BMW 325iA Endgeschwindigkeit?!

BMW 3er E46

Mahlzeit ihr Lieben,hab mal ne Frage und zwar würde mich interessieren wie schnell kann man eigentlich mit son BMW 325iA unterwegs sein? Klar reicht ein Blick im Fahrz.Schein bzw.Brief,aber ihr wisst ja Theorie und Praxis sind 2 paar Schuhe ;-)
Also BMW E46 Bj.2000 "Steptronic mit 5-Gang"
Vielen Dank schonmal für die Antworten!
Gruss und schönen Sonnnntag noch!!!

Beste Antwort im Thema

Theorie und Praxis sind KEINE zwei paar Schuhe. Bei solchen Geschwindigkeiten braucht es enorme Leistung, um ein paar KM/h mehr V-Max rauszuholen. Da Serienfahrzeuge keine Abweichungen von +20-30PS haben, werden sich Abweichungen in der V-Max als in einem äußerst kleinen Rahmen abspielen.

Was die Tachos anzeigen ist nochmal eine ganz andere Geschichte. Aber wir wollen ja nicht mit irgendwelchen Wunschwerten um uns werfen sondern reale Werte wissen, nicht wahr? Laut BMW schafft der 325ia 237km/h und mehr als 240 werden es dann wohl auf der Geraden auch nicht. Für ein Auto mit 192PS schon sehr sehr gut. Bergab geht sicher noch ein wenig mehr, weil die Automatik im höchsten Gang sehr lang übersetzt ist.

Und um meine obige Aussage noch mal zu untermauern: der 330ia mit 39PS mehr schafft 247km/h, also grad mal 10km/h mehr.

47 weitere Antworten
47 Antworten

viel mehr war bei mir nicht drinne... In den Begrenzer...

Hoechstgeschwindigkeitbmw

Zitat:

Original geschrieben von Lt_Winters


Sehe ich nicht so das es in Sachen Vmax keine Diskrepanzen gibt. Der Wert vom Hersteller ist so n errechneter Wert unter Standardbedingungen. Alleine wenn ich andere Reifen drauf mache, weicht der Istwert schon vom Sollwert ab. Fahrbahnuntergrund, Gewicht, Rückenwind respektiver Gegenwind und bla bla kommen dann auch noch dazu.

Und mein erstes Auto, Fiesta MK6 FL mit 70 PS, hatte 160Km/h eingetragen im Schein, aber laut meines GPS habe ich mit ihm 175Km/h geschafft. Das war dann schon berg ab, aber auch auf der Geraden kratzte er an die 170. Bei meinem jetzigen BMW ist das ein bisschen anders, da hier auch mehr Qualität zum EInsatz kommt ok geb ich zu, aber auch der ist 3-Km/h schneller als im Schein steht.

Mag sein, dass hier andere Leute andere Erfahrungen gemacht haben, aber das hier ist definitiv nicht ausgedacht. Was ich sagen will ist, man sollte auch immer die ganzen Umstände berücksichtigen.

.

.

Naja errechnet wird er wohl nicht sein, aber die sog. "Standardbedingungen" werden schon vorherrschen bei solchen Messungen. So Sachen wie Gegenwind oder Rückenwind kann ich ja wohl kaum mit einbeziehen, schließlich bedeutet die Höchstgeschwindigkeit ja die höchst mögliche Geschwindigkeit die das Fahrzeug auf gerader Strecke AUS EIGENER KRAFT erreichen kann.

Bergab mit Rückenwind hatte ich z. B. bei meinem alten Astra mit 60 PS auch schon mal 180-190 km/h auf dem Tacho stehen ...das ist aber deswegen noch lang nicht die Höchstgeschwindigkeit. Sonst könnte ich das Auto auch aus'm Flugzeug schmeißen und mich dann über 300 km/h (oder was auch immer die max. Fallgeschwindigkeit ist) freuen.

Zu rütteln gibt's an der im Fahrzeugschein eingetragenen Geschwindigkeit eigentlich kaum was, denn wie vorher schon mal erwähnt: Schon für schlappe 10 km/h mehr (in Bereichen deutlich über 200 km/h) ist soviel Mehrleistung nötig wie kein Motor nach oben streut.

...nur: der eine glaubt's, der andere nicht 😉 ...aber das wird sich auch durch noch so viele Diskussionen nicht ändern.

Der 325i läuft so gut wie nie seine eingetragenen 240 echten km/h.

Zitat:

Original geschrieben von InlovewithBmw


Der 325i läuft so gut wie nie seine eingetragenen 240 echten km/h.

außer meiner ;-)

Ähnliche Themen

Mein 325ti rennt bei echten 234km/h (~242km/h laut Tacho) in den (Drehzahl-)Begrenzer.

Zitat:

Original geschrieben von Lt_Winters


Sehe ich nicht so das es in Sachen Vmax keine Diskrepanzen gibt. Der Wert vom Hersteller ist so n errechneter Wert unter Standardbedingungen. Alleine wenn ich andere Reifen drauf mache, weicht der Istwert schon vom Sollwert ab. Fahrbahnuntergrund, Gewicht, Rückenwind respektiver Gegenwind und bla bla kommen dann auch noch dazu.

Und mein erstes Auto, Fiesta MK6 FL mit 70 PS, hatte 160Km/h eingetragen im Schein, aber laut meines GPS habe ich mit ihm 175Km/h geschafft. Das war dann schon berg ab, aber auch auf der Geraden kratzte er an die 170. Bei meinem jetzigen BMW ist das ein bisschen anders, da hier auch mehr Qualität zum EInsatz kommt ok geb ich zu, aber auch der ist 3-Km/h schneller als im Schein steht.

Mag sein, dass hier andere Leute andere Erfahrungen gemacht haben, aber das hier ist definitiv nicht ausgedacht. Was ich sagen will ist, man sollte auch immer die ganzen Umstände berücksichtigen.

Abweichungen nach unten sind durch größere Reifen oder sonstige negative Faktoren natürlich ohne weiteres machbar. Das ändert dennoch nichts daran, dass der 325i so wie er in der Grundausstattung vom Band läuft den Wert im Fahrzeugschein vermutlich erreichen wird.

Du willst jetzt nicht ernsthaft einen Fiesta mit 60PS mit einem 325i vergleichen? Um statt einer V-Max von 160 eine V-Max von 170 zu erreichen brauchts nicht viel Leistung - um allerdings statt einer V-Max von 240 eine V-Max von 250 zu erreichen brauchts im Vergleich dazu eine enorme Mehrleistung. Von daher nicht wirklich vergleichbar - extreme Ausreißer nach oben im Sinne von "mein 325i fährt 250" kann es somit einfach nicht geben. Und dieses "bergab hatte ich ihn mal auf ..." kann man sich doch auch schenken. Wenn ich mein Auto ne Schlucht runterwerfe wirds sicher auch verdammt schnell. Aber ist dieser Wert interessant? Ganz sicher nicht...

Mein 325i E90 läuft laut GPS 252/253 in der Ebene, was einen Tachowert von ca. 262kmh entspricht. Angegeben ist er mit 245.

Zum Thema 325i E46, ich glaube es ist ihm nicht einmal möglich echte 240kmh zu fahren, weil er voher in den Begrenzer läuft ;-).

Mein 325CI läuft laut Tacho bei ca 248km/h in den Drehzahlbegrenzer mein Tom Tom Navi zeigt dann 243km/h an. Ich denke ein 325iA sollte also bei 5 km/h weniger Endgeschwindigkeit ca 235-238km/h schaffen. Ich fahre im Sommer 16 Zoll Felgen mit 225mm Reifenbreit (Kreuzspeiche 42)

Gruß Christoph

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von Lt_Winters


Sehe ich nicht so das es in Sachen Vmax keine Diskrepanzen gibt. Der Wert vom Hersteller ist so n errechneter Wert unter Standardbedingungen. Alleine wenn ich andere Reifen drauf mache, weicht der Istwert schon vom Sollwert ab. Fahrbahnuntergrund, Gewicht, Rückenwind respektiver Gegenwind und bla bla kommen dann auch noch dazu.

Und mein erstes Auto, Fiesta MK6 FL mit 70 PS, hatte 160Km/h eingetragen im Schein, aber laut meines GPS habe ich mit ihm 175Km/h geschafft. Das war dann schon berg ab, aber auch auf der Geraden kratzte er an die 170. Bei meinem jetzigen BMW ist das ein bisschen anders, da hier auch mehr Qualität zum EInsatz kommt ok geb ich zu, aber auch der ist 3-Km/h schneller als im Schein steht.

Mag sein, dass hier andere Leute andere Erfahrungen gemacht haben, aber das hier ist definitiv nicht ausgedacht. Was ich sagen will ist, man sollte auch immer die ganzen Umstände berücksichtigen.

Abweichungen nach unten sind durch größere Reifen oder sonstige negative Faktoren natürlich ohne weiteres machbar. Das ändert dennoch nichts daran, dass der 325i so wie er in der Grundausstattung vom Band läuft den Wert im Fahrzeugschein vermutlich erreichen wird.

Du willst jetzt nicht ernsthaft einen Fiesta mit 60PS mit einem 325i vergleichen? Um statt einer V-Max von 160 eine V-Max von 170 zu erreichen brauchts nicht viel Leistung - um allerdings statt einer V-Max von 240 eine V-Max von 250 zu erreichen brauchts im Vergleich dazu eine enorme Mehrleistung. Von daher nicht wirklich vergleichbar - extreme Ausreißer nach oben im Sinne von "mein 325i fährt 250" kann es somit einfach nicht geben. Und dieses "bergab hatte ich ihn mal auf ..." kann man sich doch auch schenken. Wenn ich mein Auto ne Schlucht runterwerfe wirds sicher auch verdammt schnell. Aber ist dieser Wert interessant? Ganz sicher nicht...

Nein ich will keinen Fiesta (er hatte übrigens 70PS hoho ja ich weiß) mit einem BMW vergleichen, aber ich wollte damit verdeutlichen, dass die Angaben durchaus nicht das Amen in der Kirche sind. Mehr ist ist sehr oft möglich(beruht auf meinen eigenen Erfahrungen), nur die Frage ist eben wie viel?! Mein jetziger BMW fährt auch 3Km/h schneller (laut GPS und nein nicht berg ab und sonstiger Müll) als im Schein steht. Prinzipiell stimme ich der Mehrheit aber zu, dass das angegebene im Schein eigentlich immer annährend stimmt. Und Leute die behaupten sie seien mit einem Auto was 180 eingetragen hat 210 oder so gefahren naja darüber brauchen wir hier nicht diskutieren es ging sich bei meiner Aussage um Zahlen im EINstelligen Bereich. Hab ich so nicht geschrieben und dafür sry. Aber wir sind hier ja auch nicht um immer alle Recht zu haben, sondern um gemeinsam zu diskutieren.

😉

Und @BicMäc:

Ich meinte mit Standardbedingungen, dass die Hersteller sagen wir haben keinen Gegenwind und genau DIE Reifengröße etc pp. deswegen kann da in Realität durchaus ne Abweichung entstehen, weil ja eben solche Bedingungen fast nie vorherrschen. Deswegen was aufm Papier steht ist für mich nicht relevant weils eben keinen tatsächlich realen Bedingungen unterliegt. Es sei denn du willst mir erzählen, dass du nie Gegenwind hast :P

Zitat:

Original geschrieben von Passat XX


ja das stimmt auch wieder, ich weiss schon was du meinst,aber hier mal trotzdem ein kleiner Unterschied für die User zum aufheitern:

Am Montag soll klein August den Unterschied zwischen Theorie und Praxis in der Schule erklären und bittet seinen Vater um Hilfe.

Vater sagt: Sohn, gehe zu Oma, deiner Mutter und deiner Schwester. Frage alle drei ob sie für 500€ mit einem fremden Mann Sex machen würden!?

Nach zehn Minuten kommt klein August zurück und sagt zum Vater:
Papa, alle drei haben mit ja geantwortet!

Darauf der Vater: Siehst Du mein Sohn, theorätisch hätten wir jetzt 1.500€ mehr Haushaltsgeld, aber praktisch wohnen bei uns drei Schlampen.

Der Witz geht anders................

Geht der Sohn zum Vadder und fragt Ihn:
Du Papa,was ist der Unterschied zwischen möglich und realistisch?

Daraufhin Er:
Sohn,frag deine Mutter ob Sie für 1 Million mit George Clooney
ins Bett gehen würde.Dann gehst du zu deiner Schwester und fragst,
ob sie für 1 Million mit Brad Pitt ins Bett gehen würde. Und zuguterletzt fragst
du deinen Bruder, ob er für 1 Million mit Tom Cruise ins Bett gehen würde !?!

Daraufhin der Sohn zur Mutter:
....die sofort,ja klar.1 Million und dazu noch George Clooney.
....dann die Schwester gefragt,die meint:klar ohne nachzudenken....
hallo Brad Pitt und ne Mille dazu....... weiter zum Bruder:
Der sagt: 1 Million,wieso net?!?

der Sohn wieder zum Vadder.
"Und Sohn,kennst du jetzt den Unterschied?"
...der Sohn zögert und sagt: Ja. Also möglicherweise sind wir Reich,
aber realistisch gesehen leben wir mit Zwei Nutten und einer Schwuchtel
unter einem Dach!

Zitat:

Original geschrieben von Lt_Winters


Hab ich so nicht geschrieben und dafür sry. Aber wir sind hier ja auch nicht um immer alle Recht zu haben, sondern um gemeinsam zu diskutieren.
😉

Brauchst dich ja nicht entschuldigen, wenn du vergessen hast was zu schreiben. Im einstelligen Bereich können sich die Abweichungen schon abspielen, wobei ich doch bezweifeln möchte, dass beim 325i und bei Geschwindigkeiten um 240km/h diese Abweichnungen nach oben hin größer als 5 km/h sind. Der 330er packt z.B. mit Automatik schon die 250 nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Der 330er packt z.B. mit Automatik schon die 250 nicht mehr.

.

.

Das stimmt ...da frag ich mich nur warum die den 330i und 530i eigentlich überhaupt noch elektronisch abregeln ...weil er ohne Abregelung vielleicht 251 km/h fahren würde?

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc



Das stimmt ...da frag ich mich nur warum die den 330i und 530i eigentlich überhaupt noch elektronisch abregeln ...weil er ohne Abregelung vielleicht 251 km/h fahren würde?

Das ist wohl eher Marketing - klingt halt gut, wenn sie sagen er würde eigentlich mehr packen.

. Der 330er packt z.B. mit Automatik schon die 250 nicht mehr.na das stimmt jetzt aber ganz und garnicht....der 330CI mit Automatik schafft LAUT TACHO 258Km/H so war es aufjedenfall bei mir.....das es echte 258Km/H waren, das ist jeden gesunden Menschen klar, aber wie gesagt LAUT TACHO! Du meintest bestimmt mit deiner Aussage echte 250Km/h sind nicht drinne, und die schafft der Nie und nimmer,da muss Ich Recht geben!

Zitat:

Original geschrieben von Passat XX


[/quote

. Der 330er packt z.B. mit Automatik schon die 250 nicht mehr.
[/quote

na das stimmt jetzt aber ganz und garnicht....der 330CI mit Automatik schafft LAUT TACHO 258Km/H so war es aufjedenfall bei mir.....das es echte 258Km/H waren, das ist jeden gesunden Menschen klar, aber wie gesagt LAUT TACHO! Du meintest bestimmt mit deiner Aussage echte 250Km/h sind nicht drinne, und die schafft der Nie und nimmer,da muss Ich Recht geben!

Natürlich beziehe ich mich auf reale Geschwindigkeiten - was bringen mir denn irgendwelche Tachoanzeigen? Ich kann mir auch eine Tachoscheibe selbst malen und da wo jetzt 120 km/h steht 300 km/h hinschreiben... Sagst du dann auch dein Wagen fährt 300?

Deine Antwort
Ähnliche Themen