BMW 535d würgt nach Motorstart ab
Ich habe ein dringendes Problem.
Der Motor meines BMW 535d lief nicht mehr ganz rund. Habe Gas gegeben und da kam nicht viel. Aber er sprang problemlos an und fuhr auch sauber. Nur ohne Power.
Dachte dann prüfe ich mal alle Unterdruckschläuche, die beiden Druckwandler, das Ladedruckregelventil etc. Also alles was mit dem Unterdrucksystem zu tun hat. Also Ansaugbrücke runter. Neue Dichtungen eingesetzt.
Defekte Schläuche habe ich gewechselt. Einen Schlauch nach dem anderen. Die sind definitiv alle wieder korrekt angeschlossen. Keines vertauscht. Habe ich auch mehrmals kontrolliert.
Die Druckwandler und restlichen Ventile sind heile. Jedenfalls schalten die, wenn ich 12V anlege.
Seit dem Zusammenbau würgt der Wagen kurz nach dem Start ab. Er läuft ein paar Sekunden ganz normal, fängt dann an zu ruckeln und geht aus.
Am Rohr, welches das AGR Ventil mit dem Abgaskühler verbindet (Siehe Markierung im angehängten Bild) strömt Luft heraus. Auch nach dem Abstellen bzw. nach dem Abwürgen des Autos strömt an der Stelle noch so 2-3 Sekunden Luft heraus.
Die Fehlerauslese spuckt nur einen relevanten Fehler aus (Drosselklappensteller)
Aber irgendwie habe ich Zweifel, dass es daran liegt. Vorher lief der Wagen ja. Er lief auch ruhig, aber halt ohne viel Power.
Über eure Hilfe würde ich mich freuen.
53 Antworten
Nein. Kat und DPF sind ausgeschlossen. Definitiv.
Ich habe eine andere Theorie. Ich hatte das Endstück des Flexrohres nur 2,6cm in das Vorrohr vom DPF geschoben. Es ging ziemlich schwer und ich dachte es reicht.
Ich vermute jetzt aber, dass das einfach zu wenig war und dadurch der Widerstand zu groß wurde.
Kann das sein?
Sag ja Popcorn und Cola/Bier....
Nein, es reicht ein kleiner verdammter Zentimeter um 99% der Abgase bei laufendem Motor durch die Anlage zu drücken. Der letzte Prozent verpisst sich durch die leichte Undichtigkeit und nach knapp 30tkm sollte man erkennen wo es raus kam....
Du reimst dir etwas zusammen, was physikalisch völlig unmöglich ist.
Auch das ausschließen des DPF/KATs ist irgendwie merkwürdig, entweder schreibst du hier nicht alles oder du weißt einfach nicht alles über den Wagen.
Eine Abgasanlage besteht zu 95% aus Metall, 4% Mineralwolle und 1% Keramik (die Zahlen sind willkürlich).
Nur die Keramik kann die AGA vollständig blockieren. Die Mineralwolle brennt einfach weg, aus dem Grund wird der Wagen auch lauter im Laufe der Jahre.
Ähnliche Themen
Ich bin da bei Dominick. Der Kat oder DPF muss derart zu sitzen das der Druck echt am Turbo vorbei zurück über Krümmer/AGR/DK/ASB drückt und dort bei soviel Überdruck deine Undichtigkeit offen legt.
Den DPF/Kat hat er ja ausgeschlossen, in dem er die Abgasanlage nach dem DPF geöffnet hat und der Wagen lief. Somit liegen irgendwo in der restlichen Anlage entweder Reste von älteren DPF/KATs oder die Anlage hat sich selber zusammen gedrückt....
Ganz ehrlich. Wie oft soll ich eigentlich noch mit dem Zaubpfahl winken?
Kat und DPF sind zu 100% ohne jeden Zweifel ausgeschlossen. Da gibt es rein gar nichts dran zu rütteln. Nichts, Null, Nada, Niente.
Im Übrigen halte ich es physikalisch nicht für unmöglich, dass ein erhöhter Strömungswiderstand den Abgasgegendruck erhöht.
Ich habe im Übrigen die Abgasanlage nach dem Kat und vor dem DPF getrennt. Also theoretisch habe ich nur den Kat ausgeschlossen. Praktisch weiß ich aber zu 100%, dass der DPF auch ausgeschlossen werden kann.
Montag (muss Freitag bis Sonntag arbeiten) werde ich die Abgasanlage komplett runter nehmen. Und dran rütteln, ob da was drin sitzt. Mal sehen, ob ich da Keramik drin finde oder eine tote Maus.
Warum kannst du den DPF 100% ausschließen. Den hast ja abgehabt und da lief der Motor ja, wie ich dich hier verstanden habe.
Also warum schließt du den DPF aus???
Den DPF hatte ich ab. Und der KAT war bei meinem Test noch dran. Da lief der Wagen. Den DPF habe ich ja damit nicht getestet.
Theoretisch könnte es also der DPF sein. Warum er es aber definitiv nicht sein kann, muss ich hier doch nicht erklären. Das ist doch logisch.
Lass ihn, wenn er meint der DPF wäre es nicht.
Hatte ich auch so verstanden, das er nach DPF geöffnet hat, aber nur nach KAT ist naja suboptimal.
Aber ich gehe davon aus, wenn er die ganze Zeit sagt, ne DPF is nicht, hat er AGR/DPF OFF und schreibt es nicht, weil ja eigentlich illegal, und hier wohl auch scheiß egal.
Naja ich bleib bei Bier/Cola Popcorn.
Ich bin hier immerhin einen Schritt weiter gekommen. Durch eure Hilfe. Dafür bedanke ich mich schon mal.
Mal schauen was die Untersuchung am Montag ergibt.
Sag ja Bier/Cola Popcorn. Mehr ist das hier nicht.
Schreibt solche Infos gleich von Anfang an rein und gut.
Naja mit scheiß egal, meine Fahrzeuge haben alle DPF/AGR und wenig Probleme damit. Nur wenn se nicht artgerecht bewegt werden, hab ich damit Probleme
also ich habe die ganze zeit verstanden dass du ganz genah weist dass der dpf das problem nicht sein kann, weil warscheinlich keiner mehr drin ist.