Einspritzdüsen tausch mal vornehmen.
Komisch ist das eine komplette Zylinderreihe davon betroffen ist, könnte daher wirklich an den
Vanos oder sogar an der Nockenwelle liegen?Vielen Dank vorab!
Also bei meinem wie gesagt lagte am LPG injektoren.
Bei mir hats auch bei Benzin betrieb alles sch.. gelaufen 🙂
Bin mir nicht sicher aber so wie ich es verstanden habe LPG anlage übernimmt die luftmassen werte usw. Danach nächste tag beim erststart leuft das auto mit LPG werte deswegen ruckelt das auto mit benzin betrieb sobald wir wieder neustarten wird das motor wahrscheinlich genug warm und fährt mit LPG mit Passende luftwerte deswegen läuft wieder gut.
Ich kann es nicht genau beschreiben aber sowas in der art..
Ich würds sagen fahr einfach zu einem LPG fachwerkstatt und lass das anlage mal überprüfen..
So kannst du es eventuell auch mal probieren;
Mit inpa die adaptation werte einmal löschen und danach 1-2 tage nur mit benzin fahren. Wenns auto gut fährt dann liegt am LPG anlage und lässt du es einfach beim fachwerkstatt überprüfen/Reparieren..
Also wie gesagt in meinem fall 6 neue lpg düsen + magnetventil von lpg anlage wurde ausgetauscht und software wurde neu eingestellt seitdem god sei dank habe ich meine ruhe..
Probiere es einfach mit inpa vielleicht würde schon helfen.
Hallo, wollte nur noch einmal bescheid geben, falls jemand die gleichen Probleme hatte...
Fahrzeug habe ich verkauft, der Verkäufer hats gerichtet - Alle Ventile auf der Linken seite sind ausgebrannt
gewesen, musste alles neugemacht werden! Kosten waren ca. 1800€
Ha, wieder einer mit abgerauchten Ventilen!!!
Wenn jetzt noch mal einer sagt das die Scheiß Gasnachrüstung nicht auf den Motor geht dann schüttel ich nur noch den Kopp.
Gas ist zum Kochen da, fertig!!!😉
Ähnliche Themen
Meiner fährt seit km-Stand 144.000 auf Gas.
km-Stand momentan: 410.000 (Tendenz steigend) 😁
Anlage muss halt sauber eingestellt werden. Wenn du mit Benzin dauernd zu mager unterwegs bist, kokeln auch die Ventile weg. Da sagt dann auch keiner, das Benzin ist schuld.
ghm
Bei Benzin passiert das sehr selten und bei Gas leider sehr oft da diese regelmäßig extra gewartet und justiert werden muss. Macht nur keiner oder nur die wenigsten.
Trotzdem ist Gas zum kochen da, Basta😉