BMW 325iA Endgeschwindigkeit?!
Mahlzeit ihr Lieben,hab mal ne Frage und zwar würde mich interessieren wie schnell kann man eigentlich mit son BMW 325iA unterwegs sein? Klar reicht ein Blick im Fahrz.Schein bzw.Brief,aber ihr wisst ja Theorie und Praxis sind 2 paar Schuhe ;-)
Also BMW E46 Bj.2000 "Steptronic mit 5-Gang"
Vielen Dank schonmal für die Antworten!
Gruss und schönen Sonnnntag noch!!!
Beste Antwort im Thema
Theorie und Praxis sind KEINE zwei paar Schuhe. Bei solchen Geschwindigkeiten braucht es enorme Leistung, um ein paar KM/h mehr V-Max rauszuholen. Da Serienfahrzeuge keine Abweichungen von +20-30PS haben, werden sich Abweichungen in der V-Max als in einem äußerst kleinen Rahmen abspielen.
Was die Tachos anzeigen ist nochmal eine ganz andere Geschichte. Aber wir wollen ja nicht mit irgendwelchen Wunschwerten um uns werfen sondern reale Werte wissen, nicht wahr? Laut BMW schafft der 325ia 237km/h und mehr als 240 werden es dann wohl auf der Geraden auch nicht. Für ein Auto mit 192PS schon sehr sehr gut. Bergab geht sicher noch ein wenig mehr, weil die Automatik im höchsten Gang sehr lang übersetzt ist.
Und um meine obige Aussage noch mal zu untermauern: der 330ia mit 39PS mehr schafft 247km/h, also grad mal 10km/h mehr.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Passat XX
...der 330CI mit Automatik schafft LAUT TACHO 258Km/H so war es aufjedenfall bei mir.....das es echte 258Km/H waren, das ist jeden gesunden Menschen klar, aber wie gesagt LAUT TACHO! Du meintest bestimmt mit deiner Aussage echte 250Km/h sind nicht drinne, und die schafft der Nie und nimmer,da muss Ich Recht geben!
.
.
Hä?
Mein 325XI läuft Tacho ca. 242KMH und laut Navi die eingetragenen 235Kmh. Dreht auch voll in Begrenzer.
330iA vom Kumpel läuft Tacho ca. 255KMh und laut Navi die eingetragenen 247Kmh also ich sag immer das was im Schein steht ist auch die Geschwindigkeit die man schafft.
Viele Grüße
Also ich kann froh sein wenn mein 325iA 230 km/h laut Tacho schafft. Meist nur um die 220 - 225 km/h trotz neuem LMM und neuen NWS.
Ihr streitet euch hier darum ob ein Bmw 325iA 234km/h, 237 km/h oder 240 km/h fährt😕 Ich weiss nicht ob das irgendeinen Nutzen hat. Ist doch völlig egal. Bringt einem eh nix. Wenn es um 20 km/h gehen würde, könnt ich die Diskussion halbwegs nachvolziehen.
Grüße
bw83
Ähnliche Themen
Laut Tacho bin ich mit meinem 318 CI am Samstag 220 gefahren und da war noch mehr drin. Und da war noch mehr drin. Fahr allerdings auf Gas (Vialle Direkteinspritzung) Denke aber nicht, dass die 120 Oktan mehr Leistung bringen.
Zitat:
Original geschrieben von Benzinsparer
Mein 325CiA fährt laut Tacho ziemlich genau 240. GPS habe ich dabei noch nicht verglichen.
Ja aber sage mir jetzt Bitte im vierten Gang schaffst du die 240 und nicht im fünften!
Zitat:
Original geschrieben von Passat XX
Ja aber sage mir jetzt Bitte im vierten Gang schaffst du die 240 und nicht im fünften!Zitat:
Original geschrieben von Benzinsparer
Mein 325CiA fährt laut Tacho ziemlich genau 240. GPS habe ich dabei noch nicht verglichen.
Ja genau im 4. Gang. Ist ja ein bisschen zu lang übersetzt die Automatik, als das man die 240 im 5. schaffen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Brauchst dich ja nicht entschuldigen, wenn du vergessen hast was zu schreiben. Im einstelligen Bereich können sich die Abweichungen schon abspielen, wobei ich doch bezweifeln möchte, dass beim 325i und bei Geschwindigkeiten um 240km/h diese Abweichnungen nach oben hin größer als 5 km/h sind. Der 330er packt z.B. mit Automatik schon die 250 nicht mehr.Zitat:
Original geschrieben von Lt_Winters
Hab ich so nicht geschrieben und dafür sry. Aber wir sind hier ja auch nicht um immer alle Recht zu haben, sondern um gemeinsam zu diskutieren.
😉
Einstelliger Bereich, bist du sicher ?
Deshalb, weil z.B. im Golf VIer Forum Leute zum VIer GTI behaupten, dass der per GPS v max ohne weiteres 250 und auch etwas mehr läuft, obwoh ´nur´mit 240/241 km lt. Werk angegeben.
Begründet wird das damit, das der GTI oftmals (angeblich) stark nach oben streue, wohl dann so 20 bis 30 PS mehr als angegeben habe.
Kann man das glauben oder habe die Wunschdenken ?
Wunschdenken 😉...
Schon beim 5er GTI sind die Tachos in utopische Regionen von bis zu 275km/h vorgegangen. Meine Erfahrung ist, dass ein GTI bei 240 Tacho von meinen Autos den Linksblinker bekommt, sofern man das mal so prollig formulieren darf.
Zitat:
Original geschrieben von InlovewithBmw
Wunschdenken 😉...Schon beim 5er GTI sind die Tachos in utopische Regionen von bis zu 275km/h vorgegangen. Meine Erfahrung ist, dass ein GTI bei 240 Tacho von meinen Autos den Linksblinker bekommt, sofern man das mal so prollig formulieren darf.
Ja, fahre selbst auch nen 325i (2,5) als QP. War auf Landstrasse auch schon hinter einem 5er GTI, also die gehen wg. Turbo schon ziemlich gut, sodass ich schon ziemlich hochdrehen muss beim dranbleiben. Allerdings fehlen mir die Erfahrungswerte auf der BAB, also höheren Geschwindigkeiten. Da habe ich schon öfters mal gelesen, dass der GTI, vor allem wohl so ab 200, nicht mehr recht mitkommt. Eigene Erfahrungen habe ich insoweit wie gesagt nicht, aber offensichtlich du und das klingt doch positiv..Es sei denn der 6er GTI ginge erheblich besser als der 5er, was ich mir bei den Mehr-PS von rd. 10 aber auch nicht recht vorstellen kann.
Hallo,
mein EX 325ti Automat hat laut Tacho 240 km/h gebracht und auf der BAB war ich mehrmals gleich auf mit nem 5 GTI vom Kumpel, je nachdem wer wann geschaltet und gas gegeben hat. Ich würde sagen bis 225 Tacho gleichstand.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Doublle_G
Hallo,
mein EX 325ti Automat hat laut Tacho 240 km/h gebracht und auf der BAB war ich mehrmals gleich auf mit nem 5 GTI vom Kumpel, je nachdem wer wann geschaltet und gas gegeben hat. Ich würde sagen bis 225 Tacho gleichstand.Gruß
Na ja, v-max lt. Tacho geht der (neuere) 325i (2,5 E 90, 92 etc.) locker gute 260, was schon deutlich mehr als 240 sind.
Sag ich doch, aber einen 5er oder 6er GTI, der v-max echte 250 bzw. sogar etwas mehr, wie der 325i, erreicht, kann ich mir nicht vorstellen, auch wenn im Forum Golf VI anderes behauptet wird.