BMW 320i E46 vs. Golf4 1,8T ?!

BMW 3er E46

Hi Leute,

Ich hätte Leistungstechnisch mal eine Frage an euch. Was meint Ihr, hat der 320i mit 170PS (2,2l) eine Chance gegen den Golf4 1,8T mit 150PS? Das Datenblatt sagt ja, aber wie siehts in der Praxis aus?

Durchzug, 0-100km/h und subjektives empfinden der Leistung. Ich denke mal beim Golf spürt man die Leistung mehr, als beim BMW, da der ja ein Turbo hat, oder?!

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Nichts desto trotz ist der golf im vergleich zum 3er ne klapperkiste . Und selbst wenn einer schneller ist wie ich , denke ich , was solls , dafür fährt der nen schäbigen golf und ich nen schicken komfortablen bmw 😛😛

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von silverminer



Zitat:

also ich habe einen 320i 170ps und ich halte mit einem golf5 gt mit.

Na ja, 0-100 ist der Golf V GT 1.4 TSI mit 170PS aber mit 7,2 Sekunden angegeben.

Das ist Quatsch. Kein normaler Mensch erreicht diesen Wert.

VW übertreibt sowieso in seinen Werksangaben. Da ist auch der Passat TDI Variant (!) mit 170PS mit 8,9s auf 100 angegeben, der trotz DSG locker seine 10s braucht (durchgetreten).

Zitat:

Original geschrieben von silverminer



Zitat:

also ich habe einen 320i 170ps und ich halte mit einem golf5 gt mit.

Na ja, 0-100 ist der Golf V GT 1.4 TSI mit 170PS aber mit 7,2 Sekunden angegeben. Da ist der 320i mit 8,3 Sekunden mit fast einer Sekunde aber deutlich langsamer (Werksangaben).

Ich denke schon, dass (ohne Streuung, beide Fahrer gleich gut) der Golf V GT im Sprint spürbar flotter sein wird. Später holt der BMW ihn aber wieder ein.

ich weiß ja nicht wo du die 7,2 gefunden hast, aber ich habe jetzt mal gegoogelt und da sind zeiten von 7.9 bis 8.3 also kommt schon an meine werksangabe von 8.3 nah ran, oder?

Hoffentlich haben die das schon ausprobiert, bin echt gespannt wer da besser aussieht 😁

So, bin wieder da, mit einem teilweise erfreulichem Ergebnis! Ich möchte noch sagen das der Golf mit 150PS wirklich gut geht, war also nicht einfach.

Wir haben einmal von 0-100km/h getestet, bis ca. 60km/h, also bis zum vollen Ausdrehen des ersten Ganges fuhr er mir minimal weg, bzw. beschleunigte der Golf besser. Ab 60km/h waren wir gleichauf bis 100km/h.

Danach auf der Autobahn, 60-120km/h, beide im 2.Gang, wieder beide gleichauf. Der Golf mit ganz minimalem Vorsprung am Anfang.

Danach 120-160km/h, ich fuhr dem Golf eine knappe Wagenlänge weg.

Resultat: Beide Autos sind gleich schnell! Wer in der City Ampelrennen gegen den Turbo bis 60km/h machen will, hat meiner Meinung nach nicht grosse Chancen. Auf der Autobahn ist's dafür kein grosser Problem ihm weg zu fahren.

Vielen Dank an euch!

Ähnliche Themen

Ampelrennen? ...macht doch keiner 😁 ...hatte denn der Golf da nicht Traktionsprobleme?

Zitat:

Original geschrieben von HotChiliRed


Ampelrennen? ...macht doch keiner 😁 ...hatte denn der Golf da nicht Traktionsprobleme?

Also mit der Traktion kriegt das der Golf schon noch einigermassen hin. Die Räder drehen schon bissl durch, aber der Turbo verhilft ihm einfach enorm bei der Beschleunigung aus dem Stand. Ausserdem hat der BMW auch bissl Traktionsprobleme, wenn man mit Vollgas Beschleunigt.

Du jetz ehrlich?
Ich kann meinen 1 nich bis 60drehen bist dir da sicher?
Meiner wurde nämlich mal bis 7000gedreht(unfallvermeidung) und da kam ich etwa auf 45 wenn überhaupt 😉

Zitat:

Original geschrieben von RooneyBW


Du jetz ehrlich?
Ich kann meinen 1 nich bis 60drehen bist dir da sicher?
Meiner wurde nämlich mal bis 7000gedreht(unfallvermeidung) und da kam ich etwa auf 45 wenn überhaupt 😉

Ok, ich hab nicht immer auf's Tacho geschaut, aber ca. 50km/h (lt. tacho) waren das sicher. Geschaltet habe ich als der Begrenzer eingegriffen hat, ca. 6700u/min. Darum ist mir der Golf danach auch bissl weiter weggefahren.

Ich glaube vielen ist nicht klar, dass das gute Abschneiden vom Golf nicht an seinem super tollen Turbo liegt, sondern an den 200kg Gewichtsvorteil...

Zitat:

Somit könnte es sein, dass der Golf z.B. bei 120 km/h doch die Nase vorne haben wird, während der BMW ihn bei 140 km/h wieder einholt und leicht vorbeizieht.

Sag ich doch! 😉

ja ja die turbos da hilft nur hubraum 😁

Hubraum und dann Turbo aber twins sodass das Turboloch wegfällt...
Göttlich!^^

Zitat:

Original geschrieben von RooneyBW


Hubraum und dann Turbo aber twins sodass das Turboloch wegfällt...
Göttlich!^^

wobei bmw ja den neuen 335i 135i motor mit einem turbo baut soll noch besser gehen und mehr NM

Der Vorteil der Turbomotoren ist halt nunmal das man aus viel weniger hubraum viel Leistung rausbekommt.

Und in der heutigen Zeit un auch in Zukunft werden diese Motoren leider die Überhand gewinnen.

Ein tolles Beispiel ist der GolfV TSi mit 1,4 Liter hubraum und 170 Ps. Der geht genausogut wie ein 320i (170PS). Gut er klingt niet so toll und dreht auch net so drehfreudig hoch , dafür aber hat er schon verdammt früh sein höchstes Drehmoment.
Und das kann auch sehr hilfreich sein im Alltag.

Der 1.8T mit 180Ps geht wie die Hölle. Der hat 235Nm aus 1.8 Litern genausoviel wie ein 325i, nur das der 1.8er sich verdammt sparsam fahren lässt und richtig losprügelt bei ca.2500 Umdrehungen bis ca. 6200Umdrehungen. Auch langlebig ist er, Eine Freundin hat 263000Kil. drauf und noch den ersten Turbo.
Und überall ausser auf der Autobahn muss er sich auch nicht verstecken vor einem 325.

Das nur mal so nebenbei, klar bin ich ebenfalls Fan der schönsten 6 Zylinder der Welt, der Klang, die Laufruhe, die Drehfreude und und und aber man muss einfach realistisch sein und zugeben das die Turbo Motoren effektiver arbeiten als Sauger.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von dani330ci


[

wobei bmw ja den neuen 335i 135i motor mit einem turbo baut soll noch besser gehen und mehr NM...der hat aber 2 Stück...gell?😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen