BMW 323 klappert im hinteren bereich wenn gas los gelassen wird
Hallo
es geht im das auto meines freundes BMW 323 Baujahr 97
er hat vor kurzem das getriebe und die kardanwelle gewechselt
jetzt wo er endlich fertig is ist im hinteren bereich (man kann leider nicht raushören wo genau) so ein komischen klacken,klappern...
ich versuchs mal zu beschreiben das klingt so als wenn sich ein zahnrad bewegt aber das andere nicht und das was sich bewegt klingt sich immer ein und aus
mein freund meint das klingt eher so als wenn metall auf metall stößt
ja so irgendwie xD ich hoffe ihr versteht das und könnt euch das vorstellen
das geräusch taucht nur auf wenn man das gas wegnimmt beim gas geben ist alles ruhig.
und was uns aufgefallen is die handbremse scheint nicht mehr anzuziehen. aber das kann ja nich durch den getriebe wechsel kommen O.o
weiß einer von euch was das is?
ich bedanke mich schonmal ganz lieb und entschuldige mich das ich mich alles andere als fachlich ausdrücke :P ich hab so kaum ne ahnung von autos 🙂
Beste Antwort im Thema
Ganz anderer Gedanke, da der TE geschrieben hat, daß die Handbremse nicht mehr richtig zieht...
ist evtl. die Befestigung der Beläge aus dem Ankerblech gerissen? Das hatte ich, klang auch ähnlich...
habe allerdings keine Erklärung, warum es dann beim Gasgeben verschwinden sollte...
15 Antworten
nein es klappert die ganze zeit umso schneller man fährt umso schneller klappert das auch... und wenn er langsam ausrollt wird es auch langsamer
sorry hat ich vergessen zu schreiben :/
Ok, also irgendwas zwischen Motor und Reifen.
Getriebe neu, schließen wir mal aus. Also bleibt nur noch das Diff oder irgendwas im Bereich Bremse.
Viel fahren würde ich so nicht, und probieren folgendes:
Wenn Hebebühne verfügbar, Wagen hoch, anlassen, Gang einlegen und hören.
Alternativ vernünftiger Wagenheber (NICHT der aus dem Bordwerkzeug), bitte gut sichern und dann halt erst die eine Seite anheben, dann die andere.
ok vielen dank hebebühne ist verfügbar 🙂
gefahren wird er in dem zustand nicht keine sorge das wird solaut das man sich selber im auto nicht mehr hören kann und da wird das ja alles andere als gut sein >.<
ich berichte wenn wir ihn auf der bühne hatten
vielen vielen dank für die schnelle hilfe
Ähnliche Themen
also das könnte interessant für dich sein... vor ca 3 wochen ist mir mein komplettes diff geflogen. ich wusste aber vorher schon das demnächst was kaputt geht.. was es genau sein wird wusste ich noch nicht!... aufjedenfall hatte ich vorher immer ein "drillerndes" geräusch an der hinterachse irgendwo... bei 80 wars ganz schlimm... es hat sich besonders bemerkbar gemacht, wenn ich die kupplung getreten hatte oder nur leicht gasgegeben hab. mit der zeit wurde das immer lauter und bei 50 km/h schon ganz extrem! naja bis ich dann vor 3 wochen normal angefahren bin und ein lauter schlag von hinten kam 😁. hab dann meine beziehung spielen gelassen und direkt dahin abschleppen lassen. 2 tage später konnte ich ihn wieder holen!
Ganz anderer Gedanke, da der TE geschrieben hat, daß die Handbremse nicht mehr richtig zieht...
ist evtl. die Befestigung der Beläge aus dem Ankerblech gerissen? Das hatte ich, klang auch ähnlich...
habe allerdings keine Erklärung, warum es dann beim Gasgeben verschwinden sollte...
Klingt für mich nach Antriebswelle.
Also wenn ich das richtig rausgelesen habe, klackert es hinten wenn du den Wagen mit eingeletem Gang rollen lässt.
Lass den Wagen einfach mal im Leerlauf rollen, wenn es dann nicht klackert ist es eine Antriebswelle.
Hab das auch erst vor kurzem hinter mir gehabt. Erst klackert es wenn er nur mit eingelegtem Gang rollt, dann später auch beim starken Beschleunigen und irgendwann klackert es immer. 😁
Ja, das mit der Antriebswelle könnte auch sein, wäre dann aber besonders schlimm wenn der Wagen ein und ausfedert.
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Ja, das mit der Antriebswelle könnte auch sein, wäre dann aber besonders schlimm wenn der Wagen ein und ausfedert.
also wir haben das gestern in soner kleinen straße wo mehrere bodenwellen waren hörprobe gemacht wos herkommt aber geändert hatte sich das geräuscht nur beim schneller bzw langsamer werden des autos
Kam das Geräusch eigentlich sofort beim ersten Bewegen des Autos nach Getriebe- und Kardanwellenwechsel??
Waren die Teile vom Schrotti??
Zitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
Kam das Geräusch eigentlich sofort beim ersten Bewegen des Autos nach Getriebe- und Kardanwellenwechsel??Waren die Teile vom Schrotti??
ja is direkt danach aufgetauche
teile waren gebraucht aus nem forum und sahen gut aus haben auch funktioniert sagt mein freund
er sagt es kann die kardanwelle sein aber er ist der meinung die waren vollkommen ok (er studiert fahrzeugtechnik)
Zitat:
Original geschrieben von Zeira
ja is direkt danach aufgetaucheZitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
Kam das Geräusch eigentlich sofort beim ersten Bewegen des Autos nach Getriebe- und Kardanwellenwechsel??Waren die Teile vom Schrotti??
teile waren gebraucht aus nem forum und sahen gut aus haben auch funktioniert sagt mein freund
er sagt es kann die kardanwelle sein aber er ist der meinung die waren vollkommen ok (er studiert fahrzeugtechnik)
In diesem Fall würde ich auf jeden Fall erstmal nur bei diesen zwei Teilen suchen, alles andere wäre doch zu großer Zufall- vielleicht was nicht ganz genau eingesetzt oder nicht richtig festgezogen??
Ist nur so`ne Vermutung, hatte damit noch nichts zu tun...😉
ja das hab ich ihm auch gleich an den kopf geworfen XD ich meinte auch gleich guck alle schrauben nochmal nach :P
aber er bringt ihn nochmal auf die bühne dann wissen wir mehr =)
so das problem wurde gelöst ihr werdet es kaum glauben aber es war nur ein verbogenes hitzeblech das an einer schraube hing xD
so blieb das ganze wenigstens günstig :P
ich danke euch allen nochmal ganz lieb für eure hilfe