BMW 330ci Cabrio Beratung
Nabend,
ich bin BMW Neuling, bisher habe ich nur Mercedes und Ford gefahren.
Aufgrund meiner Körpergröße kommt als Cabrio nur der 3er in Frage (Erstaunlich aber wahr).
Ich denke es wird wenn dann ein 330ci Cabrio (oder doch der Alpina B3?), jetzt ist nur die Frage, was ist besser und wo gibts weniger Probleme.
Ist die Leistungsentfaltung der beiden sehr verschieden?
Wie ist der Verbrauch bei 120 kmh auf der Autobahn (ist ja eher nicht die 3er Gesch.)
Würde mich über gute Antworten freuen, Suchfunktion habe ich schon benutzt.
Gruß
MondiGhiaX
Beste Antwort im Thema
Was könnte der 330i denn schlimmstenfalls bei 120 km/h verbrauchen, dass Du Abstand davon nimmst? 🙂
Ich bin sicher: 120 km/h im Tempomat, Reset des BC: ca. 7,9 Liter. Überland sind 9 Liter locker machbar. Wer natürlich nach jeder Kurve voll drauftritt......
Doch so jemand fragt sicher nicht nach dem Verbrauch bei 120.
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
@YuExpress: Motorentechnisch wurde absolut nichts überarbeitet. Der Motor ist und bleibt derselbe M54B30 mit 3 Litern Hubraum und 231 PS. Die Technik des Fahrzeuges ist dieselbe geblieben!Optik ist anders geworden.
BMW_Verrückter
Stimmt, es geht ja um den 330ci 😁 Würde trotzdem zum nFl tendieren, da z.b. andere Querlenker, etc. Bauteile verbaut wurden, die im vFl Probleme bereitet haben...
Und wie kommst du auf 7,5 sec. von 0-100? Der ist in 6,5 sec. auf 100 und da kann dein 4 Zylinder Audi sicherlich nicht mithalten 😁
Oh sorry,
also
BMW E46 330CI Cabrio 7,5sec. mit Automatik
BMW E92 330CI Cabrio 6,2sec. mit Automatik (aktueller Motor)
Audi A4 2.0TFSI 6,5sec. mit Automatik (aktuelles Modell)
Mercedes S 350 7,6sec. mit Automatik (W220 BJ 2003)
einfach mal bund durcheinander.....
LG
Von wo hast du die Daten für den E46?
http://www.bmw-power.de/.../BMW_330i_E46_Datenblatt.htm
Hier ist der Schalter mit 6,5 sec. angegeben... Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Automatikgetriebe ne ganze sec. schluckt...
LG
Doch... außerdem, hast du da eine Limo
Das Cabrio ist als Schalter mit 6,9 und als Automatik mit 7,5 angegeben.
http://www.treffseiten.de/.../...318ci_320ci_325ci_330ci_cabrio_03.pdf
Ähnliche Themen
Tatsache!!! Was für ne Krücke... Und das mit 231PS...
Das erklärt auch warum ich mit meinem 320d immer die schicken Cabrios abziehen kann 😁 :P
Hätte jetzt nicht gedacht, dass 1-200 kg Mehrgewicht 1 sec. bei der Beschleunigung fressen...
LG
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Oh sorry,
alsoBMW E46 330CI Cabrio 7,5sec. mit Automatik
BMW E92 330CI Cabrio 6,2sec. mit Automatik (aktueller Motor)
Audi A4 2.0TFSI 6,5sec. mit Automatik (aktuelles Modell)
Mercedes S 350 7,6sec. mit Automatik (W220 BJ 2003)einfach mal bund durcheinander.....
LG
Die Vergleiche sind aber sehr, sehr seltsam. Wieso vergleichst du einen Audi A4 als Limousine mit 2.0 TFSI Motor?
Außerdem vergleicht man grundsätzlich nur Motoren, die aufdem selben Prinzip arbeiten (Saugmotor vs. Saugmotor, Turbomotor vs. Turbomotor):
Audi A5 Cabrio - 1735 kg - 7,6 Sekunden - 211 PS - Multitronic - 4 Zylinder (Aufgeladen)
BMW 330Ci - 1705 kg - 7,5 Sekunden - 231 PS - Automatik - 6 Zylinder (Sauger)
Was ein Mercedes da zu tun, leuchtet mir nicht ein - noch dazu ein Mercedes, welche in der Luxusklasse mitspielt. Das Cabrio ist halt schwer und damit muss man leben, wenn man es schneller haben möchte - dann kauft man sich eine Limo oder ein Coupé!
BMW_Verrückter
Naja wie auch immer, Leistung reicht ja auch beim Cabrio 😉
Gibt es bei diesem 3er eine Aktivlenkung?
LG
Nabend,
Sind die "angel eyes" irgendwann beim E46 Serie bzw. ab wann gab es sie?
Sind sie beim Ablendlicht aktiv?
Welche Reifengröße ist für dieses Auto die beste?
Hat der Tempomat beim 330ci spezielle Funktionen, wie "der Abstand zum Vordermann wird gehalten", "Bergab wird automatisch gebremst"
Wie siehts mit dem Schlupf bei Anfahren aus?
Gruß
MondiGhiaX
Nein,
du kannst sie bei den Serienscheinwerfern nachrüsten, ohne Tüv,
kann man aber eintragen lassen hab ich hier vor kurzem gelesen.
Oder du kaufst dir komplette Scheinwerfer mit Ringen, diese sind zugelassen. 😉
Selbstverständlich reicht E10
} > der Motor hat Klopfsensoren und regelt die Leistung nach Kraftstoffqualität < {
Super reicht...super+ = weniger verbrauch (bei mir zumindestens)
E10 hab und werde ich da nicht einfüllen.
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Nabend,Welche Reifengröße ist für dieses Auto die beste?
Hat der Tempomat beim 330ci spezielle Funktionen, wie "der Abstand zum Vordermann wird gehalten", "Bergab wird automatisch gebremst"
Wie siehts mit dem Schlupf bei Anfahren aus?
Gruß
MondiGhiaX
Kann mir da jemand helfen?
Ich fahre den M54B30-Motor im E60 (530i), also denselben wie du fahren wirst, nur mit 3,0 Litern Hubraum und fahre ausschließlich mit Super Plus. Fühle mich damit besser! 🙂
BMW_Verrückter