BMW 3er...ich brauche eine empfehlung
Servus ihr lieben,
ich bin momentan auf der suche nach meinem neuen Auto...
Ich weiß, dass es ein 3er Coupe sein soll...E46'er
So nun brauche ich eure Hilfe...ich will einen der Leistung hat, allerdings soll er nicht zu viel verbrauchen...
ich habe einen 330 benziner gefunden, richtige geiles Auto...Allerdings verbraucht er sicherlich seine 16L
Nun denke ich an deinen 320d oder 330d!?! Die haben auch gut leistung und verbrauchen dann doch nicht die Welt...hoffe ich mal!?!
naja, wie ihr merkt...ich bin noch voll unentschlossen. aufgrund dessen komme ich nun zu euch und bitte euch um eure meinung.
Eher benziner oder diesel?
und welche naschine empfielt ihr mir wenn ich leistung haben will...allerdings keine eigene Tankstelle habe!?!
es sollte mindestens ein 6zylinder sein.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Topasblau
Ich fahre ja niocht unnötig durch die Gegend (hab erst 19.800 Km drauf) 😉Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Das arme Auto 🙁
Will ja nichts schlechtes sagen aber Bj. 2002 und nicht mal 20tkm😕
Also wie schon gesagt wurde ein Auto ist zu fahren da!!!!!
Würde das arme Auto im Winter stehen lassen, das Auto kannst vom Motor her mit einem um die 100tkm vergleichen!!!🙄
Gruß
60 Antworten
@ m24:
mit euro3 hast recht,wird ab 1.1.zunehmend zum problem(z.b.berlin)
deswegen hab ich ja weiter oben geschrieben er soll einen schalter ab 05/2004 nehmen die haben euro4, automatik dagegen generell nur euro3
richtig aber die Steuer für den 330d EU4 ist trotzdem nicht gerade ein Pappenstiel..
da ist ein benziner mit Gasanlage die bessere günsitgere Wahl.
Spritkosten noch günstigerr als der diesel zudem 200/500EUR KFZ Steuer im Jahr.
da rechnet sich die Umrüstung allein schon über die KFZ Steuer nach 5Jahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von mz4
lass ihnen doch die Illusion das ein Auto bei 250TKM auseinanderfällt *g*
Trotzdem wirds dann mit den Wartungen teuer 😉
thema gasanlage:es kommt anscheinend vermehrt zu motorproblemen wegen schlechter qualität bzw.verunreinigtem gas;war neulich sogar ein bericht im tv. sicher die "dieselstrafsteuer"ist sch... aber als eingefleischter dieseltreiber steh ich halt auf druck ausm keller😁
aber es soll eh jeder nach seiner fasson glücklich werden😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmw-neuling330d
thema gasanlage:es kommt anscheinend vermehrt zu motorproblemen wegen schlechter qualität bzw.verunreinigtem gas;war neulich sogar ein bericht im tv. sicher die "dieselstrafsteuer"ist sch... aber als eingefleischter dieseltreiber steh ich halt auf druck ausm keller😁
aber es soll eh jeder nach seiner fasson glücklich werden😉
Gas käme für mich nie in Frage, dann lieber nen Diesel...
Zitat:
Original geschrieben von Topasblau
Gas käme für mich nie in Frage, dann lieber nen Diesel...
Wieso denn nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Benzinsparer
Wieso denn nicht?Zitat:
Original geschrieben von Topasblau
Gas käme für mich nie in Frage, dann lieber nen Diesel...
Aus dem einfachen Grund das ein Motor nie dafür ausgelegt war, zumindestens bei einer Nachrüstung. Mann liest auch oft von Problemen, und man hat Einschränkungen z. B. Tankl in der Reserveradmulde 🙂
Hallo,
Ich finde schon das Gas mittlerweile gar nicht so schlechte alternative ist, doch ist mir der Verbrauch mit einem 330i viel zu hoch. Nur falls jemand jetzt schreibt er brauche nur 10 bis 12 l Gas auf 100 , verarschen kann ich mich selber. Das sind keine Werte im Drittel Mix von AB,Land und Stadt. Das sind werte auf AB mit 100 oder 110 kmh konstant. Bei einem bekanten der den Tiguan 1,4 TFSI hatt und der Wagen schluckt so um 7,5 super, würde er mit Gas 9 bis 10l Schlucken. Das ist aber momentan einer sparsamsten Benziner in Deutschland, falls er mal auf Gas drückt wie er´s beim Diesel gewohnt war sind gleich 11 bist 12 l Super weg. Vorher mit dem Diesel waren es vergleichbar Leistung 7 bis 8 Diesel..
Will keinem Böse und sein Auto schlecht machen aber Diesel ist von Kosten her immer noch Sparmeister NR. 1
Gruß
@vitel2009
da muss ich dir widersprechen.
zur fahre ich 115km täglich .hiervon entfallen ca 40km auf Stadt und 75 km über land.
ich habe einen verbrauch von 11,5 liter die letzten 15000km. einmal die woche sind hier auch autobahnstücke von 150km mit einer geschwindigkeit von ca 150-160 enthalten
letztes we war ich nur auf der AB, meist um die 200kmh, hier brauchte ich dann knapp 14 liter, ist somit alles noch im rahmen.
es sollte eigentlich jeder mir einenm 330i einen schnitt von 11-13litern erreichen. unter 10 liter habe ich es aber selbst mit anstrengung noch nicht geschafft...
gruß
olisa
ich habe sogar schonmal selber ein 330d gesehen der schon 600000 runter hatte und als ich meinen kaufen wollte habe ich gesehen dass es welche gibt die schon 800000 runter haben. guck doch mal bei mobile.de dann wirst du es sehen
Zitat:
Original geschrieben von sp4n
@iranerboy
wo nimmst du solche Aussagen her wie "Der hält 800.000km und mehr..."
Bist du selber so viel mit nem 330d gefahren? Du hast wahrscheinlich noch nichtmal ein Auto gesehen das soviel runter hatte. Halte ich für völlig überzogen.
@vitel2009
Das ist doch bullshit..
schau dir doch mal bei spritmonitor die kosten an..
Jeder 330i mit Gas ist günstiger als ein 320d geschweige denn ein 330d...
die ersten Seiten sind nur Gas Autos und dann irgenwann kommen die diesel..
@topasblau
die Presse schreibt viel hü & hott.
Es kommt eben auf den Motor und die Gasanlage + das Wissen des Umrüsters dazu..
Ein nicht Gastauglicher Motor wie die meisten Opels und Ford die Umgerüstet werden aus Geldgier.. ok selbst schuld
eine gute Anlage in schlechten Umrüsterhänden ist schlechter wie eine schlechte Anlage bei einem guten Umrüster usw.. usw..
unendliche Geschichte Teil 2463
Wenn ich mit 100 km/h auf der Autobahn fahre, bin ich bei unter 9 Litern Gas / 100 km.
Is aber ziemlich öde so zu fahren.
Bei 230 km/h gehen über 20 Liter durch.
180 bis 200 ist mit 14 Litern rum ein guter Reise-Verbrauchswert. (mein 2.5 hat keinen 6. Gang)
Und ja, wie gesagt ... die BMW-Motoren sind nicht für Gas ausgelegt, aber sie sind mit etwas größeren Reserven entwickelt worden als Low-Budget-Aggregate wie die von Ford und Opel ... auch alle Japaner verbauen keine hochwertigen Motoren. Und die trauen sich sogar beim Händler umzurüsten.
Meine fast 140.000 Gas-km sind sicher nicht repräsentativ, aber es gibt halt nur sehr wenig Internet-Nutzer, die hohe Laufleistungen mit Gas drauf haben.
Im E39-Forum ist einer mit 210.000 Gas-km mit einem M54 runter.
Spritmonitor ist da wieder eine sehr gute Hilfe. Nach Anzahl der Betankungen sortiert ergibt sich folgendes Bild:
http://www.spritmonitor.de/.../0-Alle_Modelle.html?...
Da sind nur zwei M54-Aggregate mit mehr als 130.000 Gas-km.
Bei beiden sind die Reparaturkosten eingetragen:
1. http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/140364.html?hfuelings=on
2. http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/102013.html?hfuelings=on
... total langweilig zu lesen, da keine nennenswerten Reparaturen angefallen sind.
Also warten wir auf weitere Langzeitberichte von M54-Aggregaten, aber ich glaub, die brauchen noch ein Weilchen.
Gruß, Frank
Hey ihr lieben, entweder lobt ihr mich jetzt oder ihr tretet mir aufn schlipps!!! xD
ich habe mich für den 330ci entschieden. das Auto hatn M-Paket, Leder, Einparkhilfe, xenon, bis auf Klimaautomatik und Navi ist alles drin... ist aus erster Hand und hat nun106000KM gelaufen!!!
ich habe für das Auto, mit Inspektion, 1 Jahr Garantie, und Winterreifen 12700 € bezahlt...
Ist das OK???
Und das Auto ist wirklich sauber!
Deine Angaben sind ohne BJ und Cabrio oder Coupe ziemlich wertlos 😉
ansonsten 106TKM is nix für den Motor..
Top Wahl!
Klimaautomatik ist echt für den Ar*** beim E46 vorallem beim Cabrio...
da praktisch kaum nutzbar..
Die Cabriofahrer bestimmen selbst welche Düse wohin wie stark pusten soll 😉
Gruß