BMW 525D Kaufberatung

BMW 5er E60

Hallo zusammen!

Würde mir gerne den Wagen Kaufen und mir eure Meinung dazu einholen.

525d

Meine Kriterien waren Kombi, Grau, Schaltgetriebe, Diesel, Chrome Interieur.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Scheckheftgepflegt ist der Wagen selbstverständlich durchgehend bei BMW.

Ist mir jetzt schleierhaft warum das so "selbstverständlich" ist ...m. M. n. macht man das nur wenn man Geld zum Fenster rauszuwerfen hat.

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Fasziniert hat mich an dem Auto seit jeher, das mein Onkel es immer mit einem sensationellen niedrigen Verbrauch von unter 6l bewegt hat, geschlichen ist er nicht gerade, der Motor ist wirklich ein Sahnestück, wenn ich das richtig sehe?!

Unter 6 Liter sind mit dem 525d zwar MÖGLICH, aber da muss man schon sehr zaghaft fahren, sprich langsame Langstrecken mit Tempomat ohne groß zu beschleunigen und so. Vermutlich ist er dann auch die meiste Zeit so gefahren ...vermutlich warst du nicht die kompletten 350.000 km daneben gesessen, oder? 😁

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Mit Eigenheiten meine ich z.B. die Darstellung des Blinkers im KI (wirkt etwas billig m.M.n.), außerdem ist der Intervall beim Blinker zu schnell.

Die Darstellung des Blinkers im KI??? ...naja es ist halt ein grüner Pfeil nach links und einer nach rechts, so wie in vermutlich 99, wenn nicht 100% aller anderen Fahrzeuge auch 😕

Intervall viel zu schnell? ...ich glaube da ist eher VAG die große Ausnahme mit den "SlowMotion-Blinkern" ...aber das ist doch auch sowas von egal. Wer achtet denn darauf?

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Dann wirken die Innenbeleuchtung und die Lüftungsdüsen speziell beim E60 irgendwie billig, dazu kommt, dass er kein vernünftiges Fahrerinformationssystem besitzt, diese winzige Anzeige im KI gefällt mir nicht wirklich.

Die Innenbeleuchtung wirkt billig? ...naja, sie leuchtet halt, und das im Vgl. zu manch anderen gar nicht mal schlecht, der Innenraum wird komplett und gleichmäßig ausgeleuchtet, besonders die Leseleuchten sind klasse. Die für die Beifahrerseite z. B. leuchtet wirklich nur zur Beifahrerseite (wie ein Spot), im Rest des Fahrzeugs ist es dunkel und es stört bei Nachtfahrten den Fahrer nicht. Andere Autos haben da Leuchten die ähnlich der normalen Innenraumleuchte sind, also einfach ne Soffitte mit ner Streuscheibe davor ...ganz toll.

Winzige Anzeige im KI ...was bin ich froh daß da nicht so ein übelst überladenes Display wie bei Audi/VW ist. Auf einen Blick alles was relevant ist, den Rest kann man im großen Navi-Display sehen.

Nicht böse gemeint, aber ich glaube es sind nur ein paar Kleinigkeiten, oder eben "ganz tolle VW-Features" die du da vermisst (klar, VW gibt das vor und so und nicht anders muss ein Auto dann sein 😁 ) ...ansonsten ist der 5er ne andere Welt im Vgl. zum Passat (und den kenne ich auch).

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Ja, das sind wirklich Kleinigkeiten, die MIR persönlich vollkommen egal sein. 🙂 Worauf ich bei BMW wert lege, sind: Motoren, Antrieb generell, das gute Fahrwerk mit Sportlichkeit und Restkomfort beim E60, Getriebe lässt sich super schalten (Handschalter) usw. 🙂 Das sind eher die Sachen, die mich erfreuen 🙂

Ob der Blinker nun klack klack oder kluck kluck macht, ist mir egal 🙂

Gut, dass es ein Schalter ist, der 525d - dann steht dem Kauf ja nichts mehr im Wege 😉

Hohe Laufleistung, aber - wenn Langstrecke (wie du schreibst) - kannst du es durch 2 oder sogar mehr dividieren 😉

Grüße,

BMW_Verrückter

Stimmt schon, das sind Kleinigkeiten!

Wie gesagt, der Wagen ist eigentlich top, schöner Zustand und ein toller Motor.

Ich werde das ganze jetzt mal "sacken lassen" und wenn er ihn verkauft kann ich es entgültig entscheiden, aber ich denke der würde mir länger halten als der Passat...

Gruß
Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Bitte nicht angegriffen fühlen, waren nur meine Feststellungen 😉

Keine Sorge ...tut keiner (denk ich mal) 😉

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Scheckheftgepflegt ist nicht selbstverständlich, aber wer meinen Onkel und das Auto kennt, weiß, dass es für ihn selbstverständlich ist und auch nicht verkehrt wenn man das Auto beruflich so stark benötigt.

Meine Anspielung hat sich auf das "selbstverständlich bei BMW" bezogen ...das macht man näml. meines Erachtens nur wenn man sonst nichts mit seinem Geld anzufangen weiß oder eben so viel davon hat daß es einfach wurscht ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Was den Verbrauch angeht, dann sind es halt 6 oder 7l, auch immer noch nicht mehr als mein Passat auf der Autobahn nimmt! Liegt wohl daran, dass er einfach weniger verbraucht als ich damit, wenn beide z.B. 130 fahren.

Gut, um die 7 Liter oder auch 6,x kann man auf Langstrecken dann durchaus schon leichter schaffen. Meine eigene Erfahrung auf der BAB: Wenn man gut durchkommt, auf offenen Strecken 150 mit Tempomat in begrenzten Streckenabschnitten die "obligatorischen" +20 km/h => 6,7 Liter

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Im KI ist das bei VW oder Audi sowohl optisch als auch akustisch wesentlich eleganter gelöst, aber auch das ist nur eine Kleinigkeit.

Hmm, naja, beim Passat weiß ich's zufällig, da sind halt so kleine runde "Chrom-Rähmchen" drum rum ...kann man toll finden, aber auch kitschig (wie die Klebe-Chrom-Kringel für alle möglichen Drehregler usw.) 😁

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Bei der Innenbeleuchtung meine ich nicht das Licht an sich, sondern die Leuchte (Verkleidung), die wirkt wie aus billigem Plexiglas gefertigt, genauso die Schalter aus billigem schwarzem Plastik...

Es ist halt ein mattes Plastik im Gegensatz zur "geriffelten", aber transparenten Streuscheibe im VW ...das ist halt anders, aber deswegen nicht "billiger" ...Plastik ist es auch bei VW, genau wie die Schalter 😉

Muss aber sagen dass sich die Lichtschalter in meinem alten E46 wertiger angefühlt haben.

@BigMäc

Bei 150 mit Tempomat verbraucht der nur 6,7l? Das verbraucht mein Passat schon bei 130 ...

Naja, das mit dem Chromrähmchen um die Blinker finde ich schick, sieht ja auch wertiger aus, klar Geschmackssache! Aber die anderen Chromrähmchen? Wo sollen die denn sein? Hab mal ein Bild von meinem Innenraum angehängt, zwar ist da jetzt schon lange ein Navi drin, aber das tut ja hier nichts zur Sache.

Was die Innenbeleuchtung angeht, da bleibe ich bei, die wirkt billig! Wo ich aber zustimme, dass sie wirklich nur den Beifahrersitz beleuchtet wenn man nur die Leseleuchte einschaltet, das kann der Passat oder auch ein A6 nicht!

Schönen Gruß und vielleicht bis bald im E60-Forum!
Leon

Bild-9
Ähnliche Themen

Dein Passi sieht schon chic aus von Innen, keine Frage.
Das dürfte aber auch so ziemlich das Maximum sein, was beim Passat machbar war / ist.

Beim E60 ist da, Stichwort Individual, nach oben deutlich mehr Luft. Da bekommt / bekam man für entsprechendes Geld so ziemlich alles was edel und teuer ist.
Die Armaturen sind beim E60 recht schlicht gehalten, das stimmt. Aber mir gefällt das gerade gut.
Kein Klimbim, kein bling-bling sondern einfach: Informationen. Gut ablesbar, übersichtlich, klar geordnet und kompakt.

Aber auch das "Standard-Cockpit" sieht ja nicht wirklich "billig" aus.

E60-530i

Zitat:

Original geschrieben von leon93


@BigMäc

Bei 150 mit Tempomat verbraucht der nur 6,7l? Das verbraucht mein Passat schon bei 130 ...

Weiß jetzt nicht was er genau bei 150 braucht. Der Wert stammt von einer kürzlich durchgeführten Fahrt über etwas mehr als 300 km Autobahn am Stück, wo ich eben wie oben beschrieben gefahren bin und es keine nennenswerten Verkehrsbehinderungen o. ä. gab. Das würde ich schon noch als "bewusst sparsam" bezeichnen, ohne Vollgas-Etappen oder so, aber eben auch so daß man mit Sicherheit kein Verkehrshindernis ist und zügig vorankommt (FÜ => LI in 2,5 Std.).

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Naja, das mit dem Chromrähmchen um die Blinker finde ich schick, sieht ja auch wertiger aus, klar Geschmackssache! Aber die anderen Chromrähmchen? Wo sollen die denn sein? Hab mal ein Bild von meinem Innenraum angehängt, zwar ist da jetzt schon lange ein Navi drin, aber das tut ja hier nichts zur Sache.

Hmm, das war evtl. etwas missverständlich ausgedrückt ...ich meinte nicht explizit im Passat-Cockpit, sondern diese nachrüstbaren zum draufkleben ...

sowas hier

😉

Deine Sitze sehen allerdings aus als wären sie wirklich nicht verkehrt 🙂

@flosen23
Naja, die Passi-Fahrer würden mein Auto eher als fast Standard-Highline bezeichnen. Mit dem Navi sieht er jetzt natürlich wesentlich wertiger aus, das Radio sah einfach unmöglich billig aus.

Individual gibt es bei VW ja auch, aber wahrscheinlich nicht in dem Umfang wie bei BMW. Das Lenkrad aus deinem Beispiel hat der besagte 525d leider nicht, das finde ich auch sehr schick!
Ansonsten wirkt so ein beiger Innenraum ja wirklich sehr edel, aber ist auch extrem schmutzempfindlich, da ist er mir in schwarz lieber.

@BigMäc
Ich denke mal, dass das schon in Ordnung geht und man muss bedenken, man hat damit einen 3l Diesel!

Die Sitze sind wirklich ganz gut, aber die Sitze im 5-er mit dieser Aufblasfunktion haben auch was! 🙂

Servus!

Ich muss allerdings gestehen, dass ich mich nie in einem VW wohl gefühlt habe. Egal ob Passat, Golf oder ein anderes Modell. Der Innenraum wirkt einfach nur billig im Vergleich zu den Premiumanbietern. Auch der Innenraum des E60 ist nicht mein TOP-Innenraum - dieser wäre der vom F10 und E39. Gefiel mir ein wenig besser, als der beim E60 🙂 Muss ich gestehen!

Allerdings hat mir der Innenraum des Touaregs und auch des Phaetons sehr gefallen. Wertig!

Grüße,

BMW_Verrückter

Klingt schon ein bisschen arrogant m.M.n. Finde auch in einem Golf sitzt es sich gut und keineswegs viel billiger als in einem BMW. Aber das ist ja Ansichts-/Geschmackssache.

Wieso ist das arrogant? Jeder darf entscheiden, was er kauft.

Ein VW ist nunmal ein VolksWagen und mit einem BMW oder Benz nicht gleichzusetzen. Das kann nochmal so "arrogant" klingen, ist aber Tatsache.

Ein VW Golf innen sieht meiner Meinung nach einfach scheiße aus. Punkt, aus, Ende. 🙂 Jeder hat seine Meinung und das ist Geschmackssache.

Schaus dir doch selber mal an - wir vergleichen Golf 6 und 5er LCI.

Klick mich BMW

Klick mich VW

Grüße,

BMW_Verrückter

Naja, jeder hat so seine Vorlieben. Aber die Qualität der Materialien ist bei VW mit Sicherheit nicht schlechter als bei BMW. Außerdem kann man keinen Golf mit einem 5-er vergleichen, das sind doch ganz unterschiedliche Autos.

Allerdings gebe ich dir Recht, jeder kann das so sehen wie er will.

Richtig, jeder hat seine Meinung und die sollte man einem lassen. 🙂

Der User "mark" hat gesagt, dass man im Golf auch super sitzt, im Vergleich zum BMW. Ich habe dann den 5er genommen, da wir hier im 5er Bereich sind 🙂

Der BMW hat ganz andere Qualitäten, muss nicht unbedingt der Innenraum sein, wobei der beim Fxx auch TOLL ist.

Grüße,

BMW_Verrückter

Naja, die Sitze im 5-er (E60) würde ich schon als echte Sonnenseite des Modells bezeichnen 😉 ... Zumindest die Sportsitze mit Massage-Funktion, Sitzheizung und el. (16?-Wege-)Verstellung! 🙂

Wobei mein Traum 5-er ja der F10 als M5 ist, der ist das perfekte Allround-Auto. Er kann richtig sportlich sein, aber auch richtig komfortabel. Er kann Racer sein oder entspannter Gleiter. Außerdem finde ich den Innenraum mit Farb-HUD, den fetten Komfortsitzen (die die Beinfreiheit im Fond leider sehr einschränken, aber extrem bequem sind) und den tollen anderen Features einfach Hammer!
Das einzige was er nicht wirklich kann ist sparsam sein ... Ich habe ihn mit 20l Durchschnittsverbrauch bewegt, im Alltag könnte man ihn wahrscheinlich mit 14-15l bewegen. Das muss man sich leisten wollen!

Gruß
Leon

Man muss auch mal die Relation sehen. Ein Golf kostet die Hälfte eines 5ers. Aber der 5er ist deswegen noch lang nicht doppelt so gut.

Wenn du die Neuwagenpreise vergleichst, dann musst du auch die neuen Modelle vergleichen.
Also Golf VII mit F1x.

Für 20.000€, wo du wirklich schon schöne E60 bekommst, bekommst du neu einen Golf 1.6 TDI, mit ein klein wenig Ausstattung.
Welcher da innen wertiger / besser ist muss jeder für sich entscheiden. Ich finde den 5er da auf jeden Fall hochwertiger. So ein Trend- oder Comfortline-Golf ist von innen die "graue Maus" in Perfektion.

Oder man vergleicht eben 3-10 Jahre alte Gölfe mit 3-10 Jahre alten E6x. Da gewinnt der 5er auf jeden Fall, da die Langzeithaltbarkeit wirklich einige Klassen über der des Golf liegt.
Ich hatte vor kurzem erst das "Vergnügen", mit einem 8 Jahre alten Bora fahren zu dürfen.. Grausig. Da ist es schon verständlich, dass der ein- oder andere 5er-Fahrer etwas arrogant wirkt. 🙂

Der Golf VII sieht ja von innen (zumindest als Highline) ganz nett aus. Aber der Klavierlack ist noch empfindlicher als im E60 und die Ausdünstungen (Gerüche) vom neuen Golf haben bei mir dazu geführt, dass ich die Probefahrt nach 10min abgebrochen habe, weil mir wirklich schlecht geworden ist.

Und Preis-Leistung ist beim Golf auch nicht so wirklich der Knaller. Mit ein wenig Chi-Chi und etwas Ausstattung (und dem 150PS-TDI) legt man da ganz schnell über 30 Scheine aufn Tisch.
Das war dann für mich der Grund, zum E60 zu greifen. Da bekommt man für das gleiche Geld deutlich mehr Auto. Nur eben keinen Neuwagen, sondern 2-4 Jahre alt.

Aber stimmt schon: letztlich ist ein Golf nicht mit einem 5er vergleichbar. Ein Passat dann allerdings auch nicht wirklich.

Letztlich muss da jeder für sich persönlich entscheiden, was ihm gefällt, was ihm wichtig ist. Es gibt ja durchaus ein paar Punkte, die FÜR einen E6x sprechen, und die nichts mit dem Cockpit zu tun haben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Außerdem finde ich den Innenraum mit Farb-HUD, den fetten Komfortsitzen (die die Beinfreiheit im Fond leider sehr einschränken, aber extrem bequem sind) und den tollen anderen Features einfach Hammer!

Das bekommst du für den E60 aber auch alles. Einzig das mehrfarb-HUD gab es damals noch nicht.

Komfortsitze, Adaptiv-Fahrwerk, Direktlenkung, Ambi-Light, HUD, Sitzlüftung, etcpp.

Nur kosten entsprechend ausgestattete Exemplare auch noch ganz schön was.

Zum Lenkrad:
Das kannst du relativ einfach nachrüsten. Oder du lässt dir das normale Lenkrad neu beledern, das ist sogar relativ günstig.
Die Schaltwippen gehören zur Sport-Automatik. Die nachzurüsten dürfte schon recht teuer werden denke ich mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen