BMW 525D Facelift 197 PS mit hoher Laufleistung - KAUFBERATUNG

BMW 5er E60

Liebe Community,

Sollte ein ähnlicher Thread bereits vorhanden sein, tut es mir leid.
Ich dachte ich eröffne hier einen neuen, da ich überlege von einem guten Freund einen E60 (zum ersten Mal überhaupt) aus dem BJ 2008 mit 197PS und 260.000km zu kaufen.

Ich hatte bereits mehrere BMW bzw. fahre ausschließlich nur diese Marke. Nun würde mich einfach interessieren was es so an typischen Krankheiten gibt bzw. wie der Motor mit den 197 PS ist.

Vorab, ich fahre selbst meine Autos nicht lange, schon gar nicht seit der Automarkt so ausgeartet ist.
Ich habe einfach Bock immer wieder was neues auszuprobieren, bei diesem BMW handelt es sich tatsächlich um einen voll ausgestatteten E60 mit M-Paket, Innen wie Außen. Über Head-UP, Soft close, Keyless Go, Heck- und Seitenrollo - also ich glaube alles was es damals gab in einem schönen dunklen Blau. Er sieht noch heute wirklich sehr sauber aus aber mich machen die KM etwas Sorgen. Mein Freund hat den vor 4 Jahren ca. mit 140.000km gekauft, hat ihn regelmäßig zu den Serviceintervallen gebracht und ist satte 120.000km gefahren, das Problemlos.

Was mir aufgefallen ist während der Probefahrt:

- Der Kilometerzähler sowie Datum und Uhrzeit machten einen Reset --> Batterie?
- Es ist ein leichtes Pfeifen zum hören, eventuell Turbo (wobei bei meinem damaligen F10 hatte ich dasselbe)
- Beim Kaltstart ruckelt er etwas für ein paar Sekunden, könnte aber AGR sein womöglich oder eben die Glühkerzen, das müsste man auslesen.
- Wie sieht es mit der Steuerkette bei diesen Modellen aus?
- Drallkappen?
- Sonst sprach er von Elektronik, wie das bei Minusgraden die Parksensoren ausfallen z. B.
- Sonst eben Kleinigkeiten dem Alter entsprechend wie das eine Tür (Softclose) nicht funkt, die Motorhaube hält nicht, also Dämpfer womöglich.
- Rosttechnisch sehr sauber , bekam auch das TÜV bzw. Pickerl Mängelfrei.

Also natürlich plane ich nicht noch ein Jahrzehnt damit zu fahren, aber er soll zumindest noch etwas aushalten, rein vom Motor her zweifle ich nicht, hatte auch den 330xd mit den 245 PS und E91 TYP.

Ich wäre einfach rein um Tipps dankbar, mehr nicht - vielleicht hat wer Zeit und Lust etwas über dieses Auto zu schreiben.

23 Antworten

Mein 525d hat jetzt 270tkm runter. Gekauft mit 145tkm. Ich zähle mal auf was ich schon alles gemacht habe.

Vorderachse Zugstrebe/Querlenker, Koppelstangen
Kompressor Luftfederung
Glühkerzen+Steuergerät
WAPU, Thermostate 2 x, Umlenkrollen/Riemen
Schwingungsdämpfer, Klimakompressor, Lichtmaschine
paar PDC Sensoren, aktuell steht STG an
Stossdämpfer rundrum
Getriebe generalüberholt (nie beim Service gewesen)
Drosselklappe

Jetzt kannste mal auf den Verkäufer zugehen und fragen was davon bereits gemacht wurde und was da eventuell an Folgekosten auf Dich zukommen.

Ich will den 525d von aliasx nicht schlecht machen, hatte aber mit einugen Teilen offenbar bisher mehr Glück. Zum Vergleich, was unser 530xd LCI bei rund 280t km schon neu erhalten hat nebst Verbrauchsartikel wie Motoröl, Bremsen, Reifen, Wischerblätter, Xenon-Brenner usw.:

Steuergerät Glühkerzen
Schwingungsdämpfer/Umlenkrolle/Riemen/Wasserpumpe
vordere Stossdämpfer
ein Heckklappendämpfer [E61]
Heckklappenverkabelung [E61]
Verteilergetriebe (von BMW bezahlt)
alle Öle (Differenziale, Automat, Verteilergetriebe) für die Langlebigkeit vorsorglich ersetzt

Mit fast 14 Jahren immer noch die erste Batterie!

Der Motor läuft auch im Kaltstart absolut ruhig.

Ich bleibe beim vom TE genannten Fahrzeug skeptisch, was nur über den Preis gemildert werden könnte. Es scheint mir da zu viele "Kleinigkeiten" zu haben.

Ich würde mir sicherheitshalber auch ein Fehlerprotokoll erstellen (lassen). Aber es ist sicherlich ein gut ausgestattetes Fahrzeug.

Bei meinem finde ich nicht, dass ich Pech hatte. Das sind entweder alles Schwachstellen im E60/61 oder aber halt nach 18 Jahren und 270tkm schlichtweg verschlissen.

Hier nur ein Beispiel wie ähnliche Autos in Ö gehandelt werden

Will teilen: BMW 5er-Reihe 525d Österreich-Paket Aut. ** M-Paket ab Werk ** Limousine https://www.willhaben.at/.../

Ähnliche Themen

Ok, mach auch mal ne Liste
525dA Touring LCI aus 08 mit 260T

HKK bei 100T
Xenon Leuchte rechts 140T
GK, STG + Kabel 160T
Bremsen bei 190T, allerdings 2x wegen Schlagen
FW kompeltt vorne und Dämpfer 4x 195T
Schwingungsdämpfer 230t
AGR und Hautpthermo 255T

Kein Getriebeservice bisher

Fällig aber noch nicht eilig nötig sind die Luftbälge, kommen Fäden raus ist aber noch dicht

Und das Provf-Navi macht leichte zicken. Liest die Karte nicht mehr richtig. Kommt aber noch ein Beitrag.

PDC Sensor HL macht bei Feuchtigkeit schon mal Theater, das aber schon seid über 5 Jahren, tritt so selten auf das es uns egal ist😉

Sonst nur Service

So. Der E61 530 xD, 2009, M-Paket, ist nun mit 283t km verkauft. Er wird hierzulande weiterfahren.

Die originalen 18x8.0 ET 43 M-Sommer-Felgen (Styling 135, Doppelspeiche) sollen in den kommenden Wochen hier in der Zentralschweiz auch noch separat verkauft werden. Sie haben keinen einzigen Kratzer und gute Sommerreifen 245/40/18 drauf. Dürfte somit kein Problem sein. Falls jemand Interesse hat, bittte PN.

Die Aschemasse im (ersten) DPF wird mit 48 Gramm angegeben. Also ist noch massig Luft da bis zur üblicherweise "empfohlenen" Obergrenze von 60 Gramm Asche.

Das Fahrzeug war rückblickend absolut zuverlässig und wie oben beschrieben vergleichsweise günstig. Wir trauern ihm drum schon ein wenig nach. Aber wir brauchen Platz.... Ich ziehe mich drum hier zurück und wünsche allen gute Fahrt.

Die hohe Ausstattung sollte m. M n keine Probleme machen auch mit hoher Laufleistung denn die verschleisst meistens nicht.

260t ist für das Fahrzeug nicht viel vorausgesetzt gute Wartung und Langstrecke. 100t kurzstrecke = 500t Langstrecke. Deswegen sagt die km an sich nicht unbedingt viel

.

Hast du ihn gekauft? Wenn ja, wäre n Update cool. Wein nein wäre interessant wieso nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen