BMW 320i E46 vs. Golf4 1,8T ?!
Hi Leute,
Ich hätte Leistungstechnisch mal eine Frage an euch. Was meint Ihr, hat der 320i mit 170PS (2,2l) eine Chance gegen den Golf4 1,8T mit 150PS? Das Datenblatt sagt ja, aber wie siehts in der Praxis aus?
Durchzug, 0-100km/h und subjektives empfinden der Leistung. Ich denke mal beim Golf spürt man die Leistung mehr, als beim BMW, da der ja ein Turbo hat, oder?!
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Nichts desto trotz ist der golf im vergleich zum 3er ne klapperkiste . Und selbst wenn einer schneller ist wie ich , denke ich , was solls , dafür fährt der nen schäbigen golf und ich nen schicken komfortablen bmw 😛😛
67 Antworten
Ich kenne den 1,8T nur aus einem Passat - ein Rennwagen ist das nicht. Da der Golf leichter ist, wird es vermutlich etwas mehr zu spüren geben. Aufgrund des Turbos ist die Leistungsentfaltung aber eine ganz andere. Ab ca. 1800 U/Min gibt es Vortrieb - beim 320er wird das erst ab ca. 3000 U/Min der Fall sein. Sprich, für dieselbe Dynamik (gefühlt) wirst Du beim BMW einfach mehr schalten, um ihn wieder über 3000 U/Min zu bekommen.
Schönen Tag
Wenn der 320 voll ausgefahren wird und der richtige Fahrer drin sitzt
-->e46 320i wird wohl gewinnen wenn auch nicht mit dem vorsprung.
wozu willst das denn wissen?
Ein Arbeitskollege von mir meint sein 4er Golf wäre schneller als mein 320i, da die Turbos angeblich extrem nach oben Streuen von der Leistung her.
Ähnliche Themen
Die streuen nur nach oben, wenn "der chip getunt wurde". :-)
Ich glaube kaum, das man einen normalen 1,8t mit 170Ps findet.
Es sei denn, er hat den 1,8t mit 180Ps ab Werk, der geht ganz gut,
ist aber ein bißchen launenhaft in der Haltbarkeit.
Wenn du im richtigen Gang bist, sprich über 3500 Umdrehungen geht der Bmw besser.
Aber wenns vom Start los gehen soll dann musst du echt richtig gut starten können weil der 1.8t geht grad am Start los wie ne Rakete.
Wie schon gesagt es muss alles perfekt passen und dann ist der 320 schneller.
Aber wegen dem streuen das ist einfach nur Unfug, sag ihm doch einfach das die Bmw Motoren auch alle streuen wie Sau :-)
Von 0 - 100 wirds relativ knapp.
Die 1,8L Luftpumpe geht da echt ganz gut, aber die Leistungsentfaltung macht mir bei diesen Fahrzeugtypen keinen Spaß. Der R6 schreit doch erst ab 5.000 so richtig schön, der Golf klingt IMHO langweilig. 🙂
Falls du auf der Autobahn mal gegen so einen fahren willst, musst du dir eigentlich keine Sorgen machen. Im oberen Geschwindigkeitsbereich geht dem "Turbo" die Luft aus 😉
40 bis 120 ... was ich denke? Golf!
... ab 120 Bmw...
Für so eine Frage ist aber prinzipiell eine Öffnung eines Fred's überflüssig!
Daniel
Von 0-100 sind beide fast identisch eingetragen. Der Golf IV 1.8T mit 150PS mit 8,5 Sekunden und der BMW 320i mit 170PS mit 8,3 Sekunden.
Gerade wenn du nicht von 0-100 km/h sondern von 40-120km/h testest wird sich aber ein Unterschied ergeben, denn:
Fängt ihr im 2. Gang an zu beschleunigen, so ist der Golf vorne dank Turbolader und höherem Drehmoment im unteren Bereich. Wenn ihr im 1. Gang bei 40 km/h losspurtet, dann dürfte der BMW nen Tick vorne sein aber da müsst ihr beide wieder schalten. Ich vermute, dass nach dem Schaltvorgang der Golf eher einen Vorteil haben wird, d.h. etwa bei 60 km/h (in den 2. Gang) bzw. etwa bei 100 km/h in den 3. Gang.
Somit könnte es sein, dass der Golf z.B. bei 120 km/h doch die Nase vorne haben wird, während der BMW ihn bei 140 km/h wieder einholt und leicht vorbeizieht.
Es wird also wenn schon ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Keiner fährt dem Anderen davon. 😉
Zitat:
also ich habe einen 320i 170ps und ich halte mit einem golf5 gt mit.
Na ja, 0-100 ist der Golf V GT 1.4 TSI mit 170PS aber mit 7,2 Sekunden angegeben. Da ist der 320i mit 8,3 Sekunden mit fast einer Sekunde aber deutlich langsamer (Werksangaben).
Ich denke schon, dass (ohne Streuung, beide Fahrer gleich gut) der Golf V GT im Sprint spürbar flotter sein wird. Später holt der BMW ihn aber wieder ein.
Das beudeutet also, es wird richtig knapp! Mal sehen, Heute werden wir's mal Testen.
Vielen Dank für eure Antworten und Einschätzungen.
ich weis dass der octavia 1,8T , mit 150ps, einen 320i e46 stehen lässt.
es ist schwer mit fast gleicher ps zahl gegen einen turbo zu fahren, da der turbo untenrum schon ordentlich anzieht, während du dich noch in die drehzahlen kämpfen musst.
Aber glaub mir! 150PS sind 150PS. Was der Turbomotor untenrum rausholt muss der Sauger mit der gleichen Leistung obenrum kompensieren, wenn er die gleiche Leistung und die gleichen Beschleunigungswerte hat. Also auch wenn es am Anfang hoffnungslos aussieht, nicht aufgeben. Denn irgendwann geht dem Turbo die Luft aus. 😁
@Pantasoff
Berichte später bitte mal.