BMW 323 i automatic?

BMW 3er E36

sollte ich lieber eins mit gangschaltung suchen da das automatic getriebe schnell kaputt geht?
________________________________________
hier paar daten zum kfz: BMW 323 i mit 186.000 km (AUTOMATIC) 2.hand scheckheft 170ps bj 98, technisch einwandfrei i.O. Spritverbrauch real zw. 7,5 und 10l/100KM

20 Antworten

also mein nächster bmw hat nen automatikgetriebe. habe kein bock mehr auf schalten...

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Heizer83


also mein nächster bmw hat nen automatikgetriebe. habe kein bock mehr auf schalten...

Hallo,

Würde dann aber einen 328iA kaufen, der 2.8L kann wenigstens mit seiner Durchzugskraft, den Kampf mit der langen Übersetzung so halbwegs aufnehmen 😉

Gruss

das stimmt allerdings!!!

Also ich kann bestätigen, dass die Automatik schon Laune macht. Man muss sich halt erstmal dran gewöhnen.

Und ja, man kann trotzdem recht sportlich fahren.
Aber das schöne ist, mit der Automatik wird man ein wenig dazu erzogen, gelassener sich durch den Verkehr zu bewegen.

Den Kickdown brauche ich erhlich gesagt alle paar Monate mal.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Da stimme ich meinem Vorredner zu.
Meiner Meinung nach paßt eine Automatik nicht so toll zu dem quirligen Wesen eines 323i. Muß aber jeder für sich selbst entscheiden.

Gruß,
Thomas

Pappalapapp. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onkelbobby


Also ich kann bestätigen, dass die Automatik schon Laune macht. Man muss sich halt erstmal dran gewöhnen.

Und ja, man kann trotzdem recht sportlich fahren.
Aber das schöne ist, mit der Automatik wird man ein wenig dazu erzogen, gelassener sich durch den Verkehr zu bewegen.

Den Kickdown brauche ich erhlich gesagt alle paar Monate mal.

Zitat:

Original geschrieben von onkelbobby



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Da stimme ich meinem Vorredner zu.
Meiner Meinung nach paßt eine Automatik nicht so toll zu dem quirligen Wesen eines 323i. Muß aber jeder für sich selbst entscheiden.

Gruß,
Thomas

Pappalapapp. 😉

Hallo,

Du willst aber nicht ernsthaft behaupten, dass man mit dieser ultralangen Übersetzung, wirklich sportlich fahren kann 😉 Bei dieser langen Übersetzung, ist so gut wie keine Elastizität vorhanden.
Deshalb müssen die einzelnen Gänge voll ausgedreht werden, um einigermassen schnell voran zu kommen.
Im zweiten Gang bei 50Km/h hat der Motor ein sehr schlechtes Ansprechverhalten, das Fahrzeug geht in diesem Bereich so gut, wie gar nicht nach vorne, auf einer ebenen Strasse geht es ja noch, aber am Berg geht dann wirklich praktisch nichts mehr.

Du willst ja, glaube ich in Zukunft einen 330iA e90 kaufen, der ist mit seiner kurz-übersetzten 6-Gangautomatik dann wirklich fahrbar.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2

Jo, stimmt, momentan steuere ich erfolgreich, was die Sparerei angeht, auf einen 330i E90 zu. ~25k sollten für ein vernünftiges Modell schon reichen. Zwei Aspekte haben da aber noch ein Mitspracherecht. Der Verkauf meines Compacten und die wirtschaftliche Lage auftragsmäßig. Sieht momentan kagge aus 😠

Aber Angela wirds schon richten. 😰 😁

Der 330i wird aber auf jeden Fall ein Schalter (mein Kermit will auch mal schalten!) und mit Eibach Fahrwerk. Ich wills noch mal ne Spur sportlicher.

Aber das soll nicht heißen, dass ich mit der E36 Automatik nicht zufrieden bin! 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen