BMW 525d keine Leistung
Morgen
Bin neu hier und hab ein Problem
Mein BMW 525d E61 177PS geht nach ein paar Sekunden ins Notprogramm, sprich keine Leistung mehr.
Hab schon einiges gemacht, Drosselklappe neu DPF neu etc. Einziger Fehler der noch gespeichert ist, ist - Kraftstofffilter verstopft, der ist aber auch schon neu.
Weiß jemand was das noch sein könnte?
mfg Martin
Beste Antwort im Thema
Liest du selbst, was du schreibst? Du wiedersprichst dir in den letzten 2 Sätzen ja selbst.
Es gibt natürlich eine gewisse Differenz die erreicht werden muss und auch eine bestimmte Anzahl an Fehlerhäufigkeit. Meistens steht dann Testbedingungen erkannt aber nicht erfüllt oder sowas. Da sind Fehler noch in einer gewissen Entprellphase. Kommt der Fehler häufiger vor oder gar permanent dann kommt aber garantiert die Leuchte. Fehlerspeichereintrag kommt bei BMW ja ohnehin für jeden Mist.
38 Antworten
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 9. Februar 2018 um 13:00:43 Uhr:
Welcher Luftfilter ist drin? Alle Verbindungen vorm Turbo IO?
Wegen des Lufi, er geht ja in den Notlauf oder zumindest in die Symptomatik eines solchen. So zu kann der Filter nicht sein.
@martinplo habt ihr schon mal versucht den LMM abzuhängen?
LG Robert
Nein zu nicht, aber ein k&n verfälscht die Werte des LMM ziemlich. Daher die Frage.
Möglich wäre auch eine Undichtigkeit am AGR Ventil. Irgend wo geht der Druck flöten. Evtl auch Stecker Ladedrucksensor. Da gibts ja zig Möglichkeiten
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 9. Februar 2018 um 13:37:32 Uhr:
Irgend wo geht der Druck flöten. Evtl auch Stecker Ladedrucksensor. Da gibts ja zig Möglichkeiten
Müsste es dann nicht mit deutlich wahrnehmbaren Geräusch irgendwo raus blasen mit pfeifen, fauchen, etc.?
LG Robert
Möglich, muss aber nicht. Erstmal alle üblichen stellen checken. Turbolader mal mit der Hand drehen und auch den ladedrucksteller mal ansteuern, ob der arbeitet. Kann ein schief sitzender Schlauch sein, ein Loch im LLK das gibt 1000 Möglichkeiten. Man muss aber nicht direkt Unmengen Geld ausgeben. Deckel ab und gucken.
Ähnliche Themen
Hast du beobachtet ob der Hebel der VTG Verstellung am Turbo sich bewegt wenn man Gas gibt?
LG Robert
Ladeluftschlauch vor der Drosselklappe abziehen (Klammer).
Wenn dann kein Unterschied zu erkennen ist dann kommt keine komprimierte Luft an.
Mit der flachen Hand den Schlauch verschließen, Gas geben es muss deutlich Druck aufgebaut werden,
falls nicht - keine komprimierte Luft.
In beiden Fällen entweder extreme Undichtigkeit der Ladeluftführung Schläuche, Flansche, Schellen oder Turbo nicht funktionsfähig (entweder VTG aber du schreibst der Hebel bewegt sich oder Turbolager).
LG Robert