BMW 325 im hochwasser versenkt, springt nicht mehr an

BMW 3er E36

Hallo

wollte vor zwei tagen durch eine etwas größer pfütze durchfahren die dann leider etwas tiefer war wie gedacht. natürlich ist der motor gleich ausgegangen. das wasser ist überall rein gekommen wo es nicht sollte und der motor springt auch nicht an. habe jetzt den luftfilter und die ansaugbrücke runter gebaut. das auto steht jetzt seit zwei tagen so. ich weiss jetzt nicht genau wie ich vorgehen soll. ich bitte um hilfe. ich hoffe das nichts größeres kaputt ist. danke.

Beste Antwort im Thema

was habt ihr den fuer Pfuetzen bei euch.Oder wars die Donau? 😉

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kringoman2000


Hallo

die sicherung habe ich schon kontrolliert aber das ist alles ok. warum sollte wasser ins getriebe laufen, ich dachte das wäre dicht so das nix raus und nix rein kann?

mfg

Ist Dir eigentlich klar, dass nahezu alles, was Du hier bisher verzapft hast, unter Kfz-Mechanikern ungemein zur Erheiterung beiträgt?

Kauf Dir lieber ein U-Boot...

Gruß!

Hinnerk

Der Thread erinnert mich an ne Freundin.
Die kamen letztens auch an ne Stelle mit leichtem Hochwasser. Die besitzerin des Autos war ziemlich angetrunken und ne Freundin ist gefahren. Die ist vorm Wasser stehen geblieben und meinte: "Da kommen wir nicht durch!"

Die Betrunkene von hinten: "Doch, das geht schon, 2. Gang Vollgas!"

Ende vom Lied war das gleiche wie beim TE, nur dass die nen E46 Compact versenkt haben...

Ab und zu stellt sich mir nur diese eine Frage: "HIRN!?"

Zitat:

Original geschrieben von Hinnerk1963



Zitat:

Original geschrieben von kringoman2000


Hallo

die sicherung habe ich schon kontrolliert aber das ist alles ok. warum sollte wasser ins getriebe laufen, ich dachte das wäre dicht so das nix raus und nix rein kann?

mfg

Ist Dir eigentlich klar, dass nahezu alles, was Du hier bisher verzapft hast, unter Kfz-Mechanikern ungemein zur Erheiterung beiträgt?
Kauf Dir lieber ein U-Boot...

Gruß!

Hinnerk

Ich bin Kfz.Mechaniker ,verstehe aber trotzdem nicht was mich an den Beiträgen so ungemein erheitern soll 🙄

Sonniges Wochenende

KawaHeizer

er meint das mit dem getriebe... dass der TE nicht glaubt dass da wasser reinlaufen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


er meint das mit dem getriebe... dass der TE nicht glaubt dass da wasser reinlaufen kann.

Das auch.

Ich meinte wenn waser ins getribe laufen kann, dann müsste ja das ö lauch rauslaufen mit der zeit oder ? soviel ich weiss muss man bei einem schaltgetribe das öl nicht auffüllen oder wechseln. wie kann also wasser ins getriebe laufen.

http://de.bmwfans.info/.../

Nummer 15 ... jetzt alles klar?

wenn du eine wasserflasche aufdrehst (natuerlich richtig herum), laeuft dann wasser raus? 😉

Eine Wasserflasche ist ja auch kein getriebe oder hat nicht das innenleben eines getriebes

Nur soviel zur Getriebethematik: Schon allein die Getriebeglocke hat, auch der Entlüftung wegen, unten Löcher, da kann also sehr wohl Wasser rein reinkommen. Dann mal viel Spass mit der zusammengerosteten Druckplatte...

@kringoman: wennst nicht glaubst, dann lass doch die alte bruehe drin 🙄 und mach es so wie du meinst. warum sollte man dir noch antworten geben wenn du alles in frage stellst? 😕
also noch viel spass mit dem neuen getriebe 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen