BMW 523i...Chiptuning durchführen..was meint ihr??
Also erstmal paar Infos zum meinem Wagen:
BMW 523i, Bj. 1996, 135000 km Laufleistung, Motor soweit ohne Probleme...bisher auch keine Veränderungen unter der Motorhaube.
Nun meine Frage: Was haltet ihr von einem Chiptuning bei diesen Ausgangsdaten? Ist der Wagen dafür zu alt? Hat der Motor nicht zu viel Laufleistung dafür? Welche Riskien gibt es?
Eventuelle Nebenwirkungen (höherer Verschleiss, mehr Verbrauch??)?
Alles in allem: Würdet ihr es in meinem Falle machen oder eher nicht nicht??
Das Angebot von Regelin ist ziemlich attraktiv:
http://www.regelin.de/chiptuning_BMW_5er_Serie_E39_523i_170_PS_59.htm
Danke schonmal für euere Meinungen!!
Gruß
Sebi
Beste Antwort im Thema
Dir ist bewusst, dass der Thread mittlerweile 4,5 Jahre alt ist!? 😕
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
irgendwer muss es dochmal gemacht haben. umsonst, aus purer langeweile bieten die das ja nicht an...Zitat:
Original geschrieben von buratino4
och menno🙁... hier bekommt man ja garnix mehr erzählt.😁 ...Geheimniskrämerei🙄...
Servus
Das Ergebnis wird aber so schlecht sein, dass diese Leute sich schämen etwas dazu zu schreiben. Wenn man im 3er Forum nach solchen Themen sucht, wird man bestimmt eher fündig. Die Motoren sind ja auch oft die gleichen, somit kann man sich seinen Reim selbst darauf machen,...
Um das Geld gönne ich meinem 523er lieber wieder mal einen ordentlichen Service bei BMW, sowas dankt einem der Wagen mehr als ein Chip.
Und mit der Leistung bin ich sehr zufrieden, der 2.5er Reihensechser hat genügend Kraft, und die spielt er mit Stil aus. Zumindest im direkten Vergleich mit modernen Spardieseln, 116d, 318d - Autos, die um schlappe 30.000,- Euros neu zu haben sind, aber im Vergleich beim Bauchgefühl dann doch den kürzeren ziehen.
wenn sich alle raushalten würden, die hier nur heiße luft posten können, weil sie eh keine erfahrungen mit chiptuning haben, wäre ein solcher thread viel übersichtlicher und leichter zu überblicken.
dieses gelaber von: "ich kauf mir lieber was schönes dafür" , oder: "das ergebnis wird wahrscheinlich schlecht sein!" (heißt ja dann auch "wahrscheinlich gut!"😉 ) will doch hier keiner lesen.
also ich habs mit meinem 540er machen lassen, weil ich mit nem 523er mit chiptuning vorher/nachher gefahren bin und voll davon überzeugt war. tja, was soll ich sagen, mein 540er hat genau das selbe vermittelt, bessere gasannahme und gesenkter (im schnitt 0,8l bisher) spritverbrauch.
also los, einfach machen lassen und eigene erfahrungen sammeln 😉
@hagenkk
Ich such sowas noch für den kleinen, haste da nen Tip für mich????
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hagenkk
wenn sich alle raushalten würden, die hier nur heiße luft posten können, weil sie eh keine erfahrungen mit chiptuning haben, wäre ein solcher thread viel übersichtlicher und leichter zu überblicken.
dieses gelaber von...
Schon mal das Erstellungsdatum des Threads gesehen? 2007. Also seit 4 Jahren hat sich da kein Schwein gemeldet mit einer Erfahrung. Verzeih also, wenn da dann auch mal welche reinschreiben die noch kein Chip-Tuning gemacht haben, denn sonst wäre der Thread sowieso schon unauffindbar in den Tiefen des Web verschwunden.... "übersichtlicher..." lol
Zitat:
Original geschrieben von hagenkk
...also ich habs mit meinem 540er machen lassen, weil ich mit nem 523er mit chiptuning vorher/nachher gefahren bin und voll davon überzeugt war. tja, was soll ich sagen, mein 540er hat genau das selbe vermittelt, bessere gasannahme und gesenkter (im schnitt 0,8l bisher) spritverbrauch...
Hm, du warst voll überzeugt, bessere Gasannahme und gesenkter Verbrauch... alles sehr subjektiv. Hast du mit deinem 523er damals eine 0-100 Messung durchgeführt, vorher und nachher? Hat sich beim vmax was getan? Wieviel Spritersparnis hattest du beim 523er?
Zitat:
Original geschrieben von hagenkk
wenn sich alle raushalten würden, die hier nur heiße luft posten können, weil sie eh keine erfahrungen mit chiptuning haben, wäre ein solcher thread viel übersichtlicher und leichter zu überblicken.
dieses gelaber von: "ich kauf mir lieber was schönes dafür" , oder: "das ergebnis wird wahrscheinlich schlecht sein!" (heißt ja dann auch "wahrscheinlich gut!"😉 ) will doch hier keiner lesen.also ich habs mit meinem 540er machen lassen, weil ich mit nem 523er mit chiptuning vorher/nachher gefahren bin und voll davon überzeugt war. tja, was soll ich sagen, mein 540er hat genau das selbe vermittelt, bessere gasannahme und gesenkter (im schnitt 0,8l bisher) spritverbrauch.
also los, einfach machen lassen und eigene erfahrungen sammeln 😉
Jo, 0,8 Liter bei einem Ausgangsverbrauch von 12-14 Liter. Der Wahnsinn! Hast du mal ausgerechnet, wie oft du für diesen Chip die 0,8/100 km Liter Tanken könntest? Lass das Radio aus und pump Luft auf, schon hast du das gleiche erreicht!
Gut die bessere Gasannahme kann sein, kann aber auch Einbildung sein. Wenn ich am Auto was machen lasse, bilde ich mir sowas auch ständig ein,...
Aber gut, dass hier mal jemand seine Erfahrungen berichten kann. Wieviel Sprit hast du denn beim 23er gespart? Warum hast du im Anschluss einen 40er gefahren obwohl der 23er gechipt war? War der Klang besser?
Bei gewöhnlichen Fahrten auf einen vollen Tank bezogen erreicht man im Alltag kaum vergleichbar gleiche Verbrauchswerte, deswegen zu behaupten durch das Chiptuning 0,8 L/100 Km eingespart zu haben ist leider nichts wert.
Ansonsten Chiptuning bei Turbo oder Kompressor aufgeladenen Motoren ja (die Standfestigkeit lasse ich mal außen vor), bei den Saugern ist es das Geld einfach nicht wert.
ich habe meine erfahrungen, ihr habt euer "wissen" , woher auch immer.
natürlich kann man jetzt meine rechenkünste anzweifeln, oder meine fahrkünste, oder was auch immer, wenn man gegen etwas ist, dann ist man halt dagegen, nich wahr?
da werden dann argumente an den haaren herbeigezogen (0,8l auf einen tank bezogen ist nix wert, wo hab ich dass denn geschrieben, hää? ich fahr 60 - 80000km im jahr und errechne meinen verbrauch), mein posting wird falsch zitiert, oder falsch verstanden, oder nicht richtig gelesen ("Wieviel Sprit hast du denn beim 23er gespart? Warum hast du im Anschluss einen 40er gefahren obwohl der 23er gechipt war? War der Klang besser?" , ich hatte keinen 523er, hab nur geschrieben, dass ich mal einen vorher/nachher gefahren habe und was soll dass vor ironie triefende "war der klang besser?"😉, es werden unterstellungen gemacht usw.
alles makulatur, ihr (wem der schuh passt, der ziehe ihn sich an) könnt schnacken soviel ihr wollt, nur wer es gemacht hat kann auch was dazu sagen, alles andere ist dünnpfiff 😉
@polozicke: ne, nen tip hab ich leider nicht für dich, aber das wichtigste ist, dass du jemanden findest, der dir seine vorgehensweise erklären kann und der nen prüfstandtest vorher/nachher anbietet. eine garantie auf die gemachte arbeit zu geben ist für einen seriösen anbieter selbstverständlich und die rückrüstung bei nichtgefallen sollte auch vereinbart sein.
Zitat:
Original geschrieben von hagenkk
ich habe meine erfahrungen, ihr habt euer "wissen" , woher auch immer.natürlich kann man jetzt meine rechenkünste anzweifeln, oder meine fahrkünste, oder was auch immer, wenn man gegen etwas ist, dann ist man halt dagegen, nich wahr?
da werden dann argumente an den haaren herbeigezogen (0,8l auf einen tank bezogen ist nix wert, wo hab ich dass denn geschrieben, hää? ich fahr 60 - 80000km im jahr und errechne meinen verbrauch), mein posting wird falsch zitiert, oder falsch verstanden, oder nicht richtig gelesen ("Wieviel Sprit hast du denn beim 23er gespart? Warum hast du im Anschluss einen 40er gefahren obwohl der 23er gechipt war? War der Klang besser?" , ich hatte keinen 523er, hab nur geschrieben, dass ich mal einen vorher/nachher gefahren habe und was soll dass vor ironie triefende "war der klang besser?"😉, es werden unterstellungen gemacht usw.alles makulatur, ihr (wem der schuh passt, der ziehe ihn sich an) könnt schnacken soviel ihr wollt, nur wer es gemacht hat kann auch was dazu sagen, alles andere ist dünnpfiff 😉
@polozicke: ne, nen tip hab ich leider nicht für dich, aber das wichtigste ist, dass du jemanden findest, der dir seine vorgehensweise erklären kann und der nen prüfstandtest vorher/nachher anbietet. eine garantie auf die gemachte arbeit zu geben ist für einen seriösen anbieter selbstverständlich und die rückrüstung bei nichtgefallen sollte auch vereinbart sein.
Rechenkünste hin oder her weiter oben im Thread wurde oft genug erklärt, warum es für die "Gegner" keinen Sinn macht! Wenn man über diese Argumente nachdenkt, machen diese durchaus mehr sinn als Aussagen wie: "also los, einfach machen lassen und eigene erfahrungen sammeln" (Ich hoffe es wurde richtig zittiert)
Ausserdem gibt es wie du schon sagtest, Garantie auf das was gemacht wurde, wenn aber etwas anderes in Mitleidenschaft gezogen wurde, stehst du als Kunde da und bleibst auf den Kosten sitzen.
Bei der Geschichte mit dem 23 habe ich überlesen, dass du ihn mal gefahren bist. Das macht die Geschichte zwar nicht besser aber du kannst sicher sein, dass es bemerkt wurden ist.
Im übrigen hat niemand etwas von 0,8l auf einen tank bezogen ist nix wert geschrieben. Auch du solltest bevor du andere vor den Pranger ziehst erst einmal richtig lesen.
Von mir aus kann jeder mit seinen Auto machen was er will. Ich habe die Leistung die ich brauche, von daher stehe ich solchen Themen, nicht emotional sondern rein theoretisch gegenüber.
Wenn wie der zweite TE sagte, schon so viel an Arbeit, Zeit und Geld in den Wagen geflossen ist, sollte man vieleicht über einen Kompressorumbau oder ähnliches nachdenken. Das hängt aber letztendlich auch wieder von den Pro/Kontras ab und steht oder fällt mit einer vernünftigen Kosten/Nutzenaufstellung für die einzelne Person. Aber auch dort kommt keine Garantie für irgenwelche Folgeschäden auf. Wie man es dreht muss jeder für sich entscheiden,...
Zitat:
Original geschrieben von 528er
Rechenkünste hin oder her weiter oben im Thread wurde oft genug erklärt, warum es für die "Gegner" keinen Sinn macht! Wenn man über diese Argumente nachdenkt, machen diese durchaus mehr sinn als Aussagen wie: "also los, einfach machen lassen und eigene erfahrungen sammeln" (Ich hoffe es wurde richtig zittiert)Ausserdem gibt es wie du schon sagtest, Garantie auf das was gemacht wurde, wenn aber etwas anderes in Mitleidenschaft gezogen wurde, stehst du als Kunde da und bleibst auf den Kosten sitzen.
Bei der Geschichte mit dem 23 habe ich überlesen, dass du ihn mal gefahren bist. Das macht die Geschichte zwar nicht besser aber du kannst sicher sein, dass es bemerkt wurden ist.
Im übrigen hat niemand etwas von 0,8l auf einen tank bezogen ist nix wert geschrieben. Auch du solltest bevor du andere vor den Pranger ziehst erst einmal richtig lesen.
Von mir aus kann jeder mit seinen Auto machen was er will. Ich habe die Leistung die ich brauche, von daher stehe ich solchen Themen, nicht emotional sondern rein theoretisch gegenüber.
Wenn wie der zweite TE sagte, schon so viel an Arbeit, Zeit und Geld in den Wagen geflossen ist, sollte man vieleicht über einen Kompressorumbau oder ähnliches nachdenken. Das hängt aber letztendlich auch wieder von den Pro/Kontras ab und steht oder fällt mit einer vernünftigen Kosten/Nutzenaufstellung für die einzelne Person. Aber auch dort kommt keine Garantie für irgenwelche Folgeschäden auf. Wie man es dreht muss jeder für sich entscheiden,...
wenn dir was bekannt ist, dass jemals durch chiptuning etwas anderes in mitleidenschaft gezogen wurde, oder gar zerstört wurde, dann raus damit.
du stehst solchen themen also rein theoretisch gegenüber? hmm , sag ich doch, heiße luft also. theorie ist für mich solange heiße luft, bis sie praktisch nachgewießen wurde. im moment stelle ich fest, dass ich als einziger hier praktische erfahrungen zu haben scheine, wenn noch jemand welche hat, dann bitte mal vortreten.
du stellst also fest, dass niemand was von "0,8l auf einen tank bezogen ist nichts wert!" geschrieben hat? ließ nochmal, dann findste des schon 😉 vielleicht hab ichs aber falsch verstanden, dass gibts ja.
ansonsten bleib ich bei meiner meinung, die ich mit praktischer erfahrung gemacht habe, vernünftiges chiptuning bringt was und schadet nicht, ob das preis/leistungsverhältnis gut, oder schlecht ist, kann ich nach mittlerweile 60000km mit tuning ein wenig beurteilen, ob ichs nochmal machen würde? .................. kann ich nicht sagen!
Also ich habe ein Chiptuning gemacht.
Chiptuning ist übrigens kein gutes Wort dafür aber ich lass es mal dabei.
Aber mein Chiptuning wurde gemacht weil ich vorher auf die Ansaugbrücke vom 530i umgebaut habe und der umbau macht halt am meisten sinn und bringt am meisten wenn man es mit einer Softwareoptimierung verbindet (außerdem besser für den Motor).
Die Softwareoptimierung war aber in meinem Fall kein aufspielen eines standart Kennfeld, sondern es wurde während der Fahrt durchgeführt, also im 2 und 3 gang bis zum begrenzer mehrfach durchbeschleunigen und dabei die Daten mit dem Laptop analysieren und hier und da verbessern und wieder Fahren, das ganze hat ca 3-4 Stunden gedauert plus 45min das Auto komplett zu verkabeln.
Den Leistungszuwachs kann man sich aber nicht wie bei einem Turbodiesel vorstellen, denn dort merkt man nach einem Chiptuning halt deutlich das bessere Drehmoment (nicht wirklich die PS), weil dieses auch nicht langsam ansteigt wie beim Benziner sondern mit dem Turbo kommt. Ein Benziner hat halt eine andere charakteristik daher sind auch die auswirkungen vom Chiptuning nicht genauso spürbar.
Jedoch habe ich die Abstimmung sowie die andere Ansaugbrücke gut gemerkt und in verbindung kommt so auch etwas an ps zusammen insgesamt. Einzige zahlenbeweise die ich habe sind das meine endgeschwindigkeit dadurch definitiv gestiegen ist, schaffe nun mit einem gps tacho 249,3km/h (letzte Messung) (528i Touring Schaltung).
0-100 Werte oder sowas habe ich noch nie gemacht.
Also ich würde es wieder machen auch bei einem 523i, aber vielleicht vorher die ansaugbrücke umbauen sofern es ein TU Motor ist.
Ich finde der 523i ist ein guter Motor der auch gut beschleunigt
170PS und 2,5l ist ja auch nicht grade wenig finde ich. Aber man gewöhnt sich an alles.
ansaugbrücke vom m54b30 passt auf den m52b28?
Also das die Optimierung durch Kennfeldveränderungen bei Saugern nichts bringt kann man so nicht sagen.
Ich z.B. habe zwei meiner BMW mit "Chiptuning" beglückt, ist zwar schon länger her aber trotzdem:
1. 325i E30 ohne Kat Bj. 1996
hier wurde das ganze Steuergerät noch im Autausch gewechselt, man bot mir an dieses 1 Woche probe zu fahren, Kostenpunkt damals (1989) waren 1200 DM.
Ich hatte einen sehr guten Vorher-Nachher Vergleich, da in der Nachbarschaft exakt das gleiche Auto fuhr, nur mit M-Paket.
Da wir desöfteren schon Vergleichsrennen gemacht hatten und keiner dem anderen davonfahren konnte hatte ich somit eine sehr gute Möglichkeit zu vergleichen.
Mit dem optimierten Chip konnte ich ihn dann schon deutlich hinter mir lassen, was auch meinen subjektiven Eindruck bestätigte.
Ich stellte damals nach einiger Zeit einen Minderverbrauch von ca. 0,5 Liter fest. Das Auto hatte einen wesentlich besseren Durchzug und nahm deutlich besser das Gas an.
2. 535i E34 Bj. 1989
bei diesem hatte ich mir einen Chip aus Ebay ersteigert, aber von einem in der Rennszene bekannten Tuner, der auch im E34-Forum aktiv ist oder war. Den Chip habe ich äußerst günstig für 30 Euro ersteigert, Normalpreis bei Sofortkauf waren glaube ich 129 Euro.
Der Chip war einfach im Steuergerät zu wechseln, da nur gesteckt, weshalb ich etwa 3 Tage den den Original-Chip mit dem optimierten mehrmals zwecks Vergleich tauschte.
Ergebnis: Es war nicht so deutlich zu spüren wie vormals bei meinem 325i, aber auch hier bessere Gasannahme und besserer Durchzug ab etwa 4000 Umdrehungen, da hatte er mit dem Originalchip bei dieser Drehzahl ein "Loch". Mit dem optimierten Chip schien die Drehzahlkurve viel gleichmäßiger zu verlaufen.
Eine Verbesserung der Höchstgeschwindigkeit konnte ich bei beiden nicht feststellen, hatte aber die Option bei der Bestellung des Chips angegeben, dass mir die Beschleunigung und der Durchzug wichtiger seie als eine erhöhte Endgeschwindigkeit.
m54 ansaugbrücke auf m52tu passt, aber nur auf tu
du stellst also fest, dass niemand was von "0,8l auf einen tank bezogen ist nichts wert!" geschrieben hat? ließ nochmal, dann findste des schon 😉 vielleicht hab ichs aber falsch verstanden, dass gibts ja.OMG, eventuell solltest du nochmal genau lesen vielleicht auch ein bisschen Langsamer,...😉
Wenn du es nicht sehen kannst, sag bescheid,...