BMW 325i Batterie stark entladen

BMW 3er E90

Hallo Zusammen

Bei meinem 325i erscheint seit heute eine MELDUNG Batterie stark entladen 🙁
ist die Batterie im eimer oder was?
was bedeutet das?

Danke im Voraus

Mfg

Beste Antwort im Thema

Nein Syrincs01 will Geld an einer falschen Stelle sparen und hat daher ein Problem, wo eigentlich keins ist:

Zitat:

Original geschrieben von Syrincs01
Registriert, nein, warum auch, sehe es nicht ein, Geld für solch einen Mist auszugeben ...

Gruß

Uwe

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LeBubba


meine Güte, jetzt wird schon der Batteriewechsel zur Wissenschaft für sich 😁

Insbesondere dann, wenn wie bei Syrincs01 ein Batteriewechsel mit hoher Wahrscheinlichkeit überhaupt nicht notwendig ist.

Gruß

Uwe

Scheisse 🙁 Meldung wieder da 🙁
das heist ich muss mich auf die suche nach eine neue Batterie machen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Guest11


Scheisse 🙁 Meldung wieder da 🙁
das heist ich muss mich auf der suche nach eine neue Batterie machen 🙁

hätte ich an deiner Stelle sowieso gemacht 😉

wenn sie bei den aktuellen Temperaturen schon in die Knie geht wirds im Winter bestimmt nicht besser

Gruß
odi

🙄 naja,...mit Anschiebehilfen und Überbrückungskabel kann man auch den stengsten Winter überbrücken..... 😉😛😎😁😁

Ähnliche Themen

Hatte ich auch bei der original verbauten Batterie - seitdem ich sie alle 1 bis 2 Monate mit nem C-Tek Ladegerät über Nacht lade ist alles perfekt. Ich denke eine anständige Batteriepflege mittels so eines hochwertigen Ladegeräts erhöht die Lebensdauer der Batterie enorm.

Nach 7 Jahren darf sich ein Batterie auch mal verabschieden, vor allem bei der zahlreich vorhandenen Elektronik bei den Autos.
Meine Golf 2 Batterie war nach knapp 4 Jahren im Eimer seinerzeit.

Hab mir gerade ne Varta G14 AGM 95Ah für 185€ bestellt. Anlernen macht ne freie Werkstatt für 20 €.
Rettung naht
Alternativ bei BMW alles für ca. 500 € zu haben.

Batteriewechsel für 500 Euro?
Bisschen viel, oder?

Bei BMW kostet allein die Batterie über 400 € + Anlernen, etc.

500€? sind da goldplatten drin, anstatt bleiplatten?

hatte vor 3 jahren eine neue batterie für meinen x5 bekommen. das bmw servicemobil kam
raus, wechselte vor ort die batterie. kostete insgesamt 189€ (war ´ne normale batterie).
die bessere haette 249€ gekostet. angelernt wurde da nix, einfach getauscht.

gruß
achim

Zitat:

Original geschrieben von x5 france


500€? sind da goldplatten drin, anstatt bleiplatten?

hatte vor 3 jahren eine neue batterie für meinen x5 bekommen. das bmw servicemobil kam
raus, wechselte vor ort die batterie. kostete insgesamt 189€ (war ´ne normale batterie).
die bessere haette 249€ gekostet. angelernt wurde da nix, einfach getauscht.

gruß
achim

Tja aber wenn die AGM Batterie weit über 300€ kostet landet man schnell bei 500€ gesamt. Habe für meinen letztes jahr auch mal angefragt und war glaube ich bei knapp 360€ nur für die Batterie.

Zitat:

Original geschrieben von thana



Zitat:

Original geschrieben von x5 france


500€? sind da goldplatten drin, anstatt bleiplatten?

hatte vor 3 jahren eine neue batterie für meinen x5 bekommen. das bmw servicemobil kam
raus, wechselte vor ort die batterie. kostete insgesamt 189€ (war ´ne normale batterie).
die bessere haette 249€ gekostet. angelernt wurde da nix, einfach getauscht.

gruß
achim

Tja aber wenn die AGM Batterie weit über 300€ kostet landet man schnell bei 500€ gesamt. Habe für meinen letztes jahr auch mal angefragt und war glaube ich bei knapp 360€ nur für die Batterie.

Also die Preise kann ich nicht bestätigen:

Das Problem mit der Batterie hat bei mir schon 2 Jahre nach dem (Neu-)Kauf begonnen. Bei abgeschaltetem Motor kam nach ca. 2 Minuten die Meldung Batterie stark entladen, egal, ob ich gerade 100 Kilometer gefahren war. Ich bin mit dieser Batterie dann noch 6 weitere Jahre gefahren, ohne jemals Startprobleme zu haben. Ich habe mich letztlich in erster Linie zum Wechsel entschieden, weil auch bei laufendem Motor die Heckscheiben- und Wischwasserheizung deaktiviert ist, wenn die Batterie dem Steuergerät als zu schwach gemeldet wird.
Naja, jedenfalls hat der Batteriewechsel beim BMW-Händler weit unter 200 € gekostet. Ich war positiv überrascht.

Zitat:

Original geschrieben von nickwtb



Zitat:

Original geschrieben von thana


Tja aber wenn die AGM Batterie weit über 300€ kostet landet man schnell bei 500€ gesamt. Habe für meinen letztes jahr auch mal angefragt und war glaube ich bei knapp 360€ nur für die Batterie.

Also die Preise kann ich nicht bestätigen:

Das Problem mit der Batterie hat bei mir schon 2 Jahre nach dem (Neu-)Kauf begonnen. Bei abgeschaltetem Motor kam nach ca. 2 Minuten die Meldung Batterie stark entladen, egal, ob ich gerade 100 Kilometer gefahren war. Ich bin mit dieser Batterie dann noch 6 weitere Jahre gefahren, ohne jemals Startprobleme zu haben. Ich habe mich letztlich in erster Linie zum Wechsel entschieden, weil auch bei laufendem Motor die Heckscheiben- und Wischwasserheizung deaktiviert ist, wenn die Batterie dem Steuergerät als zu schwach gemeldet wird.
Naja, jedenfalls hat der Batteriewechsel beim BMW-Händler weit unter 200 € gekostet. Ich war positiv überrascht.

www.leebmann24.de/...terie-80-ah-1er-3er-5er-x1-x3-z4-61217555719.html

also ich glaube kaum, dass die dir ne AGM Batterie geschenkt haben...
Bei einer normalen Batterie kann das wohl hinkommen.

seit 2wochen ist die meldung weg
ich warte erstmal ab bevor ich ne neue batterie kaufe

Habe die Meldung "Batterie stark entladen" auch seit vergangenem Jahr regelmäßig in den Wintermonaten. Bin allerdings noch nie liegen geblieben und der Startvorgang wurde immer normal ausgeführt. Ich denke, das IBS reagiert fast übersensibel.
Zum Batterieladen ist noch zu sagen, das unter 0 Grad eine Blei-Säure Batterie fast keine Ladung mehr annimmt, da nützt auch ein Ladegerät wenig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen