BMW 3er Coupe 25i oder 30i
Hallo Leute, ich will mir einen gebrauchten 3er Bmw coupe kaufen.Entweder 25i oder 30i.
EZ mindestens 2008 und unter 40.000 km. Jetzt wollte ich fragen,worauf ich unbedingt achten muss.Wie groß ist der Unterschied zwischen den beiden bzgl.Verbrauch,Leistung und und Versicherung?
Ist der 25i viel schwächer,was Beschleunigung usw betrifft?
Vielen Dank schon mal.Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich hatte auch alle drei Motoren hintereinander. Trotzdem würde ich den N52 dem N53 jederzeit vorziehen. Sound, Laufruhe, DSC Regelung, Spritverbrauch unter Last spricht alles für den N52. Der N53 kann im wesentlichen sparen unter 100km/h.
90 Antworten
DIe DI Motoren sind nun ein mal anfällig. In der Garantiezeit hat uns das beim kleinen 1er wenig gestört jetzt geht er ganz schön aufs Geld und dies wird der Grund sein warum er weg kommt.
Und ob 325i oder 330i mit DI macht da keinen Unterschied.
MfG
bis 2007?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von philballin
bis 2007?
Genau.
Der 325i hat dan 2,5l Hubraum mit 218ps und der 330i 3l Hubraum mit 258ps.
LAut Angaben wurde der N53 ab 2007 eingeführt.Wie stehts dann bei Autos die 09 oder 10 EZ haben?Wurden da nicht Fehler korrigiert oder ist der N53 auch in den späteren Jahren eger negativ aufgefallen?? N54 und 55 hat nur der 335i?
Zitat:
Original geschrieben von philballin
LAut Angaben wurde der N53 ab 2007 eingeführt.Wie stehts dann bei Autos die 09 oder 10 EZ haben?Wurden da nicht Fehler korrigiert oder ist der N53 auch in den späteren Jahren eger negativ aufgefallen?? N54 und 55 hat nur der 335i?
Ich meine das ein paar Fehler erst ab 2011 bzw 2012 beseitigt wurden. Unser kleiner 1er is Bj. 08.09 und hat diverse DI Probleme.
Ja der N54 und N55 sind die Motoren des 335i. Beim 335i war es umgekehrt da machte das VorFaceLift eher mal Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von Jet_Blast
Ich würde mir nie einen N53 kaufen. Zu viel Schlechtes drüber gehört. Einen Turbo hat nur der N54 und der N55 im 335i.Zitat:
Original geschrieben von philballin
Hab jetzt schon öfter gelesen,dass fahrzeuge mit Direkteinspritzung anfälliger sind im Laufe der Zeit. Ab welchem Jahr beim 330i bsp. ist das denn mit drin? Ist der 325i insgesamt langlebiger weil er keinen Turbo hat etc?
Was Du nicht bedenkst, ist, dass es heute keinen N53 mehr auf der Straße gibt, bei dem die anfälligen Teile nicht schon ausgetauscht wären. Die Teile sind am Ende alle robust geworden, nur eben die ersten Kunden hatten noch gewisse Ausfälle. Bei mir sind selbst die Zündspulen noch kostenlos getauscht worden, als ich schon dachte, es sei schon alles auf dem neuesten Stand. Hatte auch selbst nur am Anfang punktuelle Themen, aber danach musste kein Teil mehr (ein zweites Mal) getauscht werden.
Also, TE, lass Dich nicht verrückt machen. Und Fzge mit 5 Jahren unter 40.000km gibt es. Meiner gehört da auch dazu 😉
Aber die sind halt wirklich schwer zu finden in entsprechend gepflegtem Zustand und der geringen Laufleistung.
325i oder 330i macht den Kohl nicht mehr so fett. Klar ist der 330i etwas spritziger, aber agil ist auch der 325i. Ich bin immer wieder beeindruckt, wie schnell auch der auf der BAB die Nadel auf angezeigte 259km/h in den Begrenzer stellt. Macht echt Laune und in der Volllast ist der 325i spürbar sparsamer als der 330i. In der Stadt werden sich beide nicht viel nehmen.
Mein Realverbrauch mit überwiegend Stadt liegt bei 9-10,5 Liter/100km.
Auf langen Strecken auf der BAB mit rund 120km/h im Schnitt, bekommst Du ihn auf knapp unter 7 Liter runter.
Das stimmt so nicht! Gibt nur zu viele die andauernde Probleme haben.
Unser 1er hat bald 90000 km drauf und fährt nun wieder mit nem zucken durch die Gegend.
Zitat:
Unser 1er hat bald 90000 km drauf und fährt nun wieder mit nem zucken durch die Gegend.
1er😕 130i? Der hat doch den ganzen DI-Unfug nicht.
Die Meinungen teilen sich hier echt enorm.Also nach manchen Leuten kann ja dann theoretisch alle 325 und 330 nach 2007 in die Tonne werfen oder was?Wenn ich ne Gebrauchtwagengarantie verlängern lasse,dann würden doch all diese Teile kostenlos ausgetauscht werden falls denn was sein sollte oder?
Zitat:
Original geschrieben von philballin
Die Meinungen teilen sich hier echt enorm.Also nach manchen Leuten kann ja dann theoretisch alle 325 und 330 nach 2007 in die Tonne werfen oder was?Wenn ich ne Gebrauchtwagengarantie verlängern lasse,dann würden doch all diese Teile kostenlos ausgetauscht werden falls denn was sein sollte oder?
Hi,also ich verstehe deine Angst nicht die du jetzt hast!!
Du sagst ja selber das sich die Meinungen teilen,und was heißt das?das die autos nur autos sind und jeder kaputt gehen kann ob mit oder ohne "ID"
Wenn du jetzt z.b. jetzt fragen würderst 320d,325d,330d und 335d würden auch da viele über diese Motoren schimpfen und sagen das sie scheiße sind😉Denn mein 325dA E90 LCI 2010 ist für manche auch ein scheiß Motor,aber juckt mich die Bohne ehrlich gesagt 😁😁😁😁
Also wenn du einen 325i oder 330i kaufen willst dann kauf dir den,egal ob mit oder ohne"ID"!Denn je mehr Meinungen kommen umso mehr bischt beinflußt und kaufst am ende keinen 😰😰😰
Denn mein Motor ist für manche ja auch shit 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stanislav520
DIe DI Motoren sind nun ein mal anfällig.
Aus eigener Erfahrung:
Die N52 sind auch keine kleinen Engel.
Das Netz ist auch hier voll mit Problemen, gerade von 2005/2006.
Ölverbrauchs-Problematik (die teilweise eigentlich eine Uberholung erforderlich macht) , Hydros und einiges mehr.
Zitat:
Original geschrieben von HelldriverNRW
Aus eigener Erfahrung:Zitat:
Original geschrieben von Stanislav520
DIe DI Motoren sind nun ein mal anfällig.
Die N52 sind auch keine kleinen Engel.Das Netz ist auch hier voll mit Problemen, gerade von 2005/2006.
Ölverbrauchs-Problematik (die teilweise eigentlich eine Uberholung erforderlich macht) , Hydros und einiges mehr.
Und aus meiner eigener Erfahrung nur hoher Ölverbrauch beim N52,und mehr nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von George 73
Und aus meiner eigener Erfahrung nur hoher Ölverbrauch beim N52,und mehr nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von HelldriverNRW
Aus eigener Erfahrung:
Die N52 sind auch keine kleinen Engel.Das Netz ist auch hier voll mit Problemen, gerade von 2005/2006.
Ölverbrauchs-Problematik (die teilweise eigentlich eine Uberholung erforderlich macht) , Hydros und einiges mehr.
Ja meiner auch - mittlerweile allerdings bei 1Liter/600km 😉
Aber so ist das, Glück und Pech mit dem Auto gibt's immer.
Es gibt auch Leute, die ihren DI -mittlerweile, die Kinderkrankheiten sind ja doch meist ausgemerzt- als zuverlässig loben.