BMW 330i e46 Kaufberatung
Hallo liebe Community,
ich stehe vor einer "großen" Entscheidung!
Habe ein super Angebot für einen BMW 330i bekommen. Zu den Daten:
Gebaut: 27.05.2004
KM: 131.000
Ausstattung:
Code Standard Equipment
S210A Dynamische-Stabilitäts-Control
S411A Fensterheber elektrisch vorne/hinten
S473A Armlehne vorne
S520A Nebelscheinwerfer
S548A Kilometertacho
S550A Bordcomputer
S832A Batterie im Kofferraum
S851A Sprachversion deutsch
Code Sonderausstattung
S167A Abgasnorm EU4
S1CAA Selektion COP relevanter Fahrzeuge
S226A Sportliche Fahrwerksabstimmung
S235A Anhängerkupplung abnehmbar
S249A Multifunktion für Lenkrad
S313A Aussenspiegel Anklappfunktion
S338A M Sportpaket II
S354A Frontscheibe grün Grünkeil
S403A Glasdach elektrisch
S415A Sonnenschutzrollo hinten
S423A Fussmatten Velours
S428A Warndreieck und Verbandstasche
S431A Innenspiegel automatisch abblendend
S438A Edelholzausführung
S441A Raucherpaket
S459A Sitzverstellung elektrisch mit Memory
S465A Durchladesystem
S481A Sportsitz
S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S495A Dreipunktgurt u. Kopfstütze hinten Mitte
S502A Scheinwerferreinigungsanlage
S508A Park Distance Control (PDC)
S522A Xenon-Licht
S534A Klimaautomatik
S661A Radio BMW Business (C43)
S672A CD-Wechsler 6-fach
S710A M Lederlenkrad
S716A Aerodynamikpaket
S760A Hochglanz Shadow-Line
S775A Dachhimmel anthrazit
S785A Blinkleuchten weiss
S788A BMW LM Rad Individual
L801A Länderausführung Deutschland
S863A Händlerverzeichnis Europa Retailer Dire
S879A Bordliteratur deutsch
S8SPA Steuerung COP
S915A Entfall Aussenhautkonservierung
P972A Komfortpaket
Preis: 7000 € vom Händler
Auto an sich ist in einem eigentlich guten Zustand. Sommerreifen sind dabei 18 Zoll mit nagelneues Reifen.
Auto aus 1. Hand und nur Langstrecken gefahren.
Vorne links hat er ein wenig Rost.. Problem? Würde es halt entfernen lassen...
Sportauspuff ist auch noch eingebaut.. Wahnsinns Sound.. Im Anhang noch 3 Bilder.
Ist der Preis i.O? Auf was sollte ich nich achten?
MFG Marco
Beste Antwort im Thema
Wenn ich vor jedem Winter meinen Unterboden mit Wachs behandle (und nicht das aus der Waschanlage), meinen Lack ordentlich konserviere und das Ganze nach dem Winter wiederhole, dann leg ich meine Hand dafür ins Feuer das mein Auto länger rostfrei ist als das Gleiche von jemandem der das nicht macht. Und das ist nur ein Punkt von vielen.
55 Antworten
Hmmm, kennen wir uns oder woher weisst du was ich an meinem Auto schon alles gesehen habe oder nicht? Was willst du mir denn zeigen?
Nur weil du ein kleines Vermögen in die Restauration deines Wagens gesteckt hast musst du hier nicht so tun als wärst du der Einzige der Ahnung hat 🙄
Und von wegen wenig qualifizierter Kommentar. Ich kenn genug Leute die ihr Auto in 5 Jahren vielleicht 5 mal gewaschen haben, Politur oder Sonstiges ist für die ein Fremdwort. Und dann wundern sie sich wenn ihr Auto plötzlich rostet.
Zitat:
Original geschrieben von neumi87
Hmmm, kennen wir uns oder woher weisst du was ich an meinem Auto schon alles gesehen habe oder nicht? Was willst du mir denn zeigen?
Nur weil du ein kleines Vermögen in die Restauration deines Wagens gesteckt hast musst du hier nicht so tun als wärst du der Einzige der Ahnung hat 🙄
Auf Grund der Konstruktion, Sparzwänge bei BMW und der Mangelnden Rostschutzvorsorge werde ich dir auch an deinem BMW stellen Zeigen die Rosten. Kleine Kamera und du wirst sehen wo von ich rede.
Da kannst du hier schreiben was du willst. Dein Wagen hat ROST!!! Außerdem habe ich in die Karosserie keine Unsummen gesteckt. Die sind in andere Teile des Fahrzeuges gegangen...
Wie viel Ahnung Du so hast habe ich hier ja gelesen. Und jetzt LMAA, und viel Spaß mit deinem Rostfreiem E46 HAHAHAHAHAH
Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Und jetzt LMAA, und viel Spaß mit deinem Rostfreiem E46 HAHAHAHAHAH
Danke, den werd ich haben 😉
Ähnliche Themen
Der geht mir auf den Sack...
Nichts für ungut Tom. Deine Meinung über Rost an BMW kenne ich auch und wird auch bei Dir nicht Stand halten.
Aber mal ehrlich, was hat die Pflege mit Rost zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von neumi87
Danke, den werd ich haben 😉Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Und jetzt LMAA, und viel Spaß mit deinem Rostfreiem E46 HAHAHAHAHAH
Freut mich riesig und sorry
Wenn ich vor jedem Winter meinen Unterboden mit Wachs behandle (und nicht das aus der Waschanlage), meinen Lack ordentlich konserviere und das Ganze nach dem Winter wiederhole, dann leg ich meine Hand dafür ins Feuer das mein Auto länger rostfrei ist als das Gleiche von jemandem der das nicht macht. Und das ist nur ein Punkt von vielen.
Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Der geht mir auf den Sack...Nichts für ungut Tom. Deine Meinung über Rost an BMW kenne ich auch und wird auch bei Dir nicht Stand halten.
Aber mal ehrlich, was hat die Pflege mit Rost zu tun?
Ich hab am Kotflügel auch Rost entdeckt, bzw blasenentzündung 🙁
Du, das hört sich aber schon anders an wie eben, oder?Zitat:
Original geschrieben von neumi87
Wenn ich vor jedem Winter meinen Unterboden mit Wachs behandle (und nicht das aus der Waschanlage), meinen Lack ordentlich konserviere und das Ganze nach dem Winter wiederhole, dann leg ich meine Hand dafür ins Feuer das mein Auto länger rostfrei ist als das Gleiche von jemandem der das nicht macht. Und das ist nur ein Punkt von vielen.
Ich hab's zwar so geschrieben, aber nicht so heftig gemeint und es tut mir leid... 🙁 War ein wenig über reagiert, sorry.
Ein Auto rostet von innen nach außen und es gibt leider Stellen auch an deinem E46 die durch die Konstruktion durch keine Vorsorge erreicht werden können. Leider gibt es da an unseren E46 ein paar mehr.
Mein roter hat natürlich noch ein Problem, dass rot. Flugrost ist an dem Auto sehr verbreitet gewesen. Liegt bestimmt am 1K-Lack. Jeder Metallic ist da klar im Vorteil.
Ich habe bei meinem weiterhin festgestellt, dass die Produktion auch nicht die Beste war. Da zwischen den Blechen gar nichts an Korrosionsschutz vom Werk aus zu sehen war. Meiner ist auch noch älter als deiner.
Ich habe noch ein qp aus 99, da ist so auch nichts zu sehen, aber auf Grund der Erfahrung die ich mit meiner Limo gemacht habe. Bin ich da auch mal näher ran gegangen, na ja. Ist Besser wie die Limo ist aber auch ein Metallic-Lack. Er wird über den Winter auch gemacht und ich bin schon gespannt wie es wird.
Kein Ding, jeder hat mal nen schlechten Tag, trotzdem bleib ich bei meiner Aussage dass die Pflege definitiv was damit zu tun hat. Ich hatte bei meinem letztes Jahr Schürzen, Schweller, Radhausinnenverkleidungen, Dichtungen, Einstiegsleisten usw. unten und es war noch nichts zu sehen. Ich hab die entsprechenden Stellen dann mit Fett behandelt und alles wieder zusammengebaut. Zusätzlich hab ich noch ne Hohlraumversiegelung machen lassen, ob es da jetzt an dem Auto noch Stellen gibt, wo nichts konserviert ist, kann ich nicht sagen. Mit dem Endoskop hab ich keine gefunden. Und wenn ich die nicht finde dann findest du die auch nicht 😛😁
Zitat:
Original geschrieben von neumi87
Kein Ding, jeder hat mal nen schlechten Tag, trotzdem bleib ich bei meiner Aussage dass die Pflege definitiv was damit zu tun hat. Ich hatte bei meinem letztes Jahr Schürzen, Schweller, Radhausinnenverkleidungen, Dichtungen, Einstiegsleisten usw. unten und es war noch nichts zu sehen. Ich hab die entsprechenden Stellen dann mit Fett behandelt und alles wieder zusammengebaut. Zusätzlich hab ich noch ne Hohlraumversiegelung machen lassen, ob es da jetzt an dem Auto noch Stellen gibt, wo nichts konserviert ist, kann ich nicht sagen. Mit dem Endoskop hab ich keine gefunden. Und wenn ich die nicht finde dann findest du die auch nicht 😛😁
Hört sich gut an und ich Gratuliere Dir zum Rostfreiem BMW.
Im Moment ist es meiner auch und auch an drei Stellen an die man auch kein Fett/Wachs ran bekommt. 😉😛 Da nue Bleche hahah.
@Tom, ich hoffe es ist der vordere Kotflügel 😕
Also ich habe meine Sterne auch immer sehr gepflegt - und die Dinger sind so weggerostet bis -gebröselt. Da ist der E46 zum Glück weit entfernt. Manche haben gut sichtbaren Rost. Andere nicht. Zumindest meine (noch jungen) Erfahrungen.
Ja,vorne.
Hinten muß ich vorm winterschlaf aber nochmal ordentlich rostvorsorge machen,da ich ja nochmal gebördelt und leicht gezogen hab.
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Ja,vorne.
Hinten muß ich vorm winterschlaf aber nochmal ordentlich rostvorsorge machen,da ich ja nochmal gebördelt und leicht gezogen hab.
Freut mich, natürlich das es vorne ist. Nicht das du die Blasenkrankheit hast. 😁😁😁
Die Bördelei lasse ich, deswegen 18" na ja und wegen der Optik du weist ja 😁 Auch so ein Thema.
Ein Kotflügel ist ja mal schnell gemacht, hinten ist blöd.
Zitat:
Original geschrieben von mbfanhh
Also ich habe meine Sterne auch immer sehr gepflegt - und die Dinger sind so weggerostet bis -gebröselt. Da ist der E46 zum Glück weit entfernt. Manche haben gut sichtbaren Rost. Andere nicht. Zumindest meine (noch jungen) Erfahrungen.
Wie gesagt, ein Auto rostet von innen nach außen...
Ich habe zu viel Geld in meinen gesteckt, sonst hätte ich ihn schon entsorgt. Deswegen mache ich da wo ich rost finde neue Bleche rein. Zum Glück kann ich das selber machen, sonst kannste das vergessen.
EDIT: und ich finde das Rot ist es wert 😁