BMW 530e ab 01.09.2018 kein E-Kennzeichen mehr
Hallo "E" Freunde!
Mein Verkäufer hatte mich soeben am Telefon darauf hingewiesen, dass der 530e u. w. ab dem 01.09.2018 keine E-Kennzeichen mehr erhalten.
Genaueres wusste er auch nicht. Ich hatte etwas im Netz gesucht und konnte ein paar dünne Infos heraussuchen.
Zusammengefasst ändert sich zum 01.09.2018 der Prüfzyklus - Bsp. 530e.
Danach ergibt sich nach NEFZ ein CO2 Wert von 57 g/km eine elektrische Reichweite von 41 km.
Nach WLTP beträgt die CO2 Emission 69g/km und die elektrische Reichweite beträgt 39 km.
Da das WLTP-Verfahren erst ab 1.9.2018 verpflichtend ist, gelten also für alle Neuzulassungen bis 31.8.2018 noch die niedrigeren NEFZ Werte und erfüllen somit auch die Voraussetzungen z.B. für das E-Kennzeichens.
Ab 1.9.2018 gilt WLTP mit der Konsequenz, dass kein Grenzwert nach EMoG mehr erreicht wird. Also kein E-Kennzeichen mehr.
-> Da ich die Info wichtig finde, habe ich mir erlaubt diese hier einzustellen!
Hoffe ich lasst mich am leben 😉.
Beste Grüße
Alexander
Beste Antwort im Thema
Na, dann haben wir ja Glück, dass du das nicht entschieden hast. 🙂
LG
132 Antworten
Eben, so ein Hybrid passt doch optimal in die Firmenpolitik der meisten Konzerne. Verstehe nicht, warum da BMW nicht mehr macht. Für BMW selbst wäre dies ja außerdem von Vorteil, die CO2-Vorgaben der EU zu erfüllen.
Kurze Frage: die CO2 und km Werte stehen in der BMW Auftragsbestätigung?
Kann jemand Mal einen Scan von sowas hochladen? Steht da was von unverbindlich?
Zitat:
@Diego.10 schrieb am 14. November 2018 um 18:18:26 Uhr:
Sieht so aus...
Bsp für einen 530e mit M Paket und 19 Zoll
Du bringst mich in Verlegenheit 🙂
Es juckt mich unter den Fingernägeln das M Paket dazuzunehmen...
Ähnliche Themen
"Ich trau mich, ich trau mich nicht, ich trau mich, ich trau mich nicht,... "
Täufelchen: "Los, nimm das geile M-Paket mit den fetten Schlappen drauf, nur so schaut die Karre nach was aus! Nur wer wagt, gewinnt!"
Engelchen: "Ach, sei doch mit den 17" zufrieden, die reichen doch vollkommen und beim Bordsteinkontakt ist die Felge auch nicht gleich kaputt! Zuletzt musst du doch noch die höhere Steuer bezahlen."
Oh je, ich möchte nicht in deiner Haut stecken 😰
Zitat:
@halifax schrieb am 14. November 2018 um 21:54:02 Uhr:
"Ich trau mich, ich trau mich nicht, ich trau mich, ich trau mich nicht,... "Täufelchen: "Los, nimm das geile M-Paket mit den fetten Schlappen drauf, nur so schaut die Karre nach was aus! Nur wer wagt, gewinnt!"
Engelchen: "Ach, sei doch mit den 17" zufrieden, die reichen doch vollkommen und beim Bordsteinkontakt ist die Felge auch nicht gleich kaputt! Zuletzt musst du doch noch die höhere Steuer bezahlen."
Oh je, ich möchte nicht in deiner Haut stecken 😰
Perfekt zusammengefasst! 😁
Dafür, dass es mit M-Paket und 18 klappt sprechen eigentlich vier Dinge:
- Ich habe bisher von keinem einzigen User hier gelesen, dessen Werte im Konfig/Bestellbestätigung schlechter waren als bei Zulassung. Eigentlich waren die Werte teilweise sogar besser.
- Der BMW-Konfigurator ist sehr präzise (so mein Gefühl). Selbst kleinste Detailanpassungen (z.B. M-Heckspoiler, elek. Heckklappe) wirken sich auf den CO2-Wert in der Konfigurationszusammenfassung aus. Scheinbar hat sich BMW hier wirklich Gedanken gemacht und berechnet den Wert sehr individuell
- Das Auto ist wohl bereits nach WLTP zugelassen. Intuitiv dürften die Werte dann so näher an der Realität sein als Werte, die über NEFZ berechnet wurden.
- BMW wird wohl wissen, dass für viele das E-Kennzeichen ab 2019 kriegsentscheidend ist. Natürlich können sie die Werte auch nicht nach Belieben ändern, aber es könnten durchaus Maßnahmen getroffen werden (z.B. Freischaltung von Akkukapazität, damit alle 530e 1-2 km mehr erhalten und somit "über den Berg sind"😉. Könnte mir schon vorstellen, das BMW das Thema auf dem Schirm hat.
Sagt mir gerne, wie ihr darüber denkt.
Meine Meinung: Nimm eine Konfiguration mit 41 km. Also M-Paket und 18 Zoll. Dann hast du immer noch ein kleines bißchen Reserve.
Dass BMW für dich mehr Akku freigibt, das halte ich für ausgeschlossen.
Zitat:
@G.P. schrieb am 14. November 2018 um 23:08:47 Uhr:
Meine Meinung: Nimm eine Konfiguration mit 41 km. Also M-Paket und 18 Zoll. Dann hast du immer noch ein kleines bißchen Reserve.Dass BMW für dich mehr Akku freigibt, das halte ich für ausgeschlossen.
Hab grad die elektr. Heckklappe rausgenommen und es geht von 40km auf 41km 😎
Das mit dem Akku bezog sich eher auf das komplette Modell, also nicht nur für mich sondern für alle Kunden.
Das klingt vernünftig. Bei der Heckklappe geht es eh nur ums schließen, oder? Auf geht die Heckklappe bei der Limo so oder so automatisch. Meinte zumindest der Händler zu mir.
Zitat:
@G.P. schrieb am 14. November 2018 um 23:17:03 Uhr:
Das klingt vernünftig. Bei der Heckklappe geht es eh nur ums schließen, oder? Auf geht die Heckklappe bei der Limo so oder so automatisch. Meinte zumindest der Händler zu mir.
Ja wobei die Heckklappe auch elektrisch öffnet und nicht nur durch die Feder hochspringt. Wirkt etwas hochwertiger, aber für'n km Reichweite fliegt sie raus 😁
Ich werde das jetzt so mit dem M Paket abschicken. Das Auto gefällt mir damit einfach so viel besser. Wenn sich abzeichnet dass es nicht hinhaut kommt es nachträglich raus.
Auslieferung ist eh erst im April von daher dürfte man noch relativ lange Änderungen vornehmen können. Demnächst dürften ja hier sicherlich ein paar mehr Berichte zum Thema sein und man wird schlauer...
So, hab mein Auto zugelassen und auch ein E-Kennzeichen bekommen, obwohl mein neuer 530e mit M-Paket und 20" Felgen lt. dem WLTP-Blatt nur eine Reichweite von 39km und 55g/km CO2-Ausstoß hat! Voraussetzung sind ja seit dem 01.09. mindestens 40km Reichweite oder weniger als 50g/km CO2.
Die Sachbearbeiterin musste ja alle Fahrzeugdaten inkl. der CO2-Daten eingeben - die Software hat nicht widersprochen und es genehmigt!
Zitat:
@Yuri73 schrieb am 30. November 2018 um 13:40:11 Uhr:
So, hab mein Auto zugelassen und auch ein E-Kennzeichen bekommen, obwohl mein neuer 530e mit M-Paket und 20" Felgen lt. dem WLTP-Blatt nur eine Reichweite von 39km und 55g/km CO2-Ausstoß hat! Voraussetzung sind ja seit dem 01.09. mindestens 40km Reichweite oder weniger als 50g/km CO2.Die Sachbearbeiterin musste ja alle Fahrzeugdaten inkl. der CO2-Daten eingeben - die Software hat nicht widersprochen und es genehmigt!
Das ist ja lustig,aber gut für dich.
Hallo, ich überlege auch einen 530e zu nehmen, insbesondere die steuerliche Thematik scheint es sehr interessant zu machen. Allerdings merke ich bei der Konfiguration keine Veränderung der WLTP Werte. Die stehen konstant auf 47km und 49g/km. Egal ob ich jetzt z.B Nightvision und Massagefunktion hinzufüge oder entferne.
Wo habt ihr die Werte gesehen?
Danke
habe gesehen, man muss auf das i klicken. da hat meiner 39km und 53g/km. also kein E-Zeichen und somit dann auch keine 0,5% Versteuerung