BMW 330 CI oder A4 3.0 quattro?????
hy
ich spielte jetzt schon eine ganze Weile mit dem gedanken mir einen A4 3.0 quattro zu kaufen.
Doch nach längerer Rechere bin ich auf Grund des geringeren gewichts ca. 130 kg und der 11 ps mehr doch auf den Geschmack eines 330 ci gekommen.
wie ist der BMW 3.0 motor????
spritverbrauch,ansprechverhalten,haltbarkeit.....etc...,und was wäre die bessere Variante Schaltung oder Automatik????
wäre nett wenn mir jemand eine info geben könnte....besten dank!!!
34 Antworten
Ich schätze in Sachen Qualität punktet der Audi gegenüber dem BMW, zwar ist die BMW-Qualität nicht schlecht und die Materialien wirken hochwertig (ausser im X3 😁), aber die vielen Macken die der E46 hat ist leider enttäuschend.
Dafür sind aber Motor+Getriebe spitze, hatte bisher nur die Gelegenheit gehabt eine 2,8L Maschine in Form eines Z3 zu fahren, aber ich sage nur: ein Traum! 😉
Übrigens, wer die aktuelle Autobild liest, (jaja ich weiss, ist ein Schmierblatt) der sieht das BMW als den besten deutschen Hersteller gekürt wurde. Angeblich soll sogar die Qualität besser sein wie bei allen anderen. Wieder ein Beweis für mich dass das Blatt getürkt ist 😁
gruß Tino
Zitat:
Original geschrieben von 328cicoupe
wartet mal auf den X3, da könnt ihr euch in den unendlichen Spalten des billigsten Plastiks verkriechen 😁 😁
Hi Björn,
stimmt, und das wär der einzigste der mir von der Optik noch gefallen würde 😰 NOCH. Dann wirds mit dem auch nix 😠
Tom
Schwanke derzeit auch zwischen Audi (A3) und BMW (3er Coupe): Ich finde, der Innenraum sieht bei "Normalausstattung" (Stoffsitze usw.) im Audi deutlich besser aus, da wirkt der BMW doch sehr bieder.
Genau umgekehrt ist die Sache jedoch bei Lederausstattung. Dann hat man beim BMW außerdem noch die satt aussehenden Titan-Zierleisten. Leder im Audi wirkt nicht ganz so überzeugend, obwohl die auch noch sehr teure Varianten im Programm habe, die ich noch nicht live gesehen habe.
Ich würde mich ansonsten nicht von irgendwelchen Testberichten in Zeitschriften beeinflussen lassen, sondern selbst vor Ort vergleichen. Es ist einfach in diesen Publikationen derzeit Mode, die Qualität von Audi in den Himmel zu loben. Ich finde den oben angesprochenen "Klopftest" eine gute Idee, man vergleiche z.B. mal die Verarbeitung des Handschuhfachs in beiden Autos, da sieht man schon klarer. Gilt aber alles nur für den 3er BMW. Das neue Cockpitdesign mit diesem "Joystick" ist für mich ein absolutes K.O.-Kriterium.
Ich würd den 330ci nehmen. Kenne den Motor und bin absolut fasziniert davon. Audi ist auch super, aber der BMW Motor und das Gesamtergebnis ist einfach nen Tick besser als der Audi.
Aber der neue A3 der gefällt mir schon sehr. Finde die Dieselendrohre beim A3 2.0 TDI schauen viel besser aus als die des stärkeren 320td Compact. Der hat nur 1 Endrohr.
Ähnliche Themen
Re: BMW 330 CI oder A4 3.0 quattro?????
Zitat:
Original geschrieben von Vinyli
ich spielte jetzt schon eine ganze Weile mit dem gedanken mir einen A4 3.0 quattro zu kaufen.
Doch nach längerer Rechere bin ich auf Grund des geringeren gewichts ca. 130 kg und der 11 ps mehr doch auf den Geschmack eines 330 ci gekommen.wie ist der BMW 3.0 motor????
...und was wäre die bessere Variante Schaltung oder Automatik????
Sämtliche positiven Aussagen für den 330 gelten leider NUR für den Schalter. Dann ist er mit dem besseren Motor und dem geringeren Gewicht deutlich agiler und dynamischer als der A4.
Wer ein Automatik-Coupe zum Cruisen sucht, kommt dagegen am CLK 320 kaum vorbei. Der Antriebskomfort ist kaum zu schlagen. Der unverschämte Preis leider auch nicht. Und sportlich will er gar nicht sein...
Der A4 hat eigentlich nur einen sehr guten Allradantrieb, ist aber weder sportlich noch irgendwas "besonderes".
Die Innenraum-Anmutung ist aber tatsächlich etwas besser als beim BMW (und besser als bei der C-Klasse).
Ich würde den 330 Ci als Schalter nehmen, da kann man wenig falsch machen.