BMW 325i Batterie stark entladen
Hallo Zusammen
Bei meinem 325i erscheint seit heute eine MELDUNG Batterie stark entladen 🙁
ist die Batterie im eimer oder was?
was bedeutet das?
Danke im Voraus
Mfg
Beste Antwort im Thema
Nein Syrincs01 will Geld an einer falschen Stelle sparen und hat daher ein Problem, wo eigentlich keins ist:
Zitat:
Original geschrieben von Syrincs01
Registriert, nein, warum auch, sehe es nicht ein, Geld für solch einen Mist auszugeben ...
Gruß
Uwe
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Guest11
Hi Hi Meldung ist weg,ich kaufe erstmal keine neue Batterie 😁 mal sehen ob die Meldung nochmal kommtZitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Ja klar
Besonders bei Laternen Parkern ....🙂😉🙄Mfg
Ps.da wo ich das Auto Parke gibt es keine Laternen 😁 da gibts Bäume 😁😁😁
Der Winter und die echten kalten Nächte sind noch garnicht da, da wette ich drauf, dass die Meldung zurückkommt 😁
Wenn die Batterie 7 Jahre mitmachte, kann man eh nicht meckern.
Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Der Winter und die echten kalten Nächte sind noch garnicht da, da wette ich drauf, dass die Meldung zurückkommt 😁Zitat:
Original geschrieben von Guest11
Hi Hi Meldung ist weg,ich kaufe erstmal keine neue Batterie 😁 mal sehen ob die Meldung nochmal kommt
Mfg
Ps.da wo ich das Auto Parke gibt es keine Laternen 😁 da gibts Bäume 😁😁😁
Wenn die Batterie 7 Jahre mitmachte, kann man eh nicht meckern.
ja du hast recht aber erstmal abwarten und tee trinken 😁
heute mal die Ladespannung und Batteriespannung gemessen.
Batt Spannung lag bei 12,4V
Ladespannung bei etwa 14,5V
denke das geht in Ordnung...Lima scheint OK zu sein, werde das mal weiterbeobachten und dann mal ggf. nachladen, ansonsten mal die Batt überprüfen lassen.
Das sind perfekte Werte - besser geht es kaum.
Grüße,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Es kann auch nur einfach zuviel Kurzstrecke und dazu die Kälte zum entladen der Batterie führen.
Am besten zwischendurch mal die Batterie aufladen.
Nein Syrincs01 will Geld an einer falschen Stelle sparen und hat daher ein Problem, wo eigentlich keins ist:
Zitat:
Original geschrieben von Syrincs01
Registriert, nein, warum auch, sehe es nicht ein, Geld für solch einen Mist auszugeben ...
Gruß
Uwe
Das Problem bei der fehlenden Registrierung ist ja, dass es so lange gut gehen kann und Fehler(meldungen) u.U. erst nach Jahren auftreten. Die schiebt man dann natürlich der alten Batterie, Kurzstrecken oder sonstwas zu.
Dass die Batterie jedoch ihr ganzes Leben lang im Fahrzeug nie richtig geladen wurde, wird außer Acht gelassen. Jahr für Jahr darf die Batterie leiden, vielleicht wird sie (mit Glück, nur als Beispielswert zu sehen) immer nur zu 60% geladen - das Fahrzeug rechnet ja immer noch mit der Originalbatterie. So bekommt man von vornherein nie die Lebensdauer aus der Batterie, die sie eigentlich schaffen könnte. Dass man so rein gar nichts spart, ist logisch 😉
Keine Ahnung was das kostet, es ist jedoch eine Sache von Minuten. Evtl. gehts auch über Kaffeekasse, jedoch eher unwahrscheinlich...
Etwas komplizierter wird's, wenn deine neue Batterie ein anderer Typ ist oder eine andere Kapazität hat.
hahaha, ist ja cool...
die wollen doch dann tatsächlich soviel Geld für ne Batterie und das einbauen plus registrieren, ich glaube ich lade sie nochmal, und wenn dann nochmals diese Meldung kommt, werde ich ne neue kaufen, und selber einbauen lassen und dann zu BMW fahren und einfach nur registrieren lassen..
Hi hatte das Problem auch Anfang des Jahres. Habe es auch versucht erst einmal mit dem laden der Batterie CTEK Gerät dafür gekauft ist wirklich gut aber es war keine Lösung auf Dauer.
Meine Batterie war auch 7 Jahre alt und bei der ganzen Bordelektronik ist es klar, das die nach der Zeit schon mal den Geist auf gibt.
Habe mich dann schlau gemacht wie es mit Batterien aussieht von BMW. Die haben wie immer Mondpreise 😉 die ich nicht bereit war zu zahlen, vor allem weil BMW selber keine Batterien herstellt. Über das Forum habe ich herausgefunden das Exide der Hersteller meiner BMW Batterie ist. Habe mich dann für die Exide Premium Superior Power EA770 77Ah 12V Autobatterie entschieden diese im Netz gekauft und einbauen lassen in einer Werkstatt meines Vertrauens. Der Meister konnte dem Auto auch sagen, dass es eine neue Batterie hat und damit war alles geritzt. Seit dem keine Probleme mehr gehabt.
Wenn ihr das noch mal nachlesen wollt dann HIER!
Ach ja Batterien sollten im Normalfall nicht unter 12,4V fallen, danach nehmen sie schaden.
MfG Ray
ok alles klar...
was wäre denn für den e91 330i bj. 06 die richtige 70ah, 80ah oder sogar 90ah???
laut teilekatalog stehen alle 3 drinne...
meine Güte, jetzt wird schon der Batteriewechsel zur Wissenschaft für sich 😁
wahrscheinlich ist das beim nächsten iPhone dann genauso 😁
sorry für OT