BMW 3er Coupe 25i oder 30i

BMW 3er

Hallo Leute, ich will mir einen gebrauchten 3er Bmw coupe kaufen.Entweder 25i oder 30i.

EZ mindestens 2008 und unter 40.000 km. Jetzt wollte ich fragen,worauf ich unbedingt achten muss.Wie groß ist der Unterschied zwischen den beiden bzgl.Verbrauch,Leistung und und Versicherung?

Ist der 25i viel schwächer,was Beschleunigung usw betrifft?

Vielen Dank schon mal.Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich hatte auch alle drei Motoren hintereinander. Trotzdem würde ich den N52 dem N53 jederzeit vorziehen. Sound, Laufruhe, DSC Regelung, Spritverbrauch unter Last spricht alles für den N52. Der N53 kann im wesentlichen sparen unter 100km/h.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HelldriverNRW



Zitat:

Original geschrieben von George 73


Und aus meiner eigener Erfahrung nur hoher Ölverbrauch beim N52,und mehr nicht 😉

Ja meiner auch - mittlerweile allerdings bei 1Liter/600km 😉

Aber so ist das, Glück und Pech mit dem Auto gibt's immer.

Es gibt auch Leute, die ihren DI -mittlerweile, die Kinderkrankheiten sind ja doch meist ausgemerzt- als zuverlässig loben.

Genau so sieht es aus 🙂🙂🙂😉

Zitat:

Original geschrieben von ronmann



Zitat:

Unser 1er hat bald 90000 km drauf und fährt nun wieder mit nem zucken durch die Gegend.

1er😕 130i? Der hat doch den ganzen DI-Unfug nicht.

Nene schön wäre es 118i.

Mein E92 330i (Zulassung 12/2009) läuft mit seinem N53 mittlerweile 75000 km ohne Probleme.
Noch kein einziges Teil der DI musste bislang getauscht werden.
Das soll ja lt. Forenmeinung gar nicht möglich sein, ist aber so.
Lass dich nicht verrückt machen hier, wenn du dich für einen bestimmten Gebrauchten interessierst, lass dir die Werkstatt-Historie vorzeigen, das sagt oft schon viel aus.

Bei forscher Gangart spart er gegenüber dem N52 nicht wirklich, aber bei langen Urlaubsfahrten auf tempolimitierten Autobahnen oder täglichem lahmarschigen Berufsverkehr schafft man wahre Wunderverbräuche trotz 3l Maschine und 272 PS, der Motor begeistert mich immer noch wie am ersten Tag.

Im übrigen kann er alles besser als der N52, mehr Leistung, mehr Drehmoment, niedrigerer Verbrauch und selbst in der Paradedisziplin eines Saugers, dem Ansprechverhalten ist er Dank DI auch besser wie mit der Valvetronic des N52.
Das oft angesprochene DI-Nageln ist im Innenraum bei geschlossenen Fenstern überhaupt nicht zu hören, für jemanden der ständig vor offener Motorhaube steht ist es natürlich schon ein Problem 😉

Die N53 sind aber nur bei sehr gezügelter Fahrweise sparsamer als die N52. Unter Last brauchen sie gleich viel oder auch nehr.

Ähnliche Themen

Wie sinnvoll ist die BMW Premium Selection?

Zitat:

Im übrigen kann er alles besser als der N52, mehr Leistung, mehr Drehmoment, niedrigerer Verbrauch und selbst in der Paradedisziplin eines Saugers, dem Ansprechverhalten ist er Dank DI auch besser wie mit der Valvetronic des N52.
Das oft angesprochene DI-Nageln ist im Innenraum bei geschlossenen Fenstern überhaupt nicht zu hören, für jemanden der ständig vor offener Motorhaube steht ist es natürlich schon ein Problem 😉

Naja alles besser kann der N53 nicht. Der Sound ist mit dem des N52 nicht zu vergleichen, ist auch mit PP ESD so. Ansprechverhalten ist auch im N52 schon sehr gut. Die paar PS merkst du außerdem nicht. Ob jetzt 265 oder 272..

Garantiert mir die BMW Premium Selection nicht einen super Gebrauchtwagen?

Ja, garantiert super Marketing 🙂 Im Ernst, ist in etwa soviel Wert wie eine TÜV Plakette

Zitat:

Original geschrieben von Graf.PorNo


Ja, garantiert super Marketing 🙂 Im Ernst, ist in etwa soviel Wert wie eine TÜV Plakette

Haha genau so ist es! Der mit der Tüv Plakette muss ich mir erken 😁.

Zitat:

Original geschrieben von A3T



Zitat:

Im übrigen kann er alles besser als der N52, mehr Leistung, mehr Drehmoment, niedrigerer Verbrauch und selbst in der Paradedisziplin eines Saugers, dem Ansprechverhalten ist er Dank DI auch besser wie mit der Valvetronic des N52.
Das oft angesprochene DI-Nageln ist im Innenraum bei geschlossenen Fenstern überhaupt nicht zu hören, für jemanden der ständig vor offener Motorhaube steht ist es natürlich schon ein Problem 😉

Naja alles besser kann der N53 nicht. Der Sound ist mit dem des N52 nicht zu vergleichen, ist auch mit PP ESD so. Ansprechverhalten ist auch im N52 schon sehr gut. Die paar PS merkst du außerdem nicht. Ob jetzt 265 oder 272..

Er kann alles besser, das will von den N52-Fahrern keiner hören.

Klar hat man den Nachteil NOx Kategorie, der Lautstärke wegnimmt.

85dB zu 93dB beim PP-ESD.

Aber Drehfreude Und Ansprechverhalten sind deutlich besser.
Ich hatte M54, N52 und N53 immer als B30.

Beim N53 muss man nur schauen, was gemacht wurde.
Wie der Schreiber oben erwähnte: MJ2010 sollte keine oder deutlich weniger Probleme verursachen.
2007/2008er-Motoren(bis MJ09) machen eher Probleme.
Die alten Chargen der Injektoren mit z.B. Code 03 haben die nicht mehr
Ich hatte bei konstanter Geschwindigkeit in.Norwegen und in Kroatien Probleme mit den alten Injektoren.
Andenken - neue Injektoren mit neuen Codes -habe ich so immer gleich auch.

Ist er einmal gemacht - ein toller Motor!

Zitat:

Original geschrieben von ThomasCrown99



Zitat:

Original geschrieben von A3T


Naja alles besser kann der N53 nicht. Der Sound ist mit dem des N52 nicht zu vergleichen, ist auch mit PP ESD so. Ansprechverhalten ist auch im N52 schon sehr gut. Die paar PS merkst du außerdem nicht. Ob jetzt 265 oder 272..

Er kann alles besser, das will von den N52-Fahrern keiner hören.
Klar hat man den Nachteil NOx Kategorie, der Lautstärke wegnimmt.
85dB zu 93dB beim PP-ESD.

Aber Drehfreude Und Ansprechverhalten sind deutlich besser.
Ich hatte M54, N52 und N53 immer als B30.

Beim N53 muss man nur schauen, was gemacht wurde.
Wie der Schreiber oben erwähnte: MJ2010 sollte keine oder deutlich weniger Probleme verursachen.
2007/2008er-Motoren(bis MJ09) machen eher Probleme.
Die alten Chargen der Injektoren mit z.B. Code 03 haben die nicht mehr
Ich hatte bei konstanter Geschwindigkeit in.Norwegen und in Kroatien Probleme mit den alten Injektoren.
Andenken - neue Injektoren mit neuen Codes -habe ich so immer gleich auch.

Ist er einmal gemacht - ein toller Motor!

Jetzt das ganze nochmal bitte objektiv geschrieben!

Sry aber lass gut sein,dennes heißt ja jedem das seine. Du eben N53 die anderen N52.

Verträgst Du die Wahrheit nicht?
Ich hab den N52 von 2007-2009 gefahren,
den M54 von 2008-2010 und den N53 seit 2010.
Ich behaupte mal, dass ich alle Motoren beurteilen kann.

Klar bin ich über den Beta-Tester-Motor von 2008, den ich drin habe, nicht begeistert,
die Summe der Vorteile zählt aber.

Macht aber nichts, so sind die N53 mittlerweile etwas günstiger als
N52 zum vergleichbaren Zeitpunkt.

Bashe mal ruhig weiter den N53.

Ich hatte auch alle drei Motoren hintereinander. Trotzdem würde ich den N52 dem N53 jederzeit vorziehen. Sound, Laufruhe, DSC Regelung, Spritverbrauch unter Last spricht alles für den N52. Der N53 kann im wesentlichen sparen unter 100km/h.

Zitat:

Original geschrieben von ThomasCrown99


Verträgst Du die Wahrheit nicht?
Ich hab den N52 von 2007-2009 gefahren,
den M54 von 2008-2010 und den N53 seit 2010.
Ich behaupte mal, dass ich alle Motoren beurteilen kann.

Klar bin ich über den Beta-Tester-Motor von 2008, den ich drin habe, nicht begeistert,
die Summe der Vorteile zählt aber.

Macht aber nichts, so sind die N53 mittlerweile etwas günstiger als
N52 zum vergleichbaren Zeitpunkt.

Bashe mal ruhig weiter den N53.

Lass bitte einfach nur gut sein.

Hi TE,wie sieht es jetzt aus bei dir,weißt du jetzt was du willst oder nicht? 🙂
Denn wieviel antworten und erfahrungen brauchst du noch von anderen???Man Giftet sich langsam hier gegenseitig schon an 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen